1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    dns4me ist nur auf meinen Apple TV, ansonsten nutze ich NordVPN als Chrome Erweiterung (läuft ab). Für meine US + CH-TV Anbieter auf Nvidia Shield nutze ich seit Jahren ExpressVPN (dauerhaft zuverlässig, Probleme werden meist in sehr kurzer Zeit behoben).

    Ich hatte zwischendurch auch Surfshark und Vypr im Bestand, geblieben ist der "alte" Anbieter ExpressVPN. Ist zwar teurer, aber meiner Meinung nach sein Geld wert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2021
    Trailblazer, samlux und DunkinDonut gefällt das.
  2. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    ExpressVPN ist sowohl von der Abdeckung der Geräte und Anwendungen, als auch von der Zuverlässigkeit und Serverstandorten her der beste! Und sitzt irgendwo auf den Bahamas - da hast du deine Ruhe, für wen das wichtig ist.
     
  3. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    hat jemand mittlerweile versucht über einen spanischen hbo account mit dns hbo us zu empfangen? bin die tage in spanien und brauch dann ja nicht mal einen vpn um mir einen spanischen account zu machen.
     
  4. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich bin jetzt in spanien und habe versucht mich bei hbo zu registrieren, bekomme aber nur eine fehlermeldung bei der registrierung. zwei verschiedene devices ausprobiert.

    jemand eine idee?

    update: ich hab jetzt zwar einen account erstellt, aber ich bekomme ständig fehlermeldungen auf der seite, schon seltsam. aktuelle fehlermeldung:

    We're having trouble retrieving the list of eligible plans. Please try again later.ID: a9ab72bf-4a63-42d1-9fc9-54dfbba1f2db-hboMax

    versteh ich absolut nicht, woran sollte hbo denn erkennen, dass ich aus deutschland bin? am device? dann dürften die ganzen dns anbieter auch nicht funktionieren…
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2021
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Probiere es mit der Registrierung mal mit Windscribe ;)
     
  6. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich probier jetzt nochmal n spanisches device, wenn das auch nicht klappt, dann geb ichs auf.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Versuch es doch mal mit VPN als DNS
    Express VPN, Nord VPN, Windscribe VPN.
     
  8. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    ja kann ich machen, versteh aber nicht was ein dns bringen soll, wenn ich hier ja in spanien sitze. der fehler scheint ja woanders zu liegen? vielleicht geht ja meine kreditkarte bzw paypal einfach auch in spanien bei hbo nicht. dann ist das experiment sowieso gescheitert :-(
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird es vermutlich sein. Hier hatte, glaube ich, jemand anderes Ähnliches geschrieben.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich sage mal, was ich verstanden habe:

    1.) Ich kaufe mir einen Asus-Router und hänge den zwischen die Fritz-Box und meine Endgeräte (Nvidea Shield, Laptop, Desktop PC, Tablet etc.)

    2.) Ich abonniere Express VPN und programmiere den neuen Router irgendwie mit den Zugangsdaten von Express VPN.

    3.) Dann kann es losgehen mit US-TV. :winken:

    Alles richtig verstanden? Habe ich was übersehen? Was muss ich noch beachten?

    Wie geht es dann weiter? Was kann ich sehen? Was ist kostenlos, und was funktioniert mit deutscher Kreditkarte oder bei der DKB ab 6/2022 demnächst kostenloser Visa-Debitkarte?