1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. landsucher

    landsucher Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Xtrend 9000
    Xtrend 9200
    Anzeige
    Ja das musste sein.
    Die ganze Koalition hat doch im Osten(außer im MeckPom) keine Mehrheit und mit 2-3 Ministern mehr hätte man gezeigt das einem der Osten nicht ganz am Arsch vorbeigeht.
    Besonders die SPD, die froh sein kann, das einige von den Linken zur Ihnen gewechselt sind.
    Die Leute müssen doch auch mal das Gefühl bekommen, das man sich für Sie auch interessiert.
    Sonnst sehen die nächsten Wahlen hier ganz böse aus und es gibt dann hier eine fünfer Koalition, weil es sonnst keine Mehrheit gg die AFD gibt.
     
    Mario789 und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke ich auch. 2 Ostminister waren dringend notwendig, sonst hätte die AfD direkt heute in der Sonntagsfrage wieder +3% bekommen als vermeintliches Sprachrohr des Ostens.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also... erstens hat @Teoha nen Zwinkersmiley gesetzt.

    Und zweitens... warum auch nicht Ostdeutsche im Kabinett? Quote hin oder her - es gibt ja nicht bloß Doofies dort. ;)
     
    Teoha gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es dazu eine Evidenz ?
     
    Eulendieb gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja... das Wort 'Evidenz' ist mit Mertens jetzt sowieso verbrannt. :D
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kubicki freut sich über Lauterbachs Berufung. Aber nur aus Eigennutz. Weg mit der Verbieteritis im dt. Fernsehen. :LOL:

     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das siehst du falsch. Die Leute müssen lernen, dass Politiker sich oft nur kurz vor einer Wahl für sie interessieren. Das ist eine Art Naturgesetz. Ich sehe das Problem inzwischen so, dass man in Ostdeutschland einfach falsche Vorstellungen von einer "Demokratie" hatte, und nun ist man ein wenig enttäuscht. Im Westen weiß man halt, aus jahrzehntelanger Erfahrung, dass du auch in einer "Demokratie" ständig beschissen wirst, nur halt anders...

    Schau dir Bayern an. Das einzige Ziel was Minister aus Bayern in einer Regierung haben, ist Geld vom Bund nach Bayern zu bringen. Und sei es dass der Verkehrminister dafür Geld an bayrische Firmen zahlt, für eine Maut die nie kommt.

    Die Leute im Osten müssen lernen mit dieser "Demokratie" umzugehen, denn eine bessere werden wir nicht bekommen. Wir alle zusammen, West und Ost und Süd und Nord, sollten versuchen die Möglichkeiten des Mißbrauchs staatlicher Mittel zu verringern, ganz abschaffen wird wohl nie gehen.

    Und zurück zu deiner Aussage, Politiker interessieren sich nicht für Menschen, sie interessieren sich nur für das Geld und die Arbeitskraft der Menschen. Hast du beides nicht, bist du für sie nur kurz vor Wahlen interessant. Das ist einfach so, damit musst du fertig werden. Das wird sich auch nicht ändern.
     
    otto67 gefällt das.
  8. Shepherd

    Shepherd Guest

    Dieses pauschale Politiker-Bashing ist mittlerweile unerträglich und Grundlage schlimmer Entwicklungen. Bestes Beispiel Covid, jeder Einzelne ist dafür verantwortlich wie sich die Pandemie entwickelt. Stattdessen sind es immer nur die bösen Politiker. Als wenn man alle Politiker in einen Topf werfen könnte, manchmal scheint es als ob Politiker öffentliches Freiwild sind. Am Ende dieser undifferenzierten Sichtweise stehen dann Menschen mit Fackeln vor Privathäusern.
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Gedanken zu den Leuten und Ministerien:
    (von @Nelli22.08 übernommen.)
    Das Kabinett.

    Kanzler: Olaf Scholz Schlaftablettenkonsum rückläufig, dürfte sich gut mit Biden verstehen

    Wolfgang Schmidt (51): Kanzleramt
    Sowas hat die Merkel ja auch gehabt...
    Nancy Faeser (51): Innenministerium Besser als Seehofer...
    Christine Lambrecht (56): Verteidigungsministerium. Hat hoffentlich schon mal an ner Kirmesbude geschossen...
    Svenja Schulze (53): Entwicklungsministerium Wichtig im Angesicht der Flüchtlingskrise. Wünsche ihr viel Erfolg!
    Hubertus Heil (49): Bundesarbeitsministerium. Hat auch meinen Segen um weiterzumachen.
    Klara Geywitz (45): Bauministerium Nur nicht noch mehr Vorschriften, den Amtsschimmel abbauen! Die Person selbst ist mir unbekannt.
    Karl Lauterbach (58)Gesundheitsminister Gute Wahl. Den Reden Taten folgen lassen.
    Cem Özdemir (55): Landwirtschaftsministerium Steht im Dezember noch das Korn, ist es wohl vergessn worn...
    Steffi Lemke (53): Umweltschutzministerium. Bitte das richtige Mittelmaß finden und keine Beeinflussung durch Greta und FfF
    Anne Spiegel (40): Familienministerium. Kenn ich nicht, mir auch nicht wichtig.
    Annalena Baerbock (41): Außenministerium. :eek:
    Robert Habeck (52): Ministerium für Wirtschaft und Klima.
    Diese beiden Dinge zu vereinen, stellen sich nur Träumer einfach vor.
    Christian Lindner (42): Finanzminister. Halt ja das Geld zusammen...
    Marco Buschmann (44): Justizministerium. Härte zeigen!
    Bettina Stark-Watzinger (53): Ministerium für Bildung und Forschung. Wichtig, Person mir unbekannt.
    Volker Wissing (51): Ministerium für Verkehr und Digitales Die Latte liegt nicht sehr hoch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2021
    Gast 188551 und Gast 140698 gefällt das.
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    2.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das zur Mauer im Kopf.
     
    Teoha gefällt das.