1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Katastrophal in der zweiten Halbzeit die Abwehrleistung vom 1.FC Köln.
     
    SebSwo gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.599
    Zustimmungen:
    5.003
    Punkte für Erfolge:
    293
    Mal sehen ob Ittrich dazu was in seinem Podcast sagt... Ich schau später mal Highlights. Sag mir bitte die Minuten, wann es strittig war.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273

    Habe ich das irgendwo geschrieben?

    Ich habe lediglich Fakten aufgezählt. Der FC verliert heute, weil die Qualität in der Offensive heute weitestgehend gefehlt hat. Anfang der zweiten Hälfte waren sie dran. Dann haben sie sich die Hektik der Augsburger aufzwängen lassen und die spielerische Linie wieder verloren.

    Dazu kam die schlechte Abstimmung zwischen Schwäbe und Hector vor dem 0:1. Das hat Hahn dann eiskalt ausgenutzt.

    Es ist aber auch ein Fakt, dass der Schiedsrichter bei Fouls der Augsburger mehrfach die Augen zugemacht hat (das oul an Duda konnte man in der Zeitlupe sehr gut beobachten, da ist der Augsburger gefühlt eine Minute zu spät, bzw. zwingende gelbe Karten nicht gegeben hat (heftiges Foul an Modeste).

    Beim FC gehen die Bälle knapp vorbei, oder ein Augsburger ist irgendwie dazwischen. Das ist leider typisch in Spielen gegen Augsburg. Da kann man noch Stunden spielen, der Ball wird den Weg nicht ins Tor finden.

    Damit ist der FC wieder mitten drin im Abstiegskampf (zumindest, was den Relegationsplatz angeht).

    Fakt ist auch, dass der FC im zweiten Spiel nacheinander gegen einen Kontrahenten im Kampf gegen den Abstieg nicht die optimale Leistung auf den Rasen gebracht hat.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.822
    Zustimmungen:
    37.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dieser Heimniederlage heute gegen Augsburg habe ich nicht gerechnet. :(

    Jetzt wird es wieder richtig kuschelig da unten. Auch der EffZeh muss aufpassen nicht noch weiter abzurutschen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wegen eines blöden Fehlers vor dem 0:1 und zwei Weitschüssen, von denen einer drin war?
    Ansonsten hatte Augsburg keine Torchance nach der Pause.

    In der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. Gerade zu Beginn der zweiten Hälfte hätte das 1:0 fallen müssen. Und mit dem 0:1 läufst du noch mehr hinterher und die Augsburger werfen sich noch mehr in jeden Ball.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich habe doch immer gesagt, dass der FC da noch lange nicht raus ist. Mit einem Sieg heute hätte man die Weichen stellen können, dann wäre man neun Punkte vor Augsburg gewesen. Aber dafür waren heute zu viele Ungenauigkeiten im Offensivspiel dabei. Und man hat sich nach starkem Auftakt in die zweite Hälfte durch ein paar Aktionen der Augsburger rausbringen lassen und sich auf deren Spiel eingelassen.

    Dazu kam der Fehler von Schwäbe und Hector, der die Führung für die Augsburger brachte. Schwäbe hat vorher zwei, drei richtig starke Paraden gezeigt, aber da muss er nicht mehr hingehen, da stehen Kilian und vor allem Hector bereit, um den Ball ins Seitenaus zu befördern. Aber Schwäbe legt den Ball für Hahn auf, der dann mit seiner Routine locker die Führung für Augsburg erzielte.

    Was mir heute gar nicht gefallen hat, waren die Flanken, Eckbälle und Freistöße. Fast alle Ecken waren zu kurz, zu flach, die Freistöße kamen oft gar nicht in die Gefahrenzone. Bei den Flanken waren zwei, drei dabei, die Gefahr brachten, alles andere wurde geblockt, oder irgendwie abgewehrt.

    Vielleicht muss Modeste in der einen Situation, als er versucht auf Andersson durchzustecken, auch selbst aufs Tor schießen, auch wenn die Position nicht optimal war.

    Im Endeffekt war es einfach ein typisches Spiel gegen Augsburg. Viel Kampf und Einsatz, viele Fouls und irgendwann geht Augsburg (zu diesem Zeitpunkt) wie aus dem Nichts in Führung. Und mit einer Führung im Rücken ist der FCA unglaublich schwer zu bespielen.


    Fazit: Der FC verliert unnötig gegen Augsburg. Vielleicht hätte man einfach einen Gang zurückschalten sollen, als man gemerkt hat, dass es vorne nicht läuft und ein dreckiges 0:0 mitnehmen. Wenn man aber weitermacht und so weit aufrückt, droht immer mal ein Konter, wie der, der zum 0:1 geführt hat. Das macht es ärgerlich. Jetzt weiß man aber wenigstens, dass man weiterhin und nur nach unten schauen und nicht nach oben schielen sollte. Kurzer Ausblick noch auf die Spiele bis Weihnachten. Am Dienstag geht es nach Wolfsburg (dort hat der FC eine ähnlich gute Bilanz, wie bei Heimspielen gegen Augsburg), bevor am Sonntag, 19. Dezember das letzte Hinrundenspiel gegen den VfB Stuttgart ansteht.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.731
    Zustimmungen:
    5.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73
    erinnert mich an das letzte bayernspiel.
    die argumente waren dieselben.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.599
    Zustimmungen:
    5.003
    Punkte für Erfolge:
    293
    @Obelix73 Die gelbe Karte von Kilian, ernsthaft die verstehst du nicht? Warst du am Zappen oder wieso hast du die Rudelbildung verpasst?? Zuvor steigt er mit der Schulter voraus hart ein. Genau richtige Reaktion mit zweimal Gelb nach der Rudelbildung.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich verstehe sie nicht, wenn ich 30 Sekunden vorher den Tritt von hinten in die Beine und das einklammern des Beins von Modeste nicht mit einer gelben Karte bestrafe. Vor allem war es nicht die Schulter, sondern eher der Unterarm, den er vor dem Körper hatte. An der Rudelbildung war Kilian meiner Meinung nach kaum beteiligt.

    Diese Situation brachte übrigens das Spiel nach der Pause zum kippen. Bis dahin hat der FC zehn Minuten geradlinig nach vorne gespielt, die Augsburger gut früh unter Druck gesetzt und sich drei, vier gute Strafraumaktionen erspielt, da fehlte eigentlich nur noch, dass der Ball im Tor landet. Danach war das Spiel zerfahren und hektisch, von Fouls und Freistößen geprägt, was eindeutig den Augsburgern entgegen kommt.

    Ist aber auch egal, das Spiel ist verloren und vorbei. Der FC hat nicht aufgrund der Schiedsrichterleistung verloren, sondern, weil man selbst seine Chancen nicht gut ausgespielt oder genutzt hat, und auf der anderen Seite den Augsburgern zu viel angeboten hat. Bester Beweis waren die Minuten 69 bis 71. Da hatte erst der FC die Chance, als Modeste mit einem langen Ball geschickt wurde und dann versucht Andersson einzusetzen. Da hätte man mehr draus machen können, vielleicht müssen. Im Nachhinein sage ich, hätte es Modeste selber probieren sollen mit einem Abschluss. Und gut eine Minute später hilft man bei der Entstehung der Augsburger Führung kräftig mit, indem man erst nicht in die Zweikämpfe kam, um dann den Ball für Hahn aufzulegen.

    Jetzt gilt die volle Konzentration aber dem Spiel am Dienstag in Wolfsburg. Da könnte es dem FC entgegen kommen, dass die Wolfsburger das Spiel machen werden (müssen). Der FC sollte dann mal wieder die Stärken zeigen, die sein Spiel ausmacht. Das gelang gegen Bielfeld so gut wie gar nicht und gestern zu selten. Und bitte trainiert die Freistöße und Ecken mehr. Wenn bei 9 Ecken und mindestens ebenso vielen Freistößen um den Strafraum herum nur einmal etwas Gefahr entsteht, ist das einfach viel zu wenig.

    Gestern war auch ein Problem, dass man offensiv nicht wirklich nachlegen konnte, nachdem mit Kainz, Duda und Andersson drei Offensivspieler schwach unterwegs waren. Da wirkte sich das Fehlen von Mark Uth, aber auch der kurzfristige Ausfall von Ellyes Skhiri definitiv aus. Denn Uth hätte sicherlich den einen oder anderen Freistoß übernommen oder Modeste einsetzen können und Skhiri geht gerne mal in die Tiefe. Da wäre es interessant gewesen zu sehen, wie die Augsburger darauf reagiert hätten.

    Apropos reagieren, das tat gestern auch Steffen Baumgart zu spät. Warum durften Andersson und Kainz 83 Minuten ihr Glück versuchen? Da hätte ich mir gewünscht, dass die beiden nach einer Stunde, spätestens aber nach dem 0:1 ausgewechselt werden, auch um mal neue Impulse zu setzen. Die Zweierspitze sehe ich absolut kritisch, denn Andersson fehlt zumindest derzeit die Qualität. Und gestern konnte man beobachten, dass sich die beiden häufiger gegenseitig auf den Füßen standen. Da fehlte eine bessere Staffelung. Das sah man schon bei der Großchance nach 70 Sekunden.

    Deshalb wäre es sehr wichtig, dass die beiden am Dienstag in Wolfsburg und vor allem nächste Woche Sonntag gegen Stuttgart wieder dabei wären. Zu Skhiri gibt es bisher nur die Aussage, dass er kurzfristig ausfällt, weil er krank geworden ist, Uth ist seit 10 bis 12 Tagen angeschlagen.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus FC-Sicht kann man eigentlich nur hoffen, dass die Wolfsburger am Dienstag ähnlich auftreten, wie heute gegen den VfB. Das war schon ziemlich schwach. Die wenigen Chancen, die sie hatten, haben sie recht kläglich vergeben. Die Stuttgarter gewannen ziemlich ungefährdet. Das Spiel heute in Wolfsburg war ja das Duell der beiden nächsten Gegner des FC. Daraus jetzt irgendweche Schlüsse ziehen, sollte man tunlichst unterlassen.

    Der Wunsch, dass sowohl Uth, als auch Skhiri am Dienstag in Wolfsburg für den FC auflaufen können, haben sich übrigens schon zerschlagen. Skhiri wird definitiv nicht bis Dienstag fit, bei Uth ist die Hoffnung deutlich größer, sicher ist sein Einsatz aber auch noch nicht.