1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DDR-Sender: Vor 30 Jahren wurde der DFF eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2021.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.204
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Korrektur: Mecklenburg-Vorpommern war für DT64 ab 1.1.1992 0 Uhr weg. Berlin und Brandenburg entgegen Absprachen überraschend auch, da man beim ORB eine zentrale "Begrüßungssendung" veranstaltete - auch auf den UKW-Frequenzen von DT64 in Berlin und Brandenburg.

    Danach setzte das unsägliche Wechselspiel zwische Rockradio B (ORB) und DT64 (MDR) ein auf den Frequenzen von DT64 in Berlin/Brandenburg. Die Übergaben waren teils entsprechend, das Rockradio-B-Team bestand ja auch aus vielen ex-DT64-Leuten. Wann dann in Berlin/Brandenburg mit Übernahmen von DT64 endgültig Schluss war, müsste ich nachschlagen. Irgendwann ab Sommer 1992 teilten sich Radio 4U (SFB) und Rockradio B die Frequenzen und ab März 1993 kam Fritz.

    DT64 verlor seine UKW-Frequenzen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zum 1.7.1992 an die Privaten (im Falle von Sachsen - PSR) bzw. an Sendepause (abgeschaltete Sender) im Falle von Sachsen-Anhalt und Thüringen - die dortigen Privaten SAW und Antenne Thüringen waren noch nicht so weit. Ab 1.7.1992 also Mittelwelle.

    Zum 1.3.1993 kam dann Satellit für DT64 - hinter Premiere auf 7,38 und 7,56 MHz. Am 1.5.1993 wurde das Programm in MDR Sputnik umbenannt und am 30.6.1993 wird die Mittelwelle wieder an MDR Info abgegeben.

    Da war Sputnik dann schon für jemanden, der DT64 mochte, zunehmend unanhörbar geworden. Wir nannten es zunehmend "MDR Stupid". Der Umzug von Berlin nach Halle im November (?) 1993 beschleunigte diesen Prozess noch. 1994 sprangen dann die meisten der noch verbliebenen alten Macher ab.

    Die wahre Nachfolge von DT64 hatte da längst ein anderes Programm angetreten, das man damals leider weder auf Satellit noch natürlich übers Internet empfangen konnte: ORB Radio Brandenburg. Und dieses Programm wurde im Sommer 1997 zugunsten von Radio Eins liquidiert. Da war dort dann auch Schluss mit der angenehmen Art, authentisches Radio ohne "Show" zu machen. Ich würde dieses Datum (27.8.1997) als Ende des hochwertigen, authentischen, vielfältigen "Nachwende-Funks" bezeichnen.
     
    heianmo gefällt das.
  2. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Der NDR produziert nehezu keine Berichte mehr aus dem Land MV. Wenn etwas gezeigt wird, dann sind es größtenteils Wiederholungen wie Nordreportage, Nordstory oder Treckerfahrer dürfen das. Dise Sendungen beziehen sich vorwiegend auf das westliche NDR-Sendegebiet. Auch die Nachrichtensendung NDR Info beziht sich vorwiegend auf den Westen.

    Ich befürworte die dringende Herauslösung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern aus dem NDR-Verbund. Nur so findet das Land wieder mehr Beachtung. Ich favorisiere hierbei den Beitritt zum RBB. Drei Länder im Norden und drei Länder im Süden. Das könnte auch im Norden eine ausgewogene Berichterstattung ergeben, wie wir sie schon im Süden mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (MDR) vorfinden.
     
    Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.899
    Zustimmungen:
    44.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum beklagen sich die Gebührenzahler nicht mehr?
    Selbst zu DDR mit dem zentralistischen DDR Fernsehen hatte man sich ein Studio in Rostock geleistet und es gab die Ostsee-Welle...
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.596
    Zustimmungen:
    13.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Sender hieß " Ferienwelle";)
     
    Eike gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Zwei Lahme ergeben noch lange keinen Sprinter. Wie man am Zusammenschluss von SFB und ORB sehen konnte.
    Und ob beteilgte Bundesländer/Stadtstaaten überhaupt daran interessiert wären, inklusive "aufnehmender" Rundfunkanstalt, darf bezweifelt werden.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das reicht nicht. Der Zuschauer soll möglichst nicht umschalten müssen!
    Alle möglichen Maßnahmen würden die Situation nur unnötig verkomplizieren.

    Es gibt Tage, an denen das bereits gemacht wird.

    Dann würde aber das Nord-Magazin Reichweite einbüßen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.899
    Zustimmungen:
    44.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim MDR gibt's keine Tagesschau sondern die haben um 19:30 Uhr eine eigene Nachrichtensendung. :)

    Also zur traditionellen Zeit der AK.
     
    Winterkönig, Redheat21 und Nelli22.08 gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.817
    Zustimmungen:
    4.710
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind die Sachsen so gewöhnt, die hatten keine Tagesschau.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.899
    Zustimmungen:
    44.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauer, nur im Dresdner Tal nicht. Sonst schon. Und in Thüringen und Sachsen-Anhalt sowieso...
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    In Anlehnung an bekannten Spruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Tasten still halten. Bewahrt dich auch vor Peinlichkeiten...
    So einfach.
    Warum hälst du dich nicht daran?