1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA College Football 2020

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Murgl, 29. Mai 2020.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.444
    Zustimmungen:
    7.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sport soll Freude bereiten und nur weil man unterschiedliche Mannschaften anfeuert soll man doch auch gemeinsam Spaß haben. :) War vor meiner Erkrankung immer AFL und Eishockeyliga zuschauen. Bei Eishockey war es sogar witzig, weil ich als KAC Fan immer bei den Freunden vom Fanclub der Vienna Capitals gesessen bin. Einen gewonnenen Capitals Titel im Finale gegen den KAC haben wir damals gemeinsam in der Kantine der Capitals gefeiert. Mit sehr viel Bier. ;) Umgekehrt wurde aber auch zusammen gefeiert.

    Ps:

    North Dakota zieht gemütlich ins FCS Semifinale ein :)
     
    Ecko gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.444
    Zustimmungen:
    7.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Army vs NAvy geht los. Der CBS Trailer ist mal wieder Kunst. (y)

    Geile Show. Erst die Hornets Flyover und danach noch die Hubschrauber der Army :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.444
    Zustimmungen:
    7.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spiel war eindeutig besser als erwartet. Typisch für ein Rivalry Spiel das die bisherige Saison (Army 8:3 vs Navy 3:8) nichts zu sagen hatte. So viel gelaufen ist Navy schon lange nimmer.

     
  4. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich fände Play-offs mit mehr Mannschaften gut. Ist aber halt subjektives Empfinden, weil ich den Bowl-Spielen nichts abgewinnen kann, außer jetzt den "großen" Paarungen.

    Meine Play-offs hätten dann so ausgesehen:

    (1)Alabama - (16) Oklahoma
    Michigan -Iowa
    Georgia - Oregon
    Cincinnati - BYU

    Notre Dame - Pittsburgh
    Ohio State - Utah
    Baylor - Michigan State
    Ole Miss - Oklahoma State

    Da hätten mich alle Spiele interessiert. Achtelfinale könnte man 18. Dezember spielen. Viertelfinale am 26.12. Halbfinale am 1.1. Dann Finale wie gehabt 11.1.

    P.S. NCAA College Football Teams, Scores, Stats, News, Standings, Rumors - College Football - ESPN

    Bryce Young ist Heisman Gewinner 2021
     
    grunz gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.444
    Zustimmungen:
    7.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    So unglaublich es klingt aber der erste Alabama QB.
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.191
    Zustimmungen:
    14.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erweiterte Play-Offs beim CFB fände ich auch positiv.

    Ich mag zwar die Bowl-Season, aber mMn, hat man es mittlerweile mit der Anzahl übertrieben und wenn man sieht welch mittelmäßige Mannschaften sich da mittlerweile qualifizieren oder an welch unattraktiven Orten teilweise gespielt wird (und dementsprechend wenig Zuschauern), würde ich eine Reform begrüßen.
    Meist interessieren mich neben den NewYear's Six Bowls, nur noch 2-3 andere, die ich mir dann ansehe.

    Die Frage die ich mir abseits von der Anzahl der Play-Off Teams am meisten Stelle:
    Sollten die ersten 2-4 des Rankings, als Belohnung für die Regular Season eine Bye Week bekommen, um auch den Stellenwert der Saison Bilanz zu erhöhen?
    Ohne Bye Week als Belohnung (und erweiterten Play-Offs), würde das Ranking am Saisonende ja deutlich an Bedeutung verlieren und demnach die Saison etwas entwerten.
    Auch würde ich das Teilnehmerfeld nicht zu sehr erweitern, um die Qualität nicht zu sehr zu verwässern.

    Meine aktuelle Präferenz:
    1. Runde = 12 Teams + 2 Bye Teams
    oder
    1. Runde = 8 Teams + 4 Bye Teams
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Bowl-Spiele waren gedacht als (1) Belohnung für die studierenden Sportler im Winter in südlichen Gefilden nen kostenlosen Urlaub machen zu können (2) Weg für die Tourismus-Agenturen in diesen südlichen Orten Tausende von Leuten in anderen Ecken der USA einen Urlaub in ihrem Ort schmackhaft zu machen. Da ging es nicht darum als Endrunde für die College Football-Meisterschaft zu fungieren.

    Es ist natürlich mittlerweile sehr inflationär. Zum einen eben weil die Fernsehsender nach Live-Sport lechzen, zum anderen weil die Teams eben auch davon profitieren zu einem Bowl zu fahren - mehr Fan-Motivation (und damit besserer Fanartikel-Verkauf), mehr Medienaufmerksamkeit, zusätzliche Trainingseinheiten, was alles auch beim Recruiting hilft. Aber es wird ja auch niemand gezwungen sich jeden dieser Bowls anzutun. Ist ein Angebot, mehr nicht. Ich glaube so oder so, dass es da bald ne Korrektur geben wird, da mittlerweile die NFL-fokussierten Spieler die meisten Bowls eh aus Angst vor Verletzungen boykottieren.

    Um die Auswirkungen der Playoffs auf die Bowls geht es aber gar nicht. Das Problem ist die Auswirkung auf die reguläre Saison. College Football hat nun einmal das Alleinstellungsmerkmal im US-Sport dass der Höhepunkt der Saison die reguläre Spielzeit ist, nicht wie in der NHL,NBA oder NFL wo alles auf die Playoffs und besonders die Finals schaut. Und das ist auch der Grund warum der Sport einen Volkssport Charakter hat und über das ganze Land hinweg zelebriert wird, und warum wir an einem Spieltag teilweise ein Dutzend tolle Spiele haben. Jedes Spiel zählt halt, und die Highlights der Saison sind diese regulären Spiele. Da gibt es kein Schonen für die Playoffs oder Abhaken der Saison nach Verpassen der Playoffs wie wir es in den Profiligen so oft sehen.

    Aber umso grösser man die Playoffs aufbläht, um so mehr werden sie der Fokus der Saison. Und wenn man die Saison dann immer mehr auf die Playoffs reduziert, dann reduziert man auch den Sport auf die vielleicht 20-25 Teams, die ne Chance haben da irgendwann mal was zu reissen. Dann ist man auf den halben Weg den ganzen Sport in eine weitere Profiliga umzubauen. Und dann verpufft alles was diesen Sport mal so einmalig und faszinierend gemacht hat. Was bleibt dann? Eine Football-Juniorenliga die vom vergangenen Ruhm lebt.
     
    tbusche, Attitude, FCB-Fan und 3 anderen gefällt das.
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich stimm dir eigentlich fast komplett zu, aber ich finde es muss trotzdem eine Erweiterung der Playoffs geben, da man aktuell (diese Saison mal ausgenommen) schon das Problem hat dass sich der größte Teil der Talente auf 6-8 Teams verteilen und auch dieselben 6-8 Teams immer in den Playoffs sind (wie gesagt dieses Jahr nicht). Ich würde aber die Playoffs aber maximal auf 8 Teams erhöhen (auf keinen Fall mehr) um die Regular Season nicht zu entwerten…

    Mein Favoriten wären entweder
    • 6 Teams: einfach die 6 höchst gerankten Conference Champions; 1. und 2. bekommen eine by Week
    • 6 Teams: Einfach genau wie jetzt, nur statt 5. gegen 6. spielen zu lassen, lässt man 3. gegen 6. und 4. gegen 5. spielen (1. & 2. bekommen eine By-Week)
    • 8 Teams: Die 6 höchst gerankten Conference Champions & die 2 Besten restlichen Teams (in dem fall ohne By week)

    Das Problem ist einfach, dass man mehr Plätze braucht, da aktuell 6-8 Teams realistisch damit werben können in die Playoffs zu kommen, die bekommen daher die besten Spieler…
    Wenn man das ganze aber auf 6-8 Teams erhöht, würden damit schon (mal von mir geschätzt) 10- 14 Teams realistisch mit Playoffs werben können…
    Das würde es allgemein schon mal spannender machen, aber dazu kommt noch dass nun die Top-Prospekts nun auf 10-14 Teams verteilt sind statt auf 6-8, wodurch diese Top-Team automatisch etwas schwächer wären, was wiederum Upsets wahrscheinlicher machen würde, was wiederum dazu führt, dass öfter mal ein unerwartetes Team es in die Playoffs schafft würde…
    Und mit 6-8 Playoff Teams würde man die Regular Season mMn nicht entwerten
     
    tbusche und SteelerPhin gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.444
    Zustimmungen:
    7.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Los gehts mit den Bowls.

    Heute der berühmte Bahamas Bowl :)

    Toledo vs Middle Tennessee 18:00 ESPN
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.444
    Zustimmungen:
    7.189
    Punkte für Erfolge:
    273