1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.776
    Zustimmungen:
    1.941
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Weer weiss, was 2022 so geht. Vielleicht verhandelt man ja immer noch, das Warner HBO maxx starten wird lassen vor 2025. Weil mit Paramount+ und HBOmaxx auch stand-alone wird Sky ein massives Problem bekommen. Wie lange sind eigentlich Showtime noch bei Sky? Nächstes Jahr?
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also so:
     
    Redheat21 und ReneGe gefällt das.
  3. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Sieht doch prima aus. Jetzt muss es nur noch losgehen :)
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich wird HBO Max in Deutschland starten, aber du hast recht, bis dahin ist die Konkurrenz etabliert. Aber mit dem Start von HBO Max verliert SKY sehr viel an Inhalten und Exklusivität. Der komplette HBO Content und die frühen Filmpremieren sind dann weg. Ausserdem hat man die Möglichkeit sowohl HBO Max als auch Paramount+ zu abonnieren, ohne sich ein Sky Abo aufzuhalsen.
     
    Berliner und tbusche gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, also abwarten. Man wird einen Partner brauchen. Und der ist natürlicherweise auch Sky.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kann ja durchaus sein, dass HBO seine Inhalte zum Teil weiter über Sky anbietet (eben nicht mehr exklusiv) oder dass HBO Max für Sky Kunden günstiger ist. Paramount+ versucht es jetzt ja auch über solche Partnerschaften. Ich denke, die traditionsreichen Studios haben fast alle (außer Disney) zu spät auf die Veränderungen im Markt reagiert und sehen jetzt eher Netflix und Amazon als Hauptkonkurrenten an. Und gegen diese Konkurrenz besteht man besser in Partnerschaften mit anderen Unternehmen als jeder für sich allein.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, eben nicht wie das warnende Beispiel HBOMax zeigt. Das mag bei 100 Millionen Abonnenten hinkommen, aber Sky Europe hat gerade mal so um 23 Millionen, ganz zu schweigen vom Markt Deutschland mit seinen ~5 Millionen und im Kern seine Glanzzeit längst hinter sich und versucht krampfhaft im neuen Markt zu bestehen. Sich dort exklusiv zu binden ist ein großer Fehler. Man wird also dem Gesamtmarkt Deutschland was bieten müssen, damit man auf ansprechende Kundenzahlen kommt. Das gilt auch für Paramount+. Und ansprechende Kundenzahlen bekommt man sicher nicht, wenn man dafür ein Sky Grundabo für 25 Euro/Monat braucht oder der nicht-Sky Klientel abgehangenen Serienmüll für 10 Euro unterschieben will.
     
    samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warner hat einen bekannten Namen (auch wenn mit HBO Max vielleicht nicht jeder etwas anfangen kann). Ich denke, dass sie eher den Weg von Disney gehen werden. Aber Sky wird sich bestimmt bemühen, HBO Max auf die Plattform zu bekommen, denn wie gesagt, es wird eine Menge Content verloren gehen. Auf jeden Fall wird es spannend...
     
    tbusche gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Streamingsättigung zeichnet sich schon jetzt ab und weitere Verfransung in zig Anbieter ist schon jetzt ein Fehler. HBO kommt einfach zu spät, zudem sind seine Serien recht hochwertig und speziell für eine große Kundschaft. Warten wir ab.

    Deutschland allein ist ja eh nur ein Nebenmarkt.
     
    Redheat21 und TV hero gefällt das.
  10. Menelaos

    Menelaos Guest

    Warner geht den selben Weg wie Disney. Direct to Customer. Das wurde schon mehrfach publiziert. Paramount und Comcast Gehen keinen exklusiven Weg und wählen verschiedene Vertriebswege. Sony hat sich dazu noch gar nicht geäußert. Auch Leonine lässt sich da bis jetzt nicht wirklich in die Karten schauen.

    Fakt ist, dass Warner nach Disney den meisten Content mitbringt und sich auch ohne Partnerschaften behaupten kann. Der Rest und darunter zähle ich auch Comcast hat einfach viel zu wenig Content um alleine zu bestehen.

    Die großen Dienste der nächsten Jahre sind

    Disney Plus
    Netflix
    HBO Maxx
    Amazon Prime

    und dann folgen mit gewaltigen Abstand

    Peacock/Sky
    Paramount Plus


    und dann mit noch weiteren Abstand

    RTL +
    Joyn
    Starzplay

    usw

    Die wichtigen Dienste sind aber die 4 oberen. Denn diese haben die meisten Franchises auf sich aufgeteilt.
     
    FCB-Fan, Berliner, tbusche und 2 anderen gefällt das.