1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Leonine betreibt ja bereits mehrere Streamingdienste (mit älteren Katalogtiteln). Der bekannteste dürfte "Filmtastic" sein.

    Für neue(re) Filme scheint man seit einiger Zeit allgemein einen Vertrag mit Amazon Prime Video zu haben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Menelaos

    Menelaos Guest

    Das mag sein. Auch mit Disney sind sie verbandelt. Amazon genauso. Aber so richtig eine Linie sehe ich da nicht
     
  3. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der deutsche Mark ist aber sehr speziell. Ich halte zB viele HBO-Inhalte nicht für massentauglich. Nach GoT (das bis 2025 niemanden mehr zum Abschluss eines Abos bewegen wird) hat HBO keinen vergleichbaren Serien-Hype mehr aufbauen können. Viele HBO-Inhalte, die Sky zeigt, sind nicht Mainstream genug, um damit viele Abos zu generieren. Dazu kommen hier die starken öffentlich rechtlichen Mediatheken, die nach Netflix auf Platz 2 der Nutzungszeit liegen. Das heißt, die Masse erwartet auch typisch deutschen Content, wo Sky schon jetzt einen deutlichen Vorteil hat. Einen US-Dienst 1:1 nach Deutschland zu bringen, halte ich für wenig erfolgversprechend.
     
    Berliner gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich genau so...
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht auch schon rechtemäßig gar nicht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    das ist genau der Fehler, den viele machen: HBO Max (deswegen finde ich den Namen auch nicht gut gewählt) ist mehr als nur HBO (auch wenn die HBO Inhalte einen grossen Teil des Angebots ausmachen).
    Ausserdem wird nach europäischem Recht, jeder Anbieter mindestens 30% europäischen Inhalt anbieten müssen. Ist ja bei Disney nicht anders, auch dort werden europäische (deutsche) Produktionen angeboten.
     
    tbusche und Menelaos gefällt das.
  7. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist natürlich richtig, andererseits erreichen das die meisten Anbieter ja nur, indem sie ältere Serien und Filme der Öffis in ihr Angebot aufnehmen, was die wenigsten zum Abo bewegen dürfte. Wobei ich es natürlich begrüße, wenn Netflix jetzt zB auch stärker in Deutschland tätig sein will mit eigener Niederlassung.
    Nur so am Rande finde ich es aber ausgesprochen amüsant, wie Netflix deutsche Produktionen immer „amerikanisiert“, damit sie überall auf der Welt gut vermarktet werden können. Bestes Beispiel war für mich die Schule in „How to sell drugs online fast“, die doch stark an amerikanische High Schools erinnerte :)
     
  8. Menelaos

    Menelaos Guest

    Aber auch nur weil sie erstmal Content herstellen müssen für die jeweiligen Länder. bei Disney Plus startet nächstes Jahr zum Beispiel das Original Growing Hope. Das ist ein deutsches Original und dreht sich um Landwirtschaft
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gott sei Dank gehen die Streamer (vor allem Netflix) ihre deutschen Produktionen anders an, als die Oeffis und die Primaten. Deswegen sind sie auch besser und hochwertiger als der ganze andere "Schund" der in Deutschland produziert wird. Selbst Prime hat damals mit "Beat" eine grossartige Produktion hingelegt.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    The Last of Us könnte im kommenden Jahr ziehen. Einerseits, weil es direkt die "Lücke" nach dem Ende von The Walking Dead schließt (auch wenn keine Zombies), andererseits, weil die Vorlage bei Gamern extrem gehyped ist (zu recht). Wenn HBO das gut umsetzt, wird es eine Knallerserie.

    Ich dachte, das neue Zeug kommt bei Kino on Demand? Da war zumindest bei dem Deal zu lesen, dass neue Kinofilme dahin wandern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2021