1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die Entmerkelsierung der CDU schreitet voran.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, wenn keiner von den drei Herren keine Mehrheit von mehr als 50 % der Stimmen erzielt hätten, wäre es zu einer Stichwahl gekommen, aber das ist komplett weggefallen, weil Merz von mehr als 50 % der Stimmen erzielt hatte.

    Bin mal gespannt, wohin die Reise gehen wird, wobei ich aber ehrlich sagen muss, ich bin kein großer Freund von Merz.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Da stimme ich dir zu. Die Ampel ist nur zustande gekommen, weil viele CDU-Wähler aus Unzufriedenheit über den meines Erachtens in einer Parallelwelt lebenden Laschet FDP gewählt haben.

    Hier im Forum gab es 6 x mehr Stimmen für Söder als für Laschet.

    Mit Merz als CDU-Chef hätte es definitiv keine Ampel gegeben.

    Bedenkt aber, dass R2G auch nur knapp verloren hat. Wahlen werden in der Mitte gewonnen. Merkel wusste das. Sie hätte genauso gut Angehörige der Grünen-Partei sein können. Viel konservatives Profil sah ich bei Frau Merkel nicht.

    Das ungelöste Fragezeichen bleibt, ob ein Rechtsruck in der CDU unentschlossene Wähler in der Mitte zu den Grünen getrieben hätte.

    Meine Meinung: Scholz verdankt sein Kanzler-Amt einzig und allein Laschet.

    Hätte die CDU Merz oder Söder losgeschickt, wäre Scholz definitiv nicht Kanzler geworden - aber vielleicht Habeck. :eek:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yay ich freu mich, für mich wird die CDU wieder wählbar.
     
    SteelerPhin und Wolfman563 gefällt das.
  5. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird eine lange Zeit dauern ,bis man die Merkel-Kricher los wird .Dann vieleicht.
    Jetzt muß man wieder zur alten CDU zurück kehren.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Anfang ist gemacht (y)
     
    SteelerPhin, Wolfman563 und fröhn 1 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Na dann: auf den bevorstehenden Koalitionsbruch der FDP und den künftigen Kanzler Merz (egal ob GroKo oder Deutschlandkoalition - Hauptsache "Tschüß Grüne, es war gar nicht mal so schön mit Euch") :D.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen...
    Zum einen ist Merz nur etwas über 1 Jahr "jünger" als Merkel.
    Zum anderen wäre Merz, wenn er denn als nächster Bundeskanzler gewählt, bei Amtsantritt älter als wie Merkel heute ist, also Stand als jene aus dem Amt geschieden war.
    Wenn nach dem Motto verfahren wird, "vorwärts mit den Namen und Gesichern von gestern", ggf. noch mit Parolen von vorgestern, kann man sich in etwa ausdenken, wie das beim jetzigen oder künftigen Wähler "ankommt".
    Vor allem auch, da viele CDU Stammwähler auf natürlichem Wege als Wähler dauerhaft ausfallen werden.

    Zumal die CDU hat kaum junge dynamische Köpef in ihren Reihen, die auch begeistern, gewählt werden und ihren Posten längerfistig inne haben.
    "Jüngere Sterne", Zech, Löbel, Hauptmann, schnell verglüht oder im Treibsand geendet mit kleinen Lichtblick da wieder heraus zu kommen (Amthor).
    Ansonsten nur jahrelange Mitläufer, Querulanten oder Ichlinge die dem Proportz frönen.
    Und der der in der letzten Bundesregierung Gesundheitsminister war, sollte sich besser wieder bei einer Bank bewerben. Wenn es geht, ohne Führungsverantwortung. So ganz unten, am Schalter oder die "Zahlscheinbox" auffüllend.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die neuen Fans die jetzt in die CDU eingetreten sind, werden wohl paari paari durch die die entsetzt gehen wieder ausgeglichen.

    "Vorwärts immer, rückwärts nimmer". Da wollte die CDU sich wohl nicht der SED Nähe verdächtig machen :ROFLMAO:. "Vorwärts nimmer, rückwärts immer".
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vieles richtig... (y)

    Nur, warum man sich über den Beruf eines Bankangestellten aufregen muss, will mir nicht in den Kopf. Der ist ziemlich ehrenwert.
    Ich finde es gut und richtig, dass bei uns jeder ein hohes Staatsamt bekleiden kann - unabhängig von dem, was einer mal gelernt hat, und anderen Unwichtigkeiten.

    Kann (und sollte) halt nicht jede/r Jurist sein, wie die meisten.
     
    Gast 144780 gefällt das.