1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Der kleine Lord“: Kultfilm heute Abend im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na dann nenn mir mal die "Einschaltquoten" von Netflix und Amazon Prime von gestern Abend oder sonst irgendeinem Tag. Gibt es nicht. Wird nicht veröffentlicht. Aber allein schon aufgrund der tausenden verschiedenen Sendungen bei Netflix wird jede einzelne Sendung davon eine verschwindend geringe Abrufquote haben gegenüber einer linear ausgestrahlten Sendung, die gleich ein paar Millionen Zuseher hat
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Ich wollte damit nur aufzeigen, wie lächerlich diese Diskussion ist.

    Wir schauen jeden Tag TV, ist das bei Dir nur an Heiligabend so? :rolleyes:

    Weihnachten ist zunächst einmal eine christliche Tradition, wir feiern die Geburt Jesus. Dann ist es eine Familientradition. Man versammelt sich unter dem Weihnachtsbaum.

    Vor der Glotze abhängen sehe ich nicht als Tradition an. Schon gar nicht als Weihnachtstradition.

    Kann natürlich jeder machen wie er will. Aber sich hier zerfleischen, ob Kevin alleine zu Hause per Sat mehr Weihnachtstradition ist als irgend ein Film via „moderneres“ Streaming? Ich bitte euch…
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2021
    ms0705, Pete Melman und Gast 140698 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, es ging darum, dass es vielleicht Leute gibt, die etwas (komplett) anderes an Weihnachten machen aus diversen Gründen. Das gibt es aber für Koelli nicht. Sowas kann nicht sein.

    Wir z.B. sind nur zu zweit und haben dank Covid auf den Besuch der Schwiegereltern erneut verzichtet. Es mag sein, dass es bei Anderen wie jedes Jahr der Kleine Lord gab. Leider kenne ich solche Menschen in meinem Alter nicht. Da wurde später nach dem Essen irgendwas gestreamt. Ist das so schwer zu glauben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2021
    KL1900 gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben gestern zu dritt noch einen süßen Animations-Kurzfilm auf Netflix geschaut, nachdem der Besuch weg war. Heute Nachmittag war mir nach einem neuen Film mit weihnachtlichem Bezug. Ebenfalls bei Netflix und zu einer Zeit, als kein Besuch da war.

    Gegen "Rambo" am 24.12. ist überhaupt nichts einzuwenden. Es gibt Menschen, die kein Weihnachten mehr Feiern möchten, oder es zum Beispiel aus Glaubensgründen nie getan haben. Für jene ist der 24.12. ein stinknormaler Tag. Wer wie ich an solchen Tagen keine Actionfilme sehen möchte, muss es ja nicht tun.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vollkommen richtig. Es heißt ja nicht, dass wir das nicht respektieren. Wir sind sowieso die ruhigsten im Haus. Familienfest gerne, dagegen hatte ich ja nichts gesagt. Aber das Fernsehprogramm, um das es hier hauptsächlich ging, als Tradition zu bezeichnen, finde ich seltsam. Kann ja trotzdem jeder handhaben wie er will.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann nochmal konkret die Frage an dich: Warum darf dann der Staat für alle, also auch die nicht gläubigen, am 1.11. einen stillen Feiertag mit Musik- und Tanzverbot verhängen?
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Abgesehen vom Programm fF^^
    Auch egal, das gibt es wegen Corona ja jetzt eh fast überall.
    Sonst war der 25.12. auch ein großer Discotag für manche, genauso kann man alle, die gerne Heintje und Tenöre hören genauso akzeptieren.
    VG
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, es passt nicht in sein Schema. Nur was er für richtig hält zählt. Anders darf es nicht sein.
     
    Kreisel gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast meine Frage nicht beantwortet: wieso ist es OK, dass der Staat am 1.11. Musik und Tanz verbietet?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch schon seit Jahren den Eindruck, dass er anderen seine Sicht der Dinge aufzwingen möchte. Sehr schade.