1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Das ging mir beim schreiben meines posts auch durch den kopf. Nur hatte ich es dann doch gelassen.
    Und wie ich lese auch besser, da so ein Missverständnis weniger. Womit ich das mit den Bankangestellten meine, jene ich nicht kritisieren wollte, als Berufsstand.

    Nein sollte kein aufregen/echauffieren gegenüber dem Berufsstand darstellen, bzw. meinte ich es nicht so.
    War mehr so wie, "Schuster bleib bei deinen Leisten" gemeint. Und im Falle Spahn, dort noch einmal von ganz unten anfangend. Besser wäre...
     
    Winterkönig und Eulendieb gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sicherlich wird Friedrich Merz kein Kanzlerkandidat. Ihm fällt die Rolle zu, der CDU wieder einen Kern zu geben, sie neu auszurichten. Inzwischen ist die CDU mit nichts mehr greifbar und beliebig geworden. Das verdankt sie Frau Merkel. Eine sehr gute Kanzlerin für Deutschland, allerdings eben nicht für die CDU.
    Man kann nicht alles haben und nach 16 Jahren sollen die anderen auch mal machen. Ob sie es mindestens ebenbürtig können, dürfen sie nun beweisen. Mir bleibt in dieser Legislatur zu hoffen, dass das Land mit der CDU wieder eine Opposition bekommt, die nicht lediglich dem Namen nach die Sitze im Bundestag füllt.
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich Teile dies, bis auf den Nebensatz das Merkel eine gute Kanzlerin gewesen sei. Das war sie nicht.
     
    fröhn 1 gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist halt immer Ansichtssache. ;)
     
    Teoha, Coolman und Rohrer gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar ist das Ansichtssache. Auch meine Meinung.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Habe auch nichts gegen deine Meinung gesagt. ;)
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich sag mal so:
    2005 habe ich die SPD gewählt, weil Schröder für mich das kleinere Übel war.

    Mit dem Wissen von heute würde ich im Fall einer Zeitreise ebenso handeln :whistle:.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätte die Union an einem Strang gezogen, hätte es Laschet trotz aller Fettnäpfe schaffen können, zumindest stärkste Kraft zu werden. Söders Eitelkeiten und Sticheleien haben Laschet mutmaßlich das Amt gekostet. Laschet die alleinige Schuld zu geben, greift mMn zu tief.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    2009 habe ich die FDP gewählt weil ich deren Spruch Arbeit muss sich wieder lohnen geglaubt habe.
    Mit dem Wissen von heute würde ich im Fall einer Zeitreise nicht mehr so handeln. ;):D
     
    NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und genau deswegen ist es gut dass die Union in die Opposition geht. Die müssen wieder zu sich selbst finden und ihre internen Streitigkeiten schlichten. ;)
     
    atomino63 gefällt das.