1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Boom ebbt langsam ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach ein wenig Dekadenz hat noch nie geschadet. ;) Am Ende sitzt man auch mit Freunden und Familie zusammen und schaut sich oft nur die Zusammenfassung an.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.728
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ein Schnapper. Und ich investiere unverschämt teure 79 EUR unterm Jahr. :eek::D
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab leider auch das Geld schon Ende August investiert ;)
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Streaming-Dienste bedienen in erster Linie die vielen Serienfans. Filme sind da eher schmückendes Beiwerk, um den Katalog zu füllen.
    Ich gucke hauptsächlich Serien, weil sie oft mehr in die Tiefe gehen und komplexere Geschichten erzählen.
     
    rom2409, fallobst, KL1900 und 2 anderen gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.202
    Zustimmungen:
    3.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kehrseite dafür ist, dass dort oft stundenlang irgendwelche sinnlosen Stränge eingebaut werden, um Zeit zu schinden...

    Filme und Serien haben beide ne Berechtigung, und wie bei allem gibt's überall gut und eben nicht so gut.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sport, Dokus, Serien und Filme. Je nach Lust und Laune :)

    Hauptsache ich kann sehen was ich will, wann und wo ich will.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei Serien ist der Vorteil: Wenn man eine gute gefunden hat, hat man über Wochen oder gar Jahre seine Freude daran.

    Bei Filmen denke ich mir oft: "Der Film könnte gut sein..."
    Dann mache ich den Film an, langweile mich eine halbe Stunde und denke mir:
    "Nö, das ist Zeitverschwendung, dann gucke ich doch lieber meine Serien auf AppleTV+, Netflix und Prime Video weiter."

    Natürlich gibt es auch gute Filme, aber ich finde viel öfter gute Serien als gute Filme.
    Ich mag z. B. gerne Science-Fiction Filme (über künstliche Intelligenz etc.), habe aber das Gefühl, dass es höchstens jedes Jahr 1 oder 2 gute davon gibt.
    Die meisten Filme, die ich finde, sind leider eher mittelprächtig.
     
    rom2409 und Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bis auf das Thema Sci Fi bin ich da voll bei Dir. Wobei die ersten Terminator schon gut waren.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Sachen "Zeitverschwendung" sehe ich eher den Nachteil bei den Serien. Meistens brauchst Du 2 oder 3 Folgen, um beurteilen zu können, ob die Serie gut oder schlecht ist. Könnte im Extremfall bedeuten: Für 3 oder mehr Folgen die Zeit verschwendet.

    Bei Filmen hingegen kannst Du auch mal die 2 Stunden durch schauen. Wenn der Film nicht so gut war: Kann passieren. Nicht so tragisch. Übrigens würde ich raten, im Falle eines Falles länger als eine halbe Stunde auszuharren. Viel Filme entfalten sich erst später, und werden doch noch gut. Das ist natürlich das Verführerische, wenn man Filme über Streaming schaut. Wenn der Film nicht gleich in der ersten Minute den eigenen Vorstellungen entspricht, schaltet man zum nächsten, und so weiter. Damit verwehrt man einem Film aber die Chance, sich zu beweisen.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    "Terminator" ist für mich aber eher nur "hirnlose Action", so ähnlich wie der Großteil der Marvel- oder X-Men-Filme... ;) Solche Filme haben meistens eine eher dünne Story und überzeugen eher durch gute Bild- und Toneffekte, so dass dann zumindest der Subwoofer für etwas Stimmung in der Bude sorgt.

    Ich mag eher die "leisen, nachdenklichen, philosophisch angehauchten" Sci-Fi Filme.
    Toll sind auch die sogenannten "Mindf*ck-Filme", die einen überraschen/herausfordern und bei denen das Gehirn ein bisschen arbeiten muss.
    Es gibt durchaus auch einige originelle/interessante Thriller/Horrorfilme/Dramen etc.

    Ich habe bei "Moviepilot" schon über 1500 Filme bewertet und ich bewerte nur Filme, die ich vollständig gesehen habe.

    Wie gesagt, es gibt natürlich auch bei Filmen einige Perlen, aber bei den Serien werde ich insgesamt öfter fündig, in Bezug darauf, dass ich besser unterhalten und mehr/tiefergehender "geistig angeregt" werde.
     
    Insomnium gefällt das.