1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Ausschalten des TV Geräts kein Sat Signal mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hoidle, 7. Dezember 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Sind sie aber doch nicht, denn mit echten 90% wären ja keine Störungen da.
    Jeder Receiver oder Tuner taugt sehr gut zur eigenen Bewertung, da brauchst du kein aber teures Messgerät.
    Denn er schreibt doch, wenn er an Selfsat drückt, kommt das Bild wieder.
    Wer weiß welches Hindernis noch bei ihm die Signalqualität so einträchtig oder die Selfsat einfach nicht geeignet ist.
     
    Volterra gefällt das.
  2. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Morgen,
    ich war ein paar Tage geschäftlich weg, deshalb jetzt erst die Antwort.
    Also Tele 5 SD sieht nicht gut aus, da ist das Bild total verpixelt bis gar kein Signal.
    Tele 5 HD läuft wiederum eiwandfrei mit HD+
    Wenn beide Fernseher laufen, ist das selbe wie bei einem.
    Signal kommt erst, wenn ich minial von hinten gegen die Selfsat drücke.
    Ich drücke leicht immer in die gleiche Richtung, nach rechts... Dann läuft sie bis ich ausschalte.
    Wenn ich den Spiegel dann um diese Kleinigkeit wo ich drücke nach Rechts verstelle, ändert das auch das Problem nicht.

    LG Hoidle
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Na nicht das du durch dein Drücken weniger die Rechts-Linksverstellung änderst bis es passt, sondern die Neigung geringfügig nach unten/oben drückst und die selfsat im "Perfektfenster" landet. Der Einfluss der Neigung ist nicht unerheblich.

    Hier ist wirklich Millimeterarbeit gefragt.
     
  4. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann dürfte aber mein Messgerät ja auch kein Signal anzeigen.
    Wenn ich die Selfsat anpiepse mit meinem Messgerät habe ich auf dieser Position immer sehr guten Empfang.
    Das Messgerät hat Phantomspeisung mit Batterien.
     
  5. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    Hiervon war bisher ja keine Rede von. "Signal" dürfte wohl der nicht relevante Pegel (db) sein. Angabe von C/N, MER und BER wäre schon besser.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja wenn du einem Piepsen mehr als den Bildstörungen im TV vertraust, dann befürchte ich, dass du den Fehler nie beheben wirst.
     
    PeterL, MartinP und Volterra gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, auch mit einer falsch eingestellten Antenne wird u.U. ein Signal angezeigt. (z.B. wenn Du den falschen Sat eingestellt hast)
     
    PeterL gefällt das.