1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Der kleine Lord“: Kultfilm heute Abend im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2021.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Jetzt fängt es an zu schneien. Aber egal Hausordnung haben morgen andere.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Verstehst Du nicht, dass das nichts mit der Kindheit zu tun hat? Manche verzichten auf das "aufgezwungene" Fest, manche sagen "ich hab keine Familie mehr, wofür Weihnachten?", wiederum Andere haben ganz andere Motivationen. Ist doch vollkommen egal, ob Du es verstehst oder nicht. Ich verstehe auch nicht, wie Du so versessen darauf bist und anderen Dein Weihnachten fast aufzwingst mit Wiederholungen. "DAS ist Besinnlichkeit" ist subjektiv Deins. Lass doch Andere dieses Fest, wenn es für sie überhaupt ein Fest ist, so verbringen, wie sie es wollen. Es gilt immer: "Gegenseitige Rücksichtnahme". Egal ob im Straßenverkehr, in der Nachbarschaft oder halt eben bei Festen. Dass Du aber am Handy bist während Heiligabend, das geht übrigens gar nicht :p
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.462
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Auch in der Schweiz und Italien als "Weihnachtsfilm"beliebt, man gönnt sich dort auch via Sat den engl Oton....Außerdem gibts manchmal dazu auch noch eine Version mit Mario Adorf
     
  4. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der Version mit Mario Adorf konnte ich noch nie etwas abgewinnen, die finde ich misslungen und unnötig.
     
    webtrailer gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat eines Artikels von heute auf dwdl.de:
    "Weihnachten ist ein Fest der Traditionen - und das zeigt sich in jedem Jahr auch an Heiligabend: Die Sender bieten das gleiche, das Publikum schaut das gleiche. Und so lag um 20:15 Uhr auch im Jahr 2021 wieder Sat.1 mit dem inzwischen 31 Jahre alten Klassiker "Kevin allein zu Haus" vorn - und zwar bei Jung und Alt gleichermaßen."
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mein scheinbar modernerer Frundeskreis nutzt nur noch Streaming, da gibt es keine linearen Sender mehr und erst recht nicht den üblichen Weihnachtskäse aus dem TV. Aber wir sind ja auch nicht die Zielgruppe, die an so eine Box angeschlossen ist. Dein "Zitat" gilt auch für Personen die wohl (fast nur) lineares Fernsehen nutzen. Da guckt man halt "was so läuft". Man hat ja keine andere Wahl.

    Im Grunde hast Du eigentlich nichts verstanden oder willst es nicht verstehen, kannst nicht über Tellerrand hinausschauen etc. Ich wiederhole mich nicht mehr und bin nun hier raus, ist mir einfach zu doof, diese Blase.
     
    kawadriver gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wegen. Ich nutze Streaming und Mediatheken. Aber eben weiterhin und hauptsächlich lineares TV. Und an Weihnachten ausschließlich.
    Und du ignorierst den von mir zitierten Artikel, der belegt, dass die meistgesehenen Sendungen an Heiligabend aus Klassikern bestanden!
    Denn es gucken immer noch mehr Leute linear TV als Leute streamen
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei uns bleibt traditionell an Heiligabend der Fernseher aus. Trotz Sat-Anschluss und AppleTV 4K-Box. Wir unterhalten uns stattdessen.

    So, jetzt ihr wieder… :rolleyes:
     
    Gast 140698 gefällt das.
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir unterhalten uns jeden Tag. Ist es bei dir nur an Heiligabend so?
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nie im Leben. Streaming ist messbar. Linear ist hochgerechnet. Wieviele ohne Box haben etwas ganz anderes geschaut? Nicht messbar.