1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Cablestar 100

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mops21, 21. Juli 2018.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    .
    Falscheingabe
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sogar mit 448kbit/s wie derzeit bei NDR Kultur. (y)
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte bisher nur bei VF die Gelegenheit, habe da 4-5 Sender geprüft. NRD war nicht dabei
     
  4. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe am 05.Dezember bestellt, da stand noch 3...4 Tage Lieferzeit auf der Homepage. Außer einer "Bestellbestätigung" hat sich noch nichts getan. Hat jemand schon einen USB-Stick mit der Firmware von Technisat bekommen?

    MfG

    crypt
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Das kann ich für VF KD bestätigen, Dolby Audio mit 448 kbit/s, so zeigt das mein Technisat UHD+ an.
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Vor allem ist das so in den Tiefen der TS HP das man es kaum findet, eigentlich nicht zu fassen
     
  7. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na, da hast Du nicht richtig "gesucht". Die ARD Radioprogramme in AAC sind ja auf den zwei Transpondern auf denen auch die Fernsehprogramme der ARD in HD übertragen werden. Und die werden wohl auch bei Vodafone/KD vorhanden sein...

    MfG

    crypt
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Infos findet man da, wo man auch Softwareupdates herunterladen kann.
    www.technisat.de aufrufen, den Bereich "Service" auswählen, im dann erscheinenden Suchfeld den Produktnamen CABLESTAR 100 eintragen und auf die Lupe klicken.
    Dann das oberste Gerät auswählen und auf der dann erscheinden Seite gibt es dann u.a. Gerätesoftware, technisches Datenblatt und Bedienunganleitung. Dazu dann auch eine FAQ.
    Dort gibt es den Eintrag "Warum empfange ich nur noch wenige Sender oder habe keinen Ton mehr?".

    Wem das zu kompliziert ist kann den USB-Stick hier bestellen -> USB-Stick CABLESTAR 100

    @crypt
    Die Aussage von @everist bezieht sich auf NDR Kultur. Das Programm wird anders als die anderen ARD-Hörfunkprogramme nur in AC3 übertragen. Dennoch ist das Programm als "AAC-Hörfunkprogramm" gekennzeichnet. Wenn das alte CABLESTAR 100-Modell ohne AAC-Upgrade keine AAC-Hörfunkprogramme findet, dann wird es auch nicht NDR Kultur finden können.
    In den Vodafone-Netzen werden alle von der ARD via Astra verbreiteten Hörfunkprogramme in AAC verbreitet. In den Vodafone West (ex Unitymedia)-Kabelnetzen befinden sich die Programme in den Bouquets mit den ARD-Programme in SD.

    Einzige Ausnahme ist "Bremen Next", das aktuell nicht über Astra zugeführt wird. Das Programm wird bei Vodafone derzeit weiterhin in MP2 verbreitet.
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Nein. Service-Type 0x0A bedeutet lediglich"advanced codec digital radio sound service". Das hatten wir doch schon.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn ein Hörfunk Programm codiert mit dem Advanced Audio Codec, kurz AAC, sendet, zähle ich ein solches Programm zu den "advanced codec digital radio sound services".
    Wenn ein Receiver Service-Type 0x0A nicht berücksichtigt, werden entsprechende Programme auch nicht gefunden und das völlig unabhängig davon, ob der Receiver z.B. AC3 unterstützt oder nicht.
    Ein Receiver der 0x0A unberücksichigt lässt aber AC3 unterstützt fand auf dem alten Hörfunktransponder NDR Kultur auch in AC3, auf den neuen "Hörfunktransponder" aber nicht.

    Und wenn es dir besser passt, ändere ich meine Aussage
    in
    Ist diese Aussage dir jetzt genehm?