1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahlfernsehen und Streamingdienste in Deutschland – wer die Wahl hat, hat die Qual

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Zudem Paranount+ nur fur Sky Q Kunden gibt.
    Sky Ticket, Go und CI+/Pro Receiver Kunden nicht
     
    samlux gefällt das.
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, bin Q-Kunde. Und Paramount + wird für Q-Kunden inklusive sein, was man von Netflix leider nicht behaupten kann.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Peacock kommt auch gratis dazu.;)

    Die meisten Studios sind wieder auf sky.
     
    chris1969 und digitalpeter gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    bin mir auch sicher, dass es so sein wird. Dabei haben wohl knapp die Hälfte der Abonnenten den "Q". Ob davon alle das Cinema Paket abonniert haben, wage ich auch zu bezweifeln. Also gehen wir mal davon aus, dass die Hälfte der Abonnenten Paramount+ empfangen werden. Für die andere Hälfte (und Ticket Kunden) werden Inhalte verloren gehen, da die Showtime Produktionen wohl von Atlantic zu Paramount+ wandern.
     
    Blue7, Berliner und FCB-Fan gefällt das.
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und für die Streaming = Böse/Schlecht Leute auch, da man die Inhalte ja dann „nur“ noch streamen kann, und nicht mehr im TV laufen ….
     
    samlux gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Kann man so nicht sagen: Sky Q gibt es auch für IP TV /Streamer bald mit Peacock und Paramount+

    Also kein Grund zynisch zu werden^^

    https://www.sky.de/produkte/sky-q-ueber-internet

    Die Argumente werden immer kleiner, ich bin mir aber sicher, dass man garantiert Neues finden wird um sich darüber aufregen zu können.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei für manche das sogar besser ist, wenn man die Paramount+ App auf allen Endgeräten nutzen kann statt die Sky Ticket App auf auserwählten Geräten.
     
    samlux gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja im Film und Serien Bereich hat sich echt viel getan bei Sky.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    So denken in Deutschland wahrscheinlich viele... ;) Der durchschnittliche Deutsche gibt ca. 600€ für einen neuen Fernseher aus... :whistle:
     
    Schnirps, Berliner und Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Freunde haben sich vor paar Jahren noch irgendwelche Rips auf CD (!) angesehen, bevor es Streaming gab. Hauptsache man erkennt was :sick: