1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Box/Magenta TV Box Play Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mender, 18. Februar 2020.

  1. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Meine Aussage bezieht sich lediglich auf Deine Aussage das die Geräte nur am eigenen Anschluss laufen, und das ist halt nicht korrekt.
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Es muss dann aber ein MagentaTV Festnetz Tarif sein.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.431
    Zustimmungen:
    5.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es IPTV Geräte sind und keine OTT Geräte
     
  4. jze

    jze Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich ziehe im Januar in eine andere Wohnung. Bis jetzt habe im Wohnzimmer den 401 und im Schlafzimmer den 201 stehen. In der „alten“ Wohnung sind beide Geräte 201 direkt mit der Fritz 7590 verbunden. Für den 201 musste ich damals ein Kabel von 10mtr verlegen, da der Repeater keine Verbindung über WLAN herstellen konnte.

    In der „neuen“ Wohnung müsste ich für die Kabelverlegung durch 3 Wände bohren. Da ich keine Lust weder zum Bohren, noch zum Kabelziehen habe, stellt sich mir die Frage ob die TV BoxPlay als Austausch für den 201 Sinn macht. Die TV BoxPlay würde direkt über WLAN über einen Repeater 1750e (der liegt im Schrank nutzlos rum) angeschlossen werden. Bei dem 201 müsste ich dann noch Kabel zum Repeater verlegen.

    Was würdet ihr empfehlen?
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Repeater und TV passt meist nicht. Das stockt oft... Ich hab selbst mit power LAN keine gute Erfahrung gemacht...

    Vielleicht bekommt die Box ja genügend wlan ab.

    Ich hab einen speed home wifi im Einsatz, der empfängt sehr ordentlich, auch da wo mit dem Handy oder tablet nix oder fast nix mehr geht, zeigt der 50% Signal an und HD TV ist komplett ohne Fehler möglich. Uhd kann ich da nicht testen, das gibt der TV im Schlafzimmer nicht her...

    Vielleicht eine bessere Alternative als ein repeater könnte ein zusätzlicher speed home auf halber Strecke sein.
     
  6. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Das ist einfach so nicht richtig! Power-LAN ist die mit Abstand schlechteste Lösung bei den meisten Leuten! Aber der Einsatz eines Repeaters hat wiederum in den meisten Fällen keine negative Auswirkung. Ich habe hier schon lange meine MR an Repeatern (zuerst 1750E und jetzt 3000) und keine gravierenden Probleme. Klar, es kommt mal zu ner Gedenksekunde (oder auch zwei) am Tag. Aber die gibt es hier auch mit OTT und Geräten am LAN-Kabel. Insofern würde ich das Thema nicht den Repeatern in die Schuhe schieben.

    Witzig ist ja, dass Du schreibst, das ein Repeater keine gute Idee sei - und selber einen nutzt... ;-)

    Und was die Box anbelangt: ICH habe keine wirklich guten Erfahrungen damit gemacht. Das Ding lief hier bei mir über WLAN deutlich schlechter als ein MR mit Repeater. Von der grottigen Fernbedienung red ich lieber gar nicht erst.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir kam es beim drei verschiedenen Power LAN Systemen zu Problemen die so weit gingen, dass Sender in HD manchmal gar nicht mehr gelaufen sind. Nicht immer, aber ziemlich oft.

    Wenn das bei dir besser läuft, freut mich das für dich. Ich bin ja auch froh, dass ich mit dem teuren speed home zum MR201 endlich ne brauchbare Lösung gefunden habe. Ein wlan repeater ohne mesh Technik vorher war ne Vollkatastrophe, vielleicht lag das aber auch an dem Gerät selber...
     
  8. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Eben nicht. ;-) Hab ja gesagt - Power LAN ist die schlechteste Lösung. Wirklich nur im allergrößten Notfall zu empfehlen. Auch wenn es wohl bei dem einen oder anderen User ganz gut läuft.
     
  9. jze

    jze Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zuerst mal Danke, ich werde dann doch Kabel verlegen und den 1750e zum Einsatz bringen.
    Da die Box so wie man hier liest und auch die Fernbedienung nicht das gelbe vom Ei ist bleibe ich dann beim 201.
    Was das Mesh Technik betrifft so baut doch jeder Hersteller sein eignes Süppchen, Fritz Mesh harmoniert nicht mit Telekom Mesh.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, ich hab das anders verstanden.
    Hier läufts ja auch nicht... ;)

    Telekom mesh ist für mich beeindruckend stabil, da merke ich keinen Unterschied zum LAN Kabel am Media receiver...