1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Box/Magenta TV Box Play Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mender, 18. Februar 2020.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat ja auch lang genug gedauert. Mal schauen ob es ein Dauerzustand bleibt...
     
  2. leugim

    leugim Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe als erstes die alten 401/201 abgebaut, dann die neue Box und die 2x Play ganz normal installiert.

    Bei der Box wurde ich noch nicht gefragt, ob ich eine Senderliste übernehmen möchte. Bei den beiden Play wurde ich aber automatisch gefragt, ob ich die Senderliste von meinen alten Receivern übernehmen möchte, was hervorragend funktioniert hat. Bei der Box bin ich dann in die Einstellungen und konnte dort eine Senderliste von einem alten 401/201 übernehmen.

    War überrascht, dass die alten 401/201 noch angezeigt werden, übrigens auch noch ganz alte Vorgänger (hießen die 400/200?), obwohl diese seit Jahren nicht mehr im System eingebunden sind und auch sonst nie angezeigt wurden.

    Insgesamt bin ich happy, dass ich hier viel nervige Zeit für das sortieren einsparen konnte.

    Wo in der iOS App kann man die Senderliste kopieren? Ich finde nur die Sortierung, allerdings kein kopieren.

    Nachtrag: Ein Phänomen habe ich noch. Wenn ich die Lautstärke auf Dolby stelle und mit der Fernbedienung auch den TV steuer, dann kann ich die Lautstärke nicht mehr regulieren. Entweder steht diese auf 30 oder auf 0. Hat einer Erfahrungen, wie das mit einem Soundsystem klappt? Ich habe ein Sonos-System am TV angeschlossen.

    lieben Dank!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2021
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    iOS und tvOS kann das noch nicht.

    DD hat nie eine Lautstärkeregelung, muss am Audio-Ausgabegerät gesteuert werden.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wissen wir ja was für 2022 auf der ToDo Liste stehen sollte.... Wenn es das noch nicht kann
     
  5. leugim

    leugim Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hatte je gehofft, dass man mit der Fernbedinung auch die Sonus Produkte steuern kann. Aber leider geht das offensichtlich nicht. Ein netter workaround wäre es gewesen, wenn man eine andere Fernbedinung an der Box bzw. Play nutzen kann, was ja anscheinend auch nicht klappt. (#Wunschliste)

    Und wenn wir schon bei einer Wunschliste sind, dann würde ich auch gerne im EPG wieder Seitenweise blättern.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird Wunsch bleiben. Box und Box Play = Bluetooth. Bei der MR wäre das eventuell möglich aber nicht bei der Box Reihe
     
  7. MultiXero

    MultiXero Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe die Magentatv Box gemietet, heißt dass das der Reciver an mein Anschluss gebunden und nur da funktioniert? Möchte nämlich das Teil Mal gerne Verleihen, damit er sich das Teil Mal ansehen kann.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Media Receiver oder die MagentaTV Box funktionieren nur am eigenen Anschluss.

    Die MagentaTV One oder der MagentaTV Stick oder die MagentaTV App (z.B. auf dem Smart-TV) sind OTT-Produkte, die man auch unabhängig vom Internetanbieter verwenden kann.
     
    Kurz und MultiXero gefällt das.
  9. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    Der MR und die Box funktionieren an jedem Telekom Anschluss an dem ein Magenta TV Tarif gebucht ist.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt auch die Aufnahmen auf der Festplatte funktionieren alle oder sind die doch Anschlussgebunden? Aber bucht jetzt jemand deswegen einen MagentaTV-Tarif der keinen hatte, nur damit jemand 1x seinen MR oder die Box anschließen kann? Wie sieht es da mit Sky aus? Funktioniert es auch am "fremden Anschluss"? Wie sieht es mit der Neueinrichtung aus?