1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahlfernsehen und Streamingdienste in Deutschland – wer die Wahl hat, hat die Qual

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2021.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wir haben seit Jahren Prime Video(ab und zu mal Dazn) und nutzen zusätzlich die Mediatheken(ARD.......).

    Vom Preis und von der Qualität und von der Auswahl völlig ausreichend!

    Je mehr man hat(Netflix, Disney...), desto unübersichtlicher wird es nach meiner Meinung!
     
    Berliner gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich streame nur noch, vom Sat-TV habe ich mich längst verabschiedet. Ich nutze nicht nur deutsche Anbieter wie Waipu, Magenta TV, Prime, ..., auch internationale Anbieter wie ESPN+ oder Paramount+ aus den USA werden sehr gerne von mir gesehen. Ich liebe diese fröhlichere Art der Präsentation von Sportveranstaltungen, die bei mehr oder weniger allen deutschen Anbietern etwas zu steif ist.
    Mit der richtigen Hardware (hier sind die Ansprüche und Geschmäcker unterschiedlich wie Tag und Nacht) und ausreichender Bandbreite kann ich mir nahezu die ganze TV-Welt ansehen > ich finde das spannend ;)
     
    crunchips1968 gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Q via Satellit und Amazon Prime haben wir durchtgehend, der Rest wird nach Bedarf gebucht. Zudem schlage ich auch gerne bei iTunes-Sonderangeboten zu. Fernsehen und Aufnahmen via Satellit sind bei uns auch weiterhin nicht abgemeldet. Zudem ist der Sat-Empfang ein Hobby von mir.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann fehlt Dir aber auch fast immer die AC-3 Tonspur und damit hast Du dann in der Regel kein Dolbydigital mehr. (vom meist fehlendenEPG oder Untertiteln ganz zu schweigen).

    Es hat auch seine (erheblichen) Nachteile.
    Als Ergänzung ist es u.U. OK.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mich würde mal interessieren, woher Du diese Fehlinformation hast.
    Sowas werde ich leider nie verstehen, aber okay. Jeder wie er will.
     
    digitalpeter gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann würd ich anstatt zu fernsehen eher zu Hörbüchern raten :)
     
    digitalpeter und Insomnium gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    Im Gegenteil..DD 5.1 ist überall dabei, in der Regel sogar Dolby Atmos...Untertitel sind soweit ich weiss ebenfalls überall dabei...na ja...warum brauch ich beim Streamen einen EPG??
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich meint er, wenn du das lineare Programm vom ZDF steamst...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! In der Regel ist es nur AAC Stereo, so wie bei den ÖR und Privaten Sendern. 5.1 hat man gerade mal bei Amazon Prime oder Netflix aber nicht bei den freien Linearen Streams.
    Damit man weis was da gerade läuft.
    Richtig. Es gibt da ja 1000de Sender. Ich habe bei 3000 auf meinem Receiver aufgehört zu zählen.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok...ich meinte nicht die Streams der Oeffis oder der Primaten...ich meinte Netflix, Disney+, AppleTv+ usw
     
    FCB-Fan und Insomnium gefällt das.