1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du musst dir iTunes ja nicht unbedingt als App aus dem Windows 10-Store runterladen. Gibt ja auch noch eine normale 'exe' zum installieren. Gibt es z. B. hier zum runterladen auch in einer älteren Version für Windows 7.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Schade, dass dein Rechner kein Windows 10 hat. Mein aktuelles Notebook (ca. 6 Jahre alt) hat zum Glück Windows 10, so konnte ich mir 2019 eine Apple ID erstellen.
    Habe das damals auch hier im Forum gepostet:

    Ich habe gestern (Nov. 2019) am Windows (10) PC iTunes runtergeladen, eine Apple ID erstellt, alles eingerichtet, Kreditkarte hinterlegt etc. Oh je, das war alles nicht gerade benutzerfreundlich, mehrmals autorisieren, bestätigen, durchs Menü wühlen etc. ...

    Inzwischen bin ich nicht mehr so sehr von meinem Apple TV 4K (2021) begeistert, weil der WLAN Empfang am Apple TV teilweise sehr instabil (von sehr gut bis grottenschlecht) ist. Mit meinen Smart TVs und meinen Fire TVs etc. habe ich einen viel stabileren WLAN Empfang.
    Z. B. gestern und heute am Apple TV 4K (2021) richtige Matschbilder gehabt, weil am Apple TV teilweise nur ca. 2 MBit/s ankamen. (n):confused:

    Dann habe ich einfach mit dem Fire TV Stick 4K weiter gestreamt und hatte keinerlei WLAN Probleme.

    Schade, der Ton gefällt mir am AppleTV etwas besser und das Bild ist auch top, wenn nicht diese starken WLAN Schwankungen wären.

    Ja, Magenta TV buchen ist wirklich etwas umständlich, da muss ich mich auch ständig durch die ganzen Webseiten wühlen. ;)
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schalte mal bei Deiner Apple-ID die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab, denn normalerweise musst Du jede erste Anmeldung mit Deiner Apple-ID mit einem vertrauenswürdigen Gerät (IOS, MacOS) bestätigen. Alternativ kann bei der Apple-ID auch eine vertrauenswürdige Mobilnummer hinterlegt werden.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich fühle mich wie ein Noob. Ich habe nirgends eine Möglichkeit gefunden diese 2 Faktor Authentifizierung zu deaktivieren. Die Ironie an der Sache ist, dass ich ja meine "vertrauenswürdige" Nummer eingetippt hatte auf die ja dann diese ständigen SMS kommen.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    An sich habe ich das iPhone 7 nur noch, um Apple TV (das wiederum beim Kauf des Telefons für ein Jahr gratis dabei war) leichter kündigen zu können, sobald ich den kleinen Rest, der mich noch interessiert, durch habe ;).

    Zum Glück habe ich jetzt wieder 2 kompakte Android Smartphones :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2022
    Insomnium gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast schon unter Netzwerk nachgeschaut, mit welchen WLAN verbunden bist? Router startet bei mir manchmal für Updates neu und meistens schnappt sich die ATV 4K bei mir den dann am weitesten entfernten Access Point, weil er als erster wieder Online ist. Und das ist meistens noch der 5 Ghz. Wenn irgendwas zickt, ist es mein erster Kontrollblick. Ansonsten mal neu starten. :)
     
    samlux gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    wollte ich ihm auch gerade vorschlagen :) Passiert bei mir auch, wenn das ATV ein Software Update macht. Kann nur daran liegen, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.
     
    grunz gefällt das.
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du meinen Beitrag etwas weiter oben gelesen? Du hast ja geschrieben, dass du ein Gerät mit Windows 7 hast. Wenn du dir darauf die iTunes-Version einrichtest, die ich oben verlinkt habe, sollten sich die Probleme darüber lösen lassen.
     
    grunz gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hatte vor einer Stunde die Version heruntergeladen und installiert. Jedes Mal, wenn ich nun etwas machen möchte, also Account einrichten, Gutschein einlösen etc. kommt, dass meine AppleID im Store noch nicht verwendet wurde und ich meine Account-Daten überprüfen soll. Der Account ist aber aktiviert, da ja auch die Zahlungsdaten hinterlegt sind bei apple.com. Bis jetzt habe ich mich etwa 2 Dutzend Male neu angemeldet, also meine Zugangsdaten eingegeben, da ich nach der Fehlermeldung immer wieder dazu aufgefordert werde, wenn ich etwas im Store anklicke. Am Fernseher erscheint natürlich unverändert die Meldung, dass ich keinen aktivierten iTunes Account habe.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die neue Fritzbox (FRITZ!Box 7430), die ich vor 3 Jahren von meinem Anbieter bekommen habe, kann nur 2,4-GHz-WLAN.

    So wie ich es verstanden habe, führt meine Fritzbox sowieso jede Nacht um ca. 4 Uhr automatisch einen Neustart durch.

    Diese WLAN Schwankungen hatte ich schon ziemlich oft. Am Anfang habe ich immer den Apple TV 4K (2021) und/oder die Fritzbox neu gestartet, das hat aber nur kurzfristig geholfen. Irgendwann später habe ich wieder die gleichen WLAN Schwankungen gehabt.

    Inzwischen ist mir das zu umständlich, wenn der AppleTV wieder nur Matschbilder liefert, streame ich einfach über den Fire TV Stick 4K. An meinem WLAN hängen über 20 Geräte und NUR der AppleTV zickt rum... :D

    Außerdem starte ich den Apple TV äußerst ungern neu. Bei jedem Neustart des Apple TV (z. B nach einem Software Update) verschwindet das "Apple TV Symbol" von meinem Samsung TV Menü und ich muss es dann mühsam wiederherstellen.
    Den Fire TV Stick 4K kann ich tausend mal neustarten und das "Fire TV Symbol" bleibt schön an seinem Platz im Samsung TV Menü.

    Apple ist halt was ganz Besonderes... :D

    Wenn das nicht besser wird, versuche ich den Apple TV in der Fritzbox zu priorisieren, keine Ahnung ob das dann etwas hilft. ;)
     
    grunz gefällt das.