1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Günstiger Sat Receiver für Digitales Sat Radio gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ralfii, 17. Dezember 2021.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich kenne nur die Version mit den runden ecken und bei meinen Stand: HWVersion: HS2638-ZC01-01
    Seit den Update auf die Xoro-Firmware zeigt er die HW-Version nicht mehr an.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Da stimmt der Hauptbestandteil der Hardware ja schon gar nicht von der Nummer her. Aber ich gebe die Info mal weiter. Hast Du beim hr (der Bekannte hatte es mir für hr1 dokumentiert) zittrig-jaulenden Sound? Das klingt echt irre - wie vorsätzlich gemacht für Zwecke der "Erheiterung".
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    HR klingt hier ganz normal. Ich habe aber mal die HW-Nummer bei Google eingegeben, nachdem was ich da gefunden habe müßte HS2139-ZC01-01 die zweite Version vom SL40HD sein.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Betroffene teilte mir vor 2 Wochen mit, er habe das "abgrundete" Gerät. Also wohl eine "mittlere Version", noch mit internem Netzteil, aber anders als Deiner.

    Das Leiern wurde mir auch von aktuellen UHD-TV eines großen international aktiven Herstellers genannt. Gemessen habe ich so etwas auch an einer europäischen TV-Geräte-Marke mit einst deutscher Herkunft, aber da war es nur messbar, jedoch nicht als Leiern hörbar. Dazu nutzte ich aber nicht den eigentlic unkritischeren hr, sondern den heiklen BR.

    Andere Fabrikate knacken mehr oder weniger häufig, um die zeitlichen Differenzen zu korrigieren. Das reicht vin "ständig, fast unhörbar" bis "jede Minute ein satter Knack".

    Es bleibt wirklich Lotteriespiel, wenn man was neues kaufen will.
     
  5. Ralfii

    Ralfii Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Welchen Receiver soll man denn nun kaufen.

    Ob die Petition was bringt, ist auch fraglich.

    Klar, es verursacht nun Elektroschrott, und mir fällt es echt schwer meinen geliebten Technisat STR1 mit richtigem Display zu entsorgen, aber irgendwann muss halt was neues her......
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich mir die Entwicklung sehe, würde ich nicht davon ausgehen daß Radio über Sat noch sehr lange gut funktioniert. Wenn man dann noch sieht wie Internet auf Glasfaser bis ins Haus umgebaut wird würde ich eher in Richtung (W)Lan-Radio suchen, vielleicht auch mit DAB+-Empfangsteil, da hat man schon wegen der größeren Nutzerzahlen meiner Ansicht nach länger seine Freude dran als an einen neuen Sat-Receiver für Radio was heute nur noch von wenigen genutzt wird. Sollte natürlich ein Lan-Radio sein wo man nicht an die Hersteller-Server gebunden ist...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kauf Dir einen VU+ (4K) Receiver damit bist Du recht gut bedient. Da kann man bis zu viel unterschiedliche FW Images gleichzeitig installieren und je nach Geschmack nutzen.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine VU+ nur zum Radiohören ist wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
    Zur Erinnerung: Er sucht einen günstigen Receiver.
     
    Discone gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, der hat dann auch ein Display mit dem man dann die Sender sieht die man hören will. Die Umschaltung geht dann auch ganz ohne angeschlossenen TV.
    Das ist immer relativ. Ein "Baumarktreceiver scheint zwar günstig zu sein, aber erfüllt dann sicher nicht die Wünsche da der sich ohne TV nicht bedienen lässt.
    Man kann natürlich auch günstigere Neutrino/Enigma Receiver nutzen, hat da dann aber auch meist kein Display und wenn man das extern nachrüstet kommt man dann auch wieder in die Preisregion eines guten Receivers mit Vollausstattung.

    Auch kann man den Receiver dann ja für TV nutzen und hat gegenüber einem TV betrieb ohne Receiver viele Vorteile, vor allem was die Bedienung angeht.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lies dir einfach mal durch was er will.