1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF stellt Sendeabwicklungen irgendwann auf 1080p50 um ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. Oktober 2018.

  1. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Anzeige
    Das Erste HD gehört bei DVB-T2 zu den Sendern, die noch über den Flaschenhals für Sat/Kabel laufen. Und der wurde bei der HD-Einführung damals extra so optimiert, dass man eben keine Deinterlacing-Artefakte mehr erkennt.
    Dazu kommt, dass Das Erste HD für die T2-Abstrahlung noch Kunstschärfe drin hat, damit der Unterschied zwischen skaliert/nativ nicht so schnell auffällt.

    Das Erste HD wird definitiv nicht in 1080p nativ ins Telekom-Netz eingespeist.
     
  2. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Das ZDF-Morgenmagazin.
     
  3. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das habe ich auch nicht behauptet.
     
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Und darum geht es jetzt! :)
    Hier ist der Vergleich eines einzelnen Frames des ZDF-Morgenmagazins (empfangen über DVB-T2)...
    .. zwischen dem ZDF und dem Ersten
    ..zwischen Tagesschau24 und dem Ersten
    ..zwischen dem ZDF und Tagesschau24

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich da gar nicht soo die großen Unterschide feststellen kann. Das Bildmaterial scheint wohl auf jedem Sender ursprünglich von 720p50 zu kommen. Das Erste hat wohl einen Schärfefilter aktiv, und Tagesschau24 hat wie immer eine größere Klötzchenbildung. Zudem fehlt das ZDF Logo auf Tagesschau24.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte ein ARD Sender ein ZDF Logo haben?!
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und beim normalen Sehabstand zu einem TV schon gar nicht.;):)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinzu kommt noch das Bewegtbild. Hier werden Standbilder (vermutlich mit der "Nase am Display") verglichen, um einen Unterschied zu erkennen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also im Kabel/Sat hat das Erste mit Abstand das schlechteste Bild.
    Völlig überschärft. Das sieht man schon am Ausgefranstem Logo. ZDF und die Dritten/Sparten einwandfrei im Rahmen der Auflösung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht bestätigen. Kann es sein das Du die schärfe insgesamt zu hoch eingestellt hast?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht man auf jedem Fernseher. Egal welche Quelle oder Signal. Nicht nur bei mir.
    Die Schärfe ist bei mir auf 2, also fast Linksanschlag.
    Wie gesagt, Problem des Ersten.
    ZDF, alle Dritten und Sparten hingegen tadellos.
    Das beste Bild zeigen natürlich die Privaten und Sky.

    Übrigens, wenn die ein ARD-Bild auf dem ZDF ausgestahlt wird, (z.B. Morgenmagazin) ist es tadellos.

    Kann natürlich sein, dass man auf einem UHD-TV diese Feinheiten besonders gut sieht. ;)
    Letztlich werden ja alle Auflösungen auf 2160p hochscalliert. Nativ ist nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2021