1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Sorry, es reicht! Wenn jemand keinen Parkplatz hat und deshalb keinen teuren Strom tanken will und jeden Monat lange Strecken fahren muss, dann hat das auch vom Denkmuster nichts mit Impfgegnern gemein. Denk mal fünf Minuten nach! Das ist mein letzter Hinweis als Moderator!
     
    XP55, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Hyundai Ioniq 5 ist diesseits von Porsche Taycan und Audi E-Tron GT eines der wenigen Elektroautos, das mir grundsätzlich durchaus gefallen könnte (mit einem Kinderauto wie dem Renault Twizy braucht mir keiner zu kommen und Kompakte mit Frontantrieb mag ich schon als Verbrenner nicht).

    Nur habe ich eben weder privat noch im Job eine Möglichkeit zum Laden - außer ich fahre täglich in der Mittagspause die paar Meter zum nebenan liegenden Baumarkt, was auch mit einen Elektrolurch ökologisch wenig sinnvoll sein dürfte :whistle:.
     
    rabbe gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ideologie ist es mit falschen Tatsachen zu argumentieren wie "Im Winter im Stau erfrierst Du; Es gibt kaum Schnellladesäule bzw. generell zu wenig; Der Akku geht nach kurzer Zeit defekt und muss getauscht werden; Wegen Lithium verschwendet man kostbarers Trinkwasser; Kobalt wird nur durch Kinderarbeit gefördert und braucht man nur in E-Autos;" Daneben gibt es noch viele weitere falsche Vorurteile.

    Dein "Wohl eher nicht, wenn man sich u.a. die Posse um die horrenden Reparatur/Austauschkosten für einen Akku vor Augen führt." ist auch so ein Argument, welches schon lange als fsalsch abgefrühstückt wurde.
    Es gibt viele Gründe, weswegen BEVs für viele Menschen noch keine Lösung sind, die kann und soll man ruhig sachlich ansprechen.
    Für uns ist die Wahl dieses Fahrzeugs die Richtige, da es unser Anforderungsprofil perfekt ausfüllt, im Betrieb kosten spart und systembedingt eine Menge Fahrspaß vermittelt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das sind Werte die erreicht meiner nicht. :cool:
    Wobei ich denke, dass Du beim Ampelstart auch Schwierigkeiten haben könntest, da das Drehmoment sofort anliegt.

    Natürich kann ich mit dem Sound nicht mithalten und ja, der Sound eines Fahrzeugs vermittelt auch Emotionen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Teste doch jetzt mal die neueren E-Autos, hier gibt es deutlich mehr Auswahl mit besseren Reichweiten usw.
    Auch ist Tesla qualitativ besser geworden, wobei für mich ein Tesla aus diversen Gründen nicht in Frage gekommen ist.
    Gerade der Ioniq 5 hat zwar einen relativen hohen Verbrauch punktet aber mit einer theoretischen Ladeleistung von 18 Minuten(10-80%) welche im Frühjahr/Sommer/Herbst laut Tests erreicht werden. Im Winter hat er hier noch Defizite, welches aber durch ein Update verbessert werden soll.

    Aber wie gesagt, noch gibt es die Auswahl und jeder soll sein für sich passendes Fahrzeug wählen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Interessehalber: Was hat dich an Tesla noch gestört?

    Welches Batterie-Modell hast du genommen? Habe mich eben bei Hyundai informiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2021
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das Zauberwort heißt: Launch Control … :whistle:
     
    Wolfman563 und Gast 188551 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    1. Die Verarbeitung wirkt billig.

    2. Funktionelle Mängel: Regnet es und Du machst den Kofferraum auf, läuft das Wasser rein.

    3. Ich mag nicht, dass alles über einen zentralen Bildschirm gesteuert wird. Ich mag es, dass es bei BMW für alles Knöpfe gibt … blind zu bedienen, wenn man den Wagen kennt.
     
    Gast 188551 und Coolman gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass ein Tesla-Fahrer den Intervallscheibenwischer in Gang setzen wollte und das ging nur über den zentralen Bildschirm. Blöd war es nur, er wurde von der Polizei erwischt und musste Bußgeld bezahlen, da keine Einstellungen während der Fahrt vorgenommen werden durfte….
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Von der Größe wäre nur das Model Y in Frage gekommen und das hat eine lächerliche Zuladung.
    Zum Rest hat @Mythbuster schon gutes dazu geschrieben.

    Unser Ioniq 5 hat Heckantrieb, 72,6 kWh Akku und das Techniqpaket.
     
    Coolman gefällt das.