1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir sollten mal eines nicht vergessen, dass der Rennleiter die Sporthoheit ist, also das letzte Wort liegt immer bei ihm und er hat sich dafür entschieden das Rennen nicht unter SC zu beenden. Wie lange hat er Zeit für eine solche Entscheidung? Vielleicht wenige Minuten. Dabei muss er auf tausend andere Dinge achten; Ist die Strecke wieder frei, ist alles sicher, sind die Marshalls von der Strecke usw. Dann kommen noch die Teams und der Eine funkt dies, der Andere das. Dann wird noch versucht, auf Entscheidungen Einfluss zu nehmen und wenn er dann eine Entscheidung trifft, bekommt er es von allen Seiten.

    Die Teams sollten überhaupt keinen Einfluss mehr auf die Rennleitung ausüben dürfen. Die Rennleitung leitet und nicht ein Teamchef, der es anders sieht. Für Streitfälle gibt es dann die Möglichkeit nach dem Rennen beim Rennleiter oder den Stewarts vorzusprechen.
     
    Peter321, SebSwo und Attitude gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Hoffentlich war das sein letztes Rennen
    2. Er hat ganz klar pro rb entschieden
     
    kluivert und Peter321 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicher nicht, die FIA hat ihn bereits in Schutz genommen und er hat mit Ross Brawn einen mächtigen Fürsprecher. Es wird eher so kommen, dass 2022 der Funkverkehr zwischen Teams und Rennleitung verboten wird und so die Einflussnahme auf Entscheidungen unterbunden wird.

    Was sollen diese ständigen Forderungen á la "Der muss gehen"; "Hoffentlich war das sein letztes Rennen"
    Ich wünsche euch beruflich nicht, dass ihr mal in die Situation kommt, einen Fehler zu machen. Wie würde es euch dann gehen, wenn alle dann mit dem Finger auf euch zeigen und euch den schnellen Abflug wünschen? Wenn dann alle sagen "Wir wussten es immer, dass er es nicht kann?" Denkt da mal drüber nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2021
    Hallenser1 und SebSwo gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    hört der nicht auf?
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.238
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das hab ich auch nicht verstanden...wieso das alles veröffentlicht wird / werden muss...vor allem dann diese quasi öffentlichen Verhandlungen von wegen "lass ihn durch oder wir legen Protest ein" <<OK, wir lassen ihn durch...>>

    Hallo ? Ich weiß ja nicht was bei den Amirennserien so alles veröffentlich wird, ist das normal ??
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ross Brawn und Pat Symonds werden 2022 aufhören ja. Symonds wird voraussichtlich im Sommer seinen Posten aufgeben und Ross Brawn mit dem Ende der kommenden Saison.

    Die technische Abteilung wird dann in die FIA eingegliedert.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    seltsame regeln gibts...
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.954
    Zustimmungen:
    2.331
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange die TV-Einschaltquoten weltweit stimmen, darf er sicher weiter machen.....
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die gleiche Diskussion hatten wir 2014 als man Charlie Whiting vorgeworfen hat, das Rennen in Japan trotz der schlechten Bedingungen freigegeben zu haben. Nach dem Bianchi-Unfall forderten auch einige seinen Rücktritt.
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Latifi Unfall war Ende der Runde 53, in Runde 57 war die Strecke wieder frei. Hierfür Rot zu geben wäre völlig überzogen gewesen, weil es einfach sonst auch nie gemacht wird (wenn das Auto innerhalb weniger runden geborgen werden kann).
     
    Hallenser1 und Tip gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.