1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Inserts waren 2003 noch auf dem Stand von 1994, da wurde dieses Set nämlich eingeführt. Mit ein paar Änderungen blieb das System im normalen Wordlfeed 10 Jahre in Benutzung. So lange hat keines der nachfolgenden "Grafik-Sets" "überlebt".

    Somit haben diese Grafiken für mich auch einen nostalgischen Charme. Immer wenn ich sie wieder sehe, denke ich an die F1 der 90er. Die Duelle Hill, Villeneuve, Schumacher, Häkkinen, Coulthard. Ich denke Teams wie Forti Ford :D, Simtek, Jordan, Stewart, Ligier/Prost, Tyrell, Footwork/Arrows, Benetton, Minardi.Eine Zeit in der noch echte Vielfalt herrschte.

    Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der Rundenzähler irgendwann "umgedreht" wurde. Bei Bakerville, wo er erstmals aufkam auch über die neuen FOM-Grafiken ab 2004 zählte er immer von der max. Rundenzahl auf Null. Heute zählt er von 1 bis zur max. Rundenzahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2021
    tbusche, Attitude und Schumi92 gefällt das.
  2. Schumi92

    Schumi92 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Umstellung von "Runterzählen" auf "Hochzählen" erfolgte mit dem Designwechsel von 2009 auf 2010 als dieses schwarze, abgeschrägte "3D-Look" Design eingeführt wurde welches bis zum Ende der Saison 2014 benutzt wurde soweit ich weiß. :)
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant war damals auch, wenn man so ab 1997 ca. auf RTL geschaut hat und auf den Monitoren in den Boxen und Kommandoständen das Digital-Signal mit den Blau-Weiß-Gelben Inserts anlag :D
     
    Attitude gefällt das.
  4. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Zu den Inserts gibt es ein richtig gutes englischsprachiges Youtube Video, das ich jedem F1 Freak empfehlen kann.

     
    [DESTINY], ms2k und Attitude gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kommandostände wussten eben was gut war. ;) :D

    Dankeschön, klingt sehr interessant. Werde ich hoffentlich nachher noch schauen. ^^
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hoffe ja die F1 stellt ihre Inserts um. Die aktuellen gefallen mir nicht wirklich. Da fand ich die davor deutlich angenehmer.
    [​IMG]
     
    dsfplus und Schumi92 gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das alte Set wird definitiv nicht mehr zurückkommen. ;)
    Was ich in an den neueren Sets - im Gegensatz zum Screenshot - sehr mag ist, dass man den Baum links ordentlich nutzt für das Live Timing der Fahrer & Positionen. Und dies nicht in so einem scheiß Laufband unten einblendet. :D
     
    fccolonia10 und [DESTINY] gefällt das.
  8. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    In der Rubrik "Deutsche F1-Weltmeister" sind jetzt bei Sky Go alle F1-Rennen verfügbar, bei denen ein Deutscher Weltmeister wurde. Ich denke mal, dass das auf dem Q-Receiver auch so sein wird. Auf skysport.de sind die neu hinzugekommenen Rennen auch verfügbar.
     
    tbusche gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die 94er Grafiken angeht, so las ich damals mal, dass diese eingeführt wurden, um den Local-Hosts ein einheitliches Grafik-Set an die Hand zu geben um das Erscheinungsbild der F1 bei jedem Rennen gleich zu haben. Davor war es oft nach Laune der produzierenden Sender. Vor allem in den 80ern war die die Information in der F1 recht mau. Die eingeblendete Zeitentabelle des Zeitnahmecomputers war das oft schon das Maximum an Infos, was man bekam.

    Einige Locals hübschten vor allem ab Ende der 80er die Übertragung auf, so gab es schon PIP oder Einblendungen der Fahrernamen. Ab 1990 wurde es dann auch farbiger. Fahrer und Abstände wurde dann auch mit deren stilisierten Helm- oder Autodesign unterlegt und es gab schon mehr Inserts als in der Vergangenheit.

    1994 reduzierte man dann die verspielte "Buntheit" aus den Vorjahren wieder auf ein schlichtes, funktionales System. Die von der Zeitnahme abgegriffenen Daten wurden grafisch aufbereitet und in die Übertragung eingesetzt. Dieses Set war auch das Erste was Live-Daten direkt ausgeben konnte. Dazu gehörten Telemetrie (Throttle, Brake, Gear) und auch Meldungen der Rennleitung über den Streckenzustand (Safety Car, Race stopped), oder Strafen gegen einen Fahrer (Stop and Go Penalty, Black Flag). Dazu kamen dann altbekannte Dinge, wie die Live-Abstandmessung oder die Pit-Stop-Zeit.

    Einen weiteren Schritt ging man dann ab 1999 und bot für die F1 Digital ein leicht verändertes Grafi-Set an, was nun schon mehr Möglichkeiten hatte, wie Meldungen der Rennleitung einzublenden, oder den Status Safety-Car Standby, Safety-Car deployed anzuzeigen. Ungefähr zur gleichen Zeit ging die Formel 1 auch online und bot bei den Rennen ein Live-Timing auf der Webseite an.

    Nach dem Ende von Bakerville kann man 2003 grafisch fast als eine "nostalgische Übergangssaison" betrachten. Erst ab 2004 brachte die FOM dann neue Grafiken, die nun wieder viele Elemente aus der digitalen Übertragung beinhalteten: Rundenzähler, Flaggensignale, Race Control, Telemetrie usw,.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2021
    Attitude und [DESTINY] gefällt das.
  10. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Diese sauberen Inserts mit den heutigen Grafikpositionen und Möglichkeiten wäre ideal.
     
    Schumi92 gefällt das.