1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 im Free-TV: Enttäuschende Quoten für RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2021.

  1. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Anzeige
    Muss ich dann meine Satellitenschüssel drehen? Aber dann ist mein Astra Satellit weg?
     
  2. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn du Astra empfängst, ist das mit dem ORF überhaupt kein Problem. Du benötigst nur einen Fernseher oder Receiver mit Kartenschacht. Das passende Modul bekommst du z.B. bei eBay.
    Problem: Ist außerhalb Österreichs nicht ganz billig, gilt dann aber 5 Jahre ohne weitere Kosten.
     
  3. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das kannst Du auch in Niedersachsen, nimm einfach einen gescheiten VPN und dann gibt es mehrere Optionen ORF zu sehen und SRF geht auch über Zattoo CH und damit geht auch ORF. Mit der Zappn TV app kannst Du auch die österreichische Version von Servus TV anschauen.
     
  4. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich sehe es so: Am einfachsten ist ein ORF Modul für Astra. Das steckt man einfach in den Fernseher, nach kurzer Zeit laufen dann die ORF Programme und Servus TV Österreich ohne weiteres Zutun.

    Die anderen hier vorgestellten Möglichkeiten sind teilweise sogar besser und günstiger, aber nicht immer für den technisch unbedarften User zu empfehlen.
     
  5. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das mit dem Modul ist schon praktisch, die Option hatte für AT und CH über viele Jahre.
    Dazu braucht man aber auch jemanden in den beiden Ländern die Dir die Freischaltung der Karten ermöglichen. Und den Halsabschneidern bei Ebay muss man die Kohle nicht in den Rachen stecken, dalieber VPN und ein überschaubarer Preis und man bekommt die Programme und deren sogar noch mehr dazu.
     
    conrad2 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja, aber mit einem Monoblock oder zwei LNB kann man jede Schüssel für Hotbird erweitern.
    Das bringt mit wenig Aufwand viele Sender mehr. Neben den Kabelio-Sendern z.b. noch viele Musiksender aus Italien und Polen.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar kannst du das per Satellit empfangen, aber ist wirklich nicht gerade günstig.

    Ich kann Zattoo CH über Internet wirklich nur empfehlen, und den SRF (und zig schweizerr. Privatsender) hast du direkt dabei. Ist technisch ein wenig anspruchsvoller, ja. Aber man muss es halt nur einmal einrichten.

    Du siehst, es gibt zwei Wege dahin. ;)
     
  8. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Danke für alle Antworten bzg. Satelliten. Ich werde das Thema nicht weiter verfolgen. Ich werde am Sonntag zum 3. Mal in diesem Jahr mit Sky Tagesticket das Rennen verfolgen. Das und die wenigen Rennen in RTL haben mir gereicht. Wiedersehen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber Zattoo + VPN kostet doch auch über 10 Euro im Monat oder !?