1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Rooney73

    Rooney73 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Glückauf!

    Ich habe derzeit das alte Sky komplett (E+C+B+S, HD) für 25,99 Euro und die alte Zweitkarte für 14,- Euro - die Hauptkarte ist in einem CI+ Modul, die Zweitkarte in einem uralten Sky+ Receiver mit 320GB Festplatte. Weil hier berichtet wurde, dass der Sky Q derzeit für 0,- Euro zu haben ist, habe ich das mal in meinem Account durchgespielt:

    Zuerst einmal ist mir dort aufgefallen, dass in den Angeboten der aktuelle Gesamtpreis schon mit 42,99 Euro statt 39,99 Euro angegeben wird. Ich habe zwar noch keine Mail/Post von Sky bekommen, aber ich nehme an, das ist die schon allseits bekannte Preiserhöhung - die würde ich eigentlich ablehnen wollen, weil in meinem Vertrag klar eine Preisgarantie bis 30.11.22 ausgewiesen ist, aber darum geht es mir jetzt gar nicht.

    Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich in den Angeboten 2 Sky Q für je 0,- Euro (+ 1 x 12,90 Euro VK) hinzufügen kann und sich so der monatliche Preis um 14,- Euro verringert, also auf 28,99 Euro. Ich nehme an, dass hierdurch die Gebühren für die Zweitkarte entfallen.

    Was ich mich frage ist: kann das so stimmen und funktioniert dann auch alles auf beiden Geräten? Normal musste man doch immer noch den Q Service (heute Multiscreen) haben, der regulär 10,- Euro kostete - den habe ich aber nie gehabt. Und könnte ich trotz des nicht explizit gebuchten Q Service auch die Sky Q App nutzen? Ach so: nach dem Tausch der Hardware müsste ich doch auch E+ bzw. Netflix dazu buchen können, oder?

    Besten Dank im Voraus für eure Einschätzung.
     
  2. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bin in der gleichen Situation und hatte mir auch schon die Frage gestellt, was aus meinem 2-Jahres-Vertrag nach Vertragsablauf Mitte nächsten Jahres passiert. Wird jeder, dessen 12- oder 24-Monats-Vertrag ausläuft, inzwischen auf die 1-Monats-Struktur umgestellt? Dass ich die 30 Euro im Monat nicht halten können würde, davon war ich ausgegangen. Oder seh ich das falsch?

    Wobei ich auch hieraus nicht schlau werde:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
  3. Fox1987

    Fox1987 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2016
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Guten Morgen,
    vielleicht kann mir der ein oder andere hier mal helfen, ich stehe nämlich ein wenig auf dem Schlauch…

    Aktuell bezahlt ich für E+C+B+S und HD+ 30,99€ p.M
    Laut App und HP habe ich auch das Angebot mit dem Sky Q Receiver für 0€ ( Ich krebse noch mit einem Sky+ Receiver rum)
    Allerdings steht in meiner Sky App das die Multiscreen Option kostenlos dabei ist. Das heißt doch, keine 10€ zusätzlich oder?

    Des Weiteren würde sich mein Preis dann um 3€ auf 33.99€ erhöhen, was zu verschmerzen wäre. Aber ich Blick ebenso bei folgendem Punkt nicht mehr durch. Wieso zeigt mir die App eine Ende meiner Vertragslaufzeit zum 01.02.22 aber die „Preisübersicht“ des Festpreis bis 31.08.22?

    Leider kann ich keine Bilder posten zur Veranschaulichung.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja heißt es. Unmissverständlich. Empfehle aber dringend Screenshot zu machen. Es ist Sky. Da gibts auch "Irrtümer". Damit du die bessere Position hast, falls dir in der Bestätigung zur SkyQ Bestellung +10 Euro reingedrückt werden und die Hotline mit "das (mit den 0 Euro) kann niemals so gewesen sein" kommt.
    Ab wann soll sich der Preis erhöhen? Ab 01.09.22? Du hast wahrscheinlich einen Vertrag mit monatlicher Kündigung? Ab 01.02.2022 bekommen viele die Preiserhöhung reingedrückt, es startet sozusagen ein "angepasster" Vertrag. Sky "kündigt" still zum 31.01.2022 den alten Vertrag mit Preis X. Das ist wohl formal wegen der monatlichen Laufzeit erforderlich, da der Preis ja nicht während der (monatlichen) Laufzeit, sondern nach Ende erhöht wird.
     
  5. Fox1987

    Fox1987 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2016
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Berliner
    Einen Screenshot habe ich bereits gemacht, hätte diesen auch gerne zur Veranschaulichung hochgeladen aber irgendwie geht das nicht.

    Die Preiserhöhung würde wohl dann ab sofort oder dem 01.02.2022 gelten. Genau, ich kann bereits seit längerem monatlich kündigen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Preiserhöhung gilt dann wohl ab 01.02.2022. Ab dann bekommen wie gesagt die meisten das reingedrückt. Und dann steht noch eine Preisgarantie von 30,99 Euro bis 01.08.2022? Möglicherweise ist Sky auf die neue Idee gekommen, den SkyQ anzubieten, um früher den Monatspreis erhöhen zu können, schließlich gab es eine "Vertragsänderung". Es gibt auch Fälle wo ohne Vertragsänderung, wie einen SkyQ Receiver, der Preis noch bis zum Ende des garantierten Zeitraums weiterläuft. Aber beim "Festpreis" gilt auch noch, ist das wirklich ein garantierter Festpreis oder eine "garantierte Vorteilskondition/Vorteilspreis bis 31.08.2022". Zweiteres ist was anderes, an diesen Preis kann Sky jederzeit ran.
     
  7. Fox1987

    Fox1987 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2016
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Berliner Ich zitiere aus dem Schreiben vom 31.01.2020:

    Preisgarantie bis 31.08.2022. Du behälst deinen günstigen Vorteilspreis von monatlich 24.99 für weitere 24 Monate nach Ende deiner aktuellen Vertragslaufzeit.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann gilt der Preis weiter bis 31.08.2022. Diesen kann Sky nicht vorher anheben. Die +3 Euro kommen dann ab 01.09.2022 drauf. Das "Vertragsende" 31.01.2022 ist wie gesagt wohl irgendeine Formalie oder Fehler in der Übersicht, weil da die meisten den neuen Preis zahlen müssen. Also achte auch in dem Fall drauf dass der höhere Preis erst ab 01.09.2022 berechnet wird. Das ist verbrieft, keine "Kulanz". Möglich dass Sky deine Preisgarantie zum 31.01.2022 vorfristig beenden will und sich die Vertragslaufzeit darauf bezieht. Das geht aber nicht ohne deine Zustimmung! Natürlich hat auch Sky monatliches Kündigungs-/Änderungsrecht, aber nicht auf Gutsherrenart. Das SkyQ Receiver Angebot hat damit auch nichts zu tun.
     
    Fox1987 gefällt das.
  9. Fox1987

    Fox1987 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2016
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Cool, danke soweit!
     
  10. Fox1987

    Fox1987 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2016
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Noch aus dem Chat zum Thema Multiscreen : Das Sie mit dem Q Receiver die Möglichkeit haben, es zu nutzen wird hier beschrieben. Aber um es zu nutzen, muss es zu gebucht werden, wenn Sie Multiscreen nutzen möchten.
    Die Preiserhöhung wäre allerdings tatsächlich erst zum 01.09.22

    Klingt für mich nach Lockvogelangebot...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
    Berliner gefällt das.