1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 22. September 2021.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Puh, in der NoKo-Staffel mit 41 Sekunden Vorsprung auf Norwegen zu starten und dann hinter denen Zweiter zu werden, ist schon hart. Aber natürlich auch nicht völlig überraschend... Naja.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Lag aber auch an der Strecke, der auf der Spur, war klar im Vorteil und Riiber hat gleich zweimal zugemacht. (n)
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine Frage:
    Ich kann aktuell die Abfahrtsrennen aus Beaver Creek nicht anschauen und möchte diese über die ARD Mediathek suchen/finden.

    Also den Super G vom Donnerstag finde ich, den Super G von Freitag nicht und einen eigentlich aktuell laufenden LIVE Stream der 1. Abfahrt finde ich auch nicht??

    Ich nutze AppleTV mit der ARD Mediathek.

    Hat da jemand eine Idee? :confused:
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also die Live Sendung in der Mediathek
    unter Programm
    Das Erste
    Abends

    Und zurückliegend wird Sport eigentlich nie angeboten.
    Auch Donnerstag finde ich nicht.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm Strange die Abfahrt der Damen ist vorher sogar Mal aufgetaucht, aber da war Man schon bei Nummer 27 oder so.

    Ich checke es nicht.

    Der Super-G der Männer in Beaver Creek - die komplette Übertragung
    Hier z.B. der Super-G vom Donnerstag.

    Das ZDF schafft es auch, die Abfahrt von letzter Woche online zu stellen.
    Männer-Abfahrt in Lake Louise am 27. November im Livestream

    Mal schauen, wie es da in der Mediathek App vom AppleTV aussieht.

    Biathlon, Ski Springen ... von heute alles in der Mediathek.
    So schwer kann das doch nicht sein, die Mediathek da sauber zu sortieren.
    Für was zahlen wir denn im Monat 18,xx€ an diese Unternehmen. :confused:
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vierschanzentournee findet in Oberstdorf und Garmisch ohne Zuschauer statt. :(

    Ob in Innsbruck und Bischofshofen Zuschauer erlaubt sind, wird noch entschieden.
     
    SebSwo gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Riesen-Respekt an Josef Ferstl. Nachdem er lange Zeit verletzt ausgefallen ist, kommt er langsam immer besser zurecht. Nach dem 11. Platz gestern im Super G von Gröden, hatte er heute erst einmal richtig Pech. Mit Startnummer 33 ins Rennen gegangen, lag er nach den ersten beiden Zwischenzeiten ganz weit vorne, musste dann aber abschwingen, vermutlich, weil ein Tor auf der Piste repariert werden musste.

    So durfte er rund 30 Minuten später noch einmal starten, was aber immer richtig schwer ist, denn er war ja bereits eine Minute Abfahrt gefahren. Doch Ferstl hat sich noch einmal voll reingehauen und raste mit lediglich 0,75 Sekunden Rückstand auf Platz 9. Damit hat er die Olympia-Qualifikation sicher. Das gilt auch für Simon Jocher, der mit Startnummer 51 sogar noch eine Hundertstelsekunde schneller war.

    Damit fährt das Speed-Team der Alpinen mit vier Startern nach Peking, denn Andreas Sander (heute 11.) hatte sich genauso, wie Romed Baumann (heute "nur" 18.) bereits vorher für Olympia qualifiziert. Es dürfte schon ziemlich lange her sein, dass sich so früh so viele deutsche Speed-Herren für Olympia qualifiziert haben.

    Die Biathlon-Damen hingegen schießen und laufen derzeit in eine Krise. Franziska Preuß ist auf der Treppe umgeknickt, Denise Herrmann sagt gerade im Interview, dass sie sich sehr platt gefühlt hat, was zu einer enttäuschenden Lauf- und Schießleistung führte. So wurde Vanessa Hinz mit zwei Schießfehlern als 15. beste Deutsche, gefolgt von Vanessa Voigt auf Platz 19 (ebenfalls zwei Fahrkarten).

    Es gewann die beste Läuferin Elvira Oeberg, vor Julia Simon aus Frankreich und ihrer Schwester Hanna Oeberg, die im Schlusssprint Marte Olsbu Roiseland hinter sich ließ.

    Morgen gibt es noch den Massenstart, mit Denise Herrmann, Vanessa Hinz und Vanessa Voigt werden nur drei deutsche Damen starten (gab es in den vergangenen Jahren so gut wie nie, da waren es eigentlich immer vier oder fünf Deutsche).

    P.S.: Die "Zuschauermassen" (geschätzt 20.000 Menschen, viele eng beisammen) beim Biathlon in Frankreich sehe ich skeptisch, habe ich doch gehört, dass Frankreich ab Montag zum Virus-Variantengebiet erklärt werden soll.

    (einmal erweitert um 14.07 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2021
    Rohrer und seifuser gefällt das.
  9. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frankreich wird lediglich "Hochrisikogebiet", kein Variantengebiet.
     
  10. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geiger gewinnt in Engelberg. Nun die Form mit zur 4-Schanzentournee nehmen. :)
     
    seifuser und Rohrer gefällt das.