1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Promo] Privatsender unverschlüsselt in SD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von munich2000, 16. Dezember 2021.

  1. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Guten Abend,
    Einerseits unverständlich das freenet Werbung für sein HD Paket machen möchte aber den promokanal nur in SD ausstrahlt.
    Anderseits kann ich mir nicht vorstellen das RTL es zulassen würde ihre kostbaren HD Versionen auch nur 1 Minute kostenfrei über DVB-T2 zu senden.
    Gerade jetzt wo die RTL + pushen wollen.
     
  2. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Beim offiziellen Start von freenet TV über DVB-T2 sendete der RTL-Mux über Tage unverschlüsselt, da es Problem mit dem Multiplexer gab. Daran kann ich mich noch genau erinnern.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL-HD wird noch nicht ohne Pay-TV Einnahmen über DVB-T2 zur Verfügung gestellt, nach massenhaften Kabel-TV Kündigungen in Deutschland (Beseitigung vom Nebenkostenprivileg und nachfolgende Kündigungen wegen Kosteneinsparungen) könnte aber RTL seine Reichweite mit zusatzkostenfreiem DVB-T2 SD auch in Deutschland erweitern, bevor RTL dann ganz aus der DVB-T2 Programmliste gelöscht wird.
    Nur 17% der Satelliten-Zuschauer in DE zahlen für HD+ Pay-TV :):winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2021
  4. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Glaube kaum das RTL mit linearen SD Programm noch Zuschauer lockt.
    Die Zeiten mit 30% Marktanteil nachmittags unter der Woche sind lange vorbei.
    Der Fokus liegt auf RTL +
    Österreich und Schweiz sind eher der nischenmarkt.
    Deshalb gibt es bei RTL HD Schweiz auch keine vorspuhlsperre.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bestimmt nicht deshalb, das wird man einfach nicht schweizer Kabel umsetzen.
    Im deutschen Kabel gibt es z.B. für Sky auch kein Pairing.
    Da hat allein der Kabelanbieter das sagen und nicht die Sender.
     
  6. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ja. Aber nur einen verschlüsselten Sender gleichzeitig. Mit dem VTi Image für Vu+ Boxen kann man auch verschlüsselte Sender aufnehmen und nachträglich entschlüsseln, aber man sollte sich damit beeilen. Freenet ändert die Schlüssel gerne. Ich nehme jedenfalls täglich mindestens 20 Gigabyte an Sendungen auf, würde ich mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen können wären es wohl 80 Gigabyte je Tag.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    In welcher Region soll das so gewesen sein? Selbst im DVB-T2 HD Testbetrieb wurden die Privaten HD-Programme immer verschlüsselt gesendet (außer vielleicht ein paar Minuten für Tests, Umschaltungen, Anpassungen).
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wann willst du die vielen Aufzeichnungen dann anschauen?
    Kostengünstiges DVB-T2 ist für Free-TV prädistiniert / für sofort unverschlüsselte Aufzeichnungen:
    Das waren die quotenstärksten Sendungen des Jahres 2021
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2021
  9. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Gar nicht. Es geht mir darum, das nächste Netflix zu werden.
    Ich habe eine private Filmbliothek mit hunderten an Filmen. Aber es reicht noch nicht.
    Daher nehme ich jeden Tag weiter fleißig auf. Jetzt gerade muss ich wieder 160 Gigabyte an DVB-S1 Material (MPEG-2 / SD) archivieren.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kannst du gleich in die Tonne kloppen, SD-Material will doch kein Mensch mehr sehen.