1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Annalena wird früher scheitern als wir alle gucken können.
    Ich messe der Beziehung zu unserem Nachbarn Russland eine hohe Bedeutung bei. Eine weit höhere, als die Richtung USA.
    Die USA haben als Weltmacht schon jetzt ausgedient.

    Wer Russland kennt, der weiß das mit Belehrungen und vermeitlichen Druck das Gegenteil bewirkt.
    Russland orientiert sich schon längst nicht mehr nach Europa. Sondern nach China.
    China ist der neue Weltmachtfaktor und zusammen Russlands militärischer Stärke.... Nun, was sund dann wir noch?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben... frag mal. Atomkraft (Frankreich) und Kohleabbau bis 2070 (Indien und Co.)
    Man darf auch in Brasilien nachfragen wie sie ihren Urwald schützen oder wie Australien zur Kohle steht.
    U.s.w.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    32.162
    Punkte für Erfolge:
    278
    Lol, heißt es jetzt vielleicht, von den Sowjets siegen lernen oder was? Ich halte nichts davon, einen Schulterschluss mit Russland zu suchen, weil Russland eine andere Entwicklung genommen haben im Gegensatz zu USA. Von China und Co. braucht man nicht weiter zu schreiben, weil sie kein Rechtsstaat sind.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    32.162
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Brasilien werden die Bäume eh abgeholzt, weil man viel Platz für die Viehzucht benötigt, was aber allerdings der falsche Weg ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber nach Dir geht's nicht.... Und ich schaue nur was ist... Zudem maße ich mir an die russische Seele relativ gut zu kennen. Von daher wage ich Prognosen im Verhalten zu unserer Außenpolitik.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach... Also willst Du mir sagen das ich recht habe?

    Wir können ja beobachten was passiert.
    Für den Bürger kommen nur Nachteile ohne das es auch nur etwas Einfluss auf das Klima hätte. Außenpolitisch nimmt man uns nichts mehr ab und wir verscherzen es uns mit den Nachbarn.

    In 4 Jahren sieht die Welt wieder anders aus.
    Biden ist da längst weg vom Fenster, Republikaner wieder an der Täte... Die gucken nicht nach Außen. Und Annalena will sich mit China anlegen, und Russland....:ROFLMAO:
    Wer fragt nach uns? Niemand mehr.... Und die EU zerbröselt schon länger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2021
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    32.162
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, wieso sollte ich dir recht geben, wenn ich meine Meinung hier vertrete? :)
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    32.162
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schön für dich, wenn man jahrelang abgeschottet in einem Land gelebt hat, welches aber keine innige Beziehung zu den Sowjets hatten.

    Ich finde es aber gut, dass im Bereich Außenpolitik ein Umdenken gibt. Es kann einfach nicht sein, dass man einfach nur zuschauen, während in einigen Länder die Verstöße gegen die Menschenrechte an der Tagesordnung ist. Deshalb sollte Deutschland etwas forschere Töne anschlagen und nicht immer vor heiklen Themen kuschen.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Andere Entwicklung? Nur weil deren imperiales Machtgehabe einen anderen Anstrich hat? Da bin ich aber gespannt, ob das Böckchen die anhaltende Besatzung von Alaska und Hawaii ansprechen wird, wenn man schon den Schulterschluss mit den USA sucht. ;) Wenn schon, denn schon wenn es um die Einhaltung der Menschenrechte geht, oder etwa nicht?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muuuahhh.......der war gut.......wirklich gut..........Schenkelklopfer......:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Rohrer gefällt das.