1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Fuji TV hat 2007 das Rennen in HD produziert.
    Diese Version habe ich auf meiner Festplatte inkl. dem angepassten deutschen Kommentar von Jacques und Marc.
    [​IMG]

    -------

    Zum Vergleich. Hier die SD/NTSC Version die u.a. auch bei F1TV zu sehen gibt.
    [​IMG]
     
    Fernfunker gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, es war dieser dumme Winkel, in dem das rechte Vorderrad an der Wand eingeklemmt wurde und wie ein Geschoss gegen seinen Helm geschleudert wurde. Ein etwas anderer Winkel, vielleicht ein etwas weniger Tempo und er hätte unverletzt aussteigen können. :(

    Das war so ähnlich, wie bei Tom Pryce in Kyalami 1977. Der Feuerlöscher des Postens traf ihn so am Kopf, dass er trotz des Helms regelrecht erschlagen wurde. Oder nehmen wir Ratzenberger. Das HANS-System hätte ihn retten können. Das gab es damals zwar schon , wurde aber meines Wissens nur bei Tourenwagen vereinzelt eingesetzt. Erst durch den Unfall von Dale Earnhardt 2001 wurde es weltweit bei allen Rennserien nach und nach zur Pflicht. Die NASCAR führte es noch 2001 ein, die Formel 1 2003

    Es sind solche Unfälle, die uns immer wieder vor Augen halten, wie gefährlich dieser Sport trotz allem noch immer ist.
     
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Ob bei dem Tempo & Einschlag das "HANS" hätte Ratzenberger retten können? Sein Unfall ist immer wieder schockierend anzusehen, auch die Rettungsszenen danach.

    Bei Senna gibt es ja auch immer wieder mal Gerüchte, das er auch ohne diese Radaufhängung nicht mehr zu Retten wäre. Zum Glück wurden wir hier von Detailaufnahmen verschont, die Bäume haben da viel verdeckt bei den Luftaufnahmen wo auch rangezoomt wurde.

    Ist immer wieder unfassbar das ganze alles in Imola '94. Nimmt mich bis heute sehr mit.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ratzenberger hat sich das Genick gebrochen, weil er beim Einschlag mit dem Kopf nach vorne geschleudert ist. Genau das soll HANS verhindern. Aber natürlich ist das Spekulation, wir werden es nie wissen, genauso wenig wie die Tatsache, wie ein WM- Duell Schumacher/Senna ausgegangen wäre.
    Die ganze Szenerie des WE war komisch. Barichellos Unfall am Freitag, Ratzenberger am Samstag. Irgendwie lag es in der Luft, dass am Sonntag etwas schlimmes passieren musste :(. Viele Experten haben ja gesagt, dieses Rennen hätte niemals gestartet werden dürfen, aber natürlich ist man hinterher immer schlauer. Außerdem war man damals noch recht voyeuristisch veranlagt. Während der Rettungsarbeiten sowohl bei Ratzenberger als auch bei Senna blieb man die ganze Zeit drauf, zeigte sogar die Reanimationsversuche neben der Strecke. Bei Senna kreiste ein Hubschrauber über die Unfallstelle. Am Ende sah man das Blut auf dem Kiesbett, was dann notdürftig mit frischem Kies überdeckt, bzw untergeharkt wurde :(

    Dann zwei Wochen später in Moncao, der heftige Einschlag von Karl Wendlinger ausgangs der Hafenschikane und wieder hatte man die Angst, dass ein Fahrer sein Leben verloren hat. Das Jahr 1994 hat aber auch ein Umdenken gebracht, und dem immer schneller werdenen Rennzirkus ohne Rücksicht auf die Fahrer ein Ende gesetzt. Somit ist diesen Unfällen zu verdanken, dass danach über 20 Jahre kein Fahrer mehr sein Leben in der F1 lassen musste.

    Oder war es einfach nur Glück, wie in den 12 Jahren zwischen den Unfällen von Paletti/Villeneuve und Ratzenberger/Senna ? Denn dass es eine hundertprozentige Sicherheit nicht gibt, zeigt dann auch wieder der Unfall von Bianchi.

    Allerdings hatte man auch zwieschen 1982 und 1994 haarsträubende Unfälle, die aber nicht die Alarmglocken schrillen ließen. Man aalte sich fast besoffen im Glauben an die Tatsache, dass der Tod aus der Formel 1 verschwunden sei. Aber es gab die Alarmzeichen: Boutsen, Palmer und Laffitte in Brands Hatch 1986, Nelson Piquet und Gerhard Berger in Imola 1987 und 1989, Martin Donelly in Jerez 1990 und Eric Comas und Alex Zanardi in Spa 1992 und 1993, sind nur ein paar Beispiele. Die Warnungen, die der Sport sendete wurden nicht ernst genommen. Oder anders ausgedrückt: Das Stoppschild, dass das Schicksal aufgestellt hatte, wurde überfahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2021
    tbusche und Attitude gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.770
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das hat jetzt nicht ungedingt etwas mit dem Threadtitel zu tun, aber: Kann es sein, oder vorkommen, dass bei einer falschen oder schlechten Konvertierung von NTSC (60 fps) und dem PAL System (50 fps) zu Schlieren kommen kann? Gibt es eigentlich immer noch dieses Phänomen da wir ja überall jetzt HDTV zur Verfügung haben noch? Da ich ja bei DAZN US Sport konsumiere, oder besser gesagt bald nicht mehr, habe ich immer ein Schlieren, was ein Hinweis ist, das wohl etwas beim Rausschicken des Signals am Endkunden falsch läuft. Also sind 720p US und EU nicht dasselbe, weil immer noch in unterschiedlichen Frames produziert wird. Warum ist diese Konvertierung so schwierig für den Sender? Was genau läuft da falsch. Alle anderen Streamingdienste laufen astrein und fein auf dem TV. Wäre es nicht sinnvoller, wenn DAZN das NFL Network, die RedZone und die Spiele oder auch die Produktion der ENDZN in 60fps anbieten würden? Wäre das Bild dann nicht noch ruhiger und besser?
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Unterscheidung von NTSC und PAL gibt es bei HD im Prinzip nicht mehr. Aber geblieben ist die unterschiedliche Bildrate. Während in Europa 1080i50 bzw. 720p50 genutzt wird, ist im alten NTSC-Gebiet 1080i60, 1080i30 oder 720p60 in Gebrauch. Allein diese Ratenwandlung mindert die Qualität des Bildes und wenn dann noch von 1080i auf 720p runterkonvertiert wird, wird es noch schlechter.

    Natürlich immer vorausgesetzt, dass das TV auch richtig eingestellt ist und selbst keine Nachzieheffekte produziert ;)
     
    tbusche gefällt das.
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.770
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich habe dieses "Schlieren" nur bei DAZN weder bei Sky, Disney+, Prime Video, nhltv, NBA League Passs, NFL Game Pass. Wie gesagt, nur bei DAZN.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mexico 2018 läuft auf Sky mit Waßer und Danner im Kommentar :D
     
    Attitude gefällt das.
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne Worte.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genauer gesagt ist ein Misch-Masch und Sky Uk und RTL-Kommentar. Die haben beide Tonspuren zusammengelegt :rolleyes: