1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Derweil läuft der Umbau im Spa. Eau Rouge/Radillon erhalten wieder Kiesbetten statt Asphaltauslaufzone. Bruxelles (die Haarnadel nach Le Combes) und Blanchimont erhalten ebenfalls neue Auslaufzonen und Kiesbetten. Außerdem wurde das Haus am Hügel neben Eau Rouge abgerissen um Platz zu schaffen.

    Das erste Rennen auf der neuen Strecke sollen dann die 12 Stunden von Spa vom 22. - 24. April 2022 sein.

    [​IMG]
    Bruxelles

    [​IMG]
    Blanchimont

    [​IMG]
    La Source, Richtung Eau Rouge
     
    Hallenser1, LucaBrasil, avd700 und 3 anderen gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.939
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Wahrscheinlichkeit bei einem Formel 1-Unfall ums Leben zu kommen oder schwer verletzt zu werden, ist aber in den letzten Jahren/Jahrzehnten zum Glück immer kleiner geworden. Dadurch sollte dieses Unfall-Risiko auch immer weniger eine Rolle dafür spielen, ob ein Rennfahrer weiterfährt oder nicht.

    Darum würde ich übrigens auch die Chance, dass ein zukünftiger Rennfahrer auch die WM-Titel von Hamilton noch übertreffen wird, nicht so gering bewerten. In der Zukunft wird es sicher öfter die Möglichkeit geben, dass ein Weltmeister viele verletzungsfreie Saisonen haben wird, um seinen Titel zu wiederholen.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat eine Verletzung mit wm-titeln zu tun. Da ist das können der Teams und der motorenhersteller ausschlaggebend.
    Und das das Risiko geringer ist, heisst ja nicht, daß es nicht mehr vorhanden ist.
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Kiesbetten, ich würd überall wieder wo ein Kiesbett mal war wieder eins hinbaun,(y)(y)
    dann wären viel spätere strittige Diskussionen gleich mal im Sand stecken geblieben:D:D
     
    dsfplus, solid2000 und Joost38 gefällt das.
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Ja, Gott sei Dank.
    Aber der letzte tödliche Unfall ist so lange nicht her.

    Jules Bianchi – Wikipedia
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was dank Halo hoffentlich auch nie wieder so passieren wird...
     
    west263 und avd700 gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    ohne Halo möchte ich nicht wissen, wie der Unfall von Grojean ausgegangen wäre.
     
    Attitude gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde wetten, dass wir dann nicht mehr über Bianchi als letzten Fahrer reden würden, der in einem F1 Rennen von uns gegangen ist...

    :(
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.939
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch eine schwere Verletzung kann ein Rennfahrer mehrere Rennen pausieren müssen, was die WM-Chancen für ein Jahr oder sogar länger mindert. Beispiel dafür war der Feuerunfall 1976 von Niki Lauda. In diesem Jahr wurde Niki Lauda vor allem deswegen nicht Weltmeister.
    Das stimmt schon. Aber umso weniger passiert, umso weniger wird ein Rennfahrer für sich feststellen, dass das Risiko im Vergleich zum Nutzen sich nicht mehr auszahlt.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht ganz ;), er wurde deswegen nicht Weltmeister, weil er im letzten Rennen in Japan im strömenden Regen nach zwei Runden das Auto abgestellt hat, weil er Zitat: "sich nicht noch einmal umbringen will". Aus dem gleichen Grund gaben Carlos Pace und "Emmo" Fittipaldi das Rennen auf. Hunt wurde Weltmeister, weil er nach einer Aufholjagd nach einem Boxenstop kurz vor Schluss noch von P5 auf P3 kam.

    Lauda hatte bis zu seinem Unfall 25 Punkte Vorsprung auf Scheckter und sogar 26 auf Hunt. Bis zu seiner Rückkehr in Italien war er immer noch mit 17 Punkten vorne. Vor dem letzten Rennen war es dann noch drei Punkte. Lauda war die gesamte Saison 1976 in der WM-Wertung in Führung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.