1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das nächste Erwachen?

    Quelle: Golem.de: Brandenburg erwägt Ausstieg aus Luca-App
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja nachdem die CWA den Nutzen der Luca App dank scannen der QR Codes sabbotiert hat die Luva App auch kein Nutzen mehr. Zudem prüfen die Gesundheitsämter eh nicht mehr die Infizierten. Soll jeder wie mit der CWA App und Corona anonym draussen rumspringen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Lizenzkosten fallen dann aber auch an!
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Blue7 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ob der Wirt sich mit der Öffentlichmachung seines Unvermögens einen Gefallen getan hat?

    Wie kommt er denn auf das dünne Brett mit der CWA seine Gäste zu checken? :D

    Er wundert sich also, dass er eine Software für eine Funktion "missbraucht", für die diese Software weder gemacht noch beworben wird.

    Herr schmeiss Hirn...


    Der Kölner Stadtanzeiger hat ja erst ins gleiche Horn geblasen und nachdem man ihn darauf Aufmerksam gemacht hat, seinen Tweet dann gestern zurückgezogen. Beim EXPRESS ist man da wohl "beratungsresistenter". ;)
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es geht doch um die Betreiber-Corona App CovPassCheck-App welche die QR Codes der CWA App scannen soll. Statt die Daten aber temporär prüfen soll und dann wieder verwirft speichert diese wohl die Daten des Scannobjects.
    Also deifnitiv nicht besser als was man Luca vorwirft, denn bei Luca gibt der Anwender freiwilig an was er in der App speichert im Gegensatz zur CovPassCheck-App. Welche wohl gleich die ganzen Daten des QR Codes/Impfnachweis abgreift.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273

    Check Inn Funktion, siehe dein Link.
    .


    Nicht die Funktion das Impfzertifikat zu prüfen (Nachricht aus dem EXPRESS). Dafür gibt es die App "CovPassCheck".
    CovPassCheck-App: Digitale COVID-Zertifikate der EU schnell prüfen


    Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.


    Es geht darum, dass der Wirt versucht hat mit der CWA die Gültigkeit des Impfzertifikats zu prüfen. Entweder aus Dummheit oder aus Unwissenheit.

    Die CWA bietet aber eine solche Funktion nicht, für die Prüfung gibt es einzig und allein die CovPassCheck App.

    Also hat der Vogel (Wirt) nicht die Gültigkeit der Impfzertifikate gepüft, sondern die Importfunktion der CWA genutzt und wundert sich dann, dass er zig neue Impfzertifikate in seiner CWA hat. War halt nicht sehr schlau, seine eigene Dummheit dann noch an die grosse Glocke zu hängen, halte ich für noch weniger schlau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2021
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.106
    Punkte für Erfolge:
    273