1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ne, der Boom war definitiv in Runde 53. ;)
    [​IMG]
     
    fccolonia10 und Peter321 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber der Name ist irgendwie doof. Klingt so nach "Hey, alder voll in da Zone :D
     
    Attitude gefällt das.
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alte Säcke wie ich kennen ja noch eine Automarke, die so ähnlich klang...:p
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Datsun? alias Nissan?
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Habs auch gerade in der Wiederholung gesehen, da muß mal nachgearbeitet werden! ;)

    57. Runde fordert Red Bull dann eine freie Runde und Mitte der Runde dürfen 5 überholen, aber 3 nicht...und das kann es nicht sein. :oops:
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.955
    Zustimmungen:
    2.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber genau wegen solchen tragischen Unfällen sollten SC-Entscheidungen ohne Druck von Teams vom Rennleiter gemacht werden können. Was man Masi trotz seiner Entscheidung für einen Showdown in der letzten Runde nicht vorwerfen kann, ist, dass er dadurch die Sicherheit gefährdet hat. Der Unterschied zwischen "any" und "all" waren übrigens nur 3 Autos. 5 durften sich zurückrunden, 8 hätten sich noch zurückrunden können.
     
    kinofreak gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hab einen neuen Vorschlag: das Rennen darf nicht unter SC zu ende gehen. dann hätten wir das Desaster von Spa schon nicht gesehen und im aktuellen fall hätte man das sc solange draußen lassen können bis sich eeendlich a l l e schön langsam entrundet haben, hinten anstellen, eine extra runde hinter sc und dann gibts für die, die noch genügend Sprit an Bord haben :) eine runde unter Rennbedinungen... ;)
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ja schon eine Art "Gentlemen - Agreement", dass man nach Möglichkeit kein Rennen mehr hinter dem SC beenden will. Aber das kann manchmal eben nicht funktionieren, vor allem wenn es kurz vor Schluss rauskommt. Dann gäbe in der Tat noch, wie du schreibst, die US-Variante GWC. Green-White-Checkered. Also Freigabe, letzte Runde, Flagge oder verkürzter Weise eine letzte Extrarunde.

    Dann kollidieren wir aber wieder mit dem Reglement. Die weiße Flagge bedeutet in der F1 was anderes als in US-Serien, und zweitens sagt das Reglement, dass ein Rennen mit der Runde beendet wird, die die 305 Kilometer Grand-Prix-Distanz voll macht.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Red Flag und gut ists - die kann immer kommen!
    Wie auch in Azerbaijan. Braucht keiner sagen, dass das am Sonntag nicht auch möglich gewesen wäre.
    • Azerbaijan Lap 46/47 Reifenschaden VER von 51 Runden insgesamt
    • Lap 49 dann die Red Flag wegen den Teilen
    • Lap 50 gabs den Restart für einen 2 Lap Shootout
    War alles viel knapper als in Abu Dhabi am Sonntag.


    Kurz gesagt, die einzige schöne Lösung, ein SC Ende zu umgehen wäre, wenn Man in den letzten 10 Runden einfach eine Red Flag wirft.
    Wobei ... ich verwette meinen Arm, dass es dann wieder welche gibt, die sagen, das wäre unfair oder zieht das Rennen unnötig in die Länge. ;)
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant ist auch, wenn man betrachtet, dass es von 2017 in Baku bis Italien 2020 keine rote Flagge in einem Rennen gab.
    Dafür dann 2020 gleich viermal, davon gleich zweimal in Mugello plus Bahrain. 2021 war es schon sechsmal Rot im Rennen.
    Imola, Baku, Silverstone, Ungarn, Belgien und zweimal in Saudi Arabien.

    In der Amtszeit von Charlie Whiting von 1997 bis 2019 wurde in 23 GPs Rot gegeben. In der dreijährigen Amtszeit von Maisi sind es jetzt allein schon 10 ;)
     
    Attitude, Tip und Bastiii gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.