1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.156
    Zustimmungen:
    7.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dieser Satz purzelte aber extrem merkwürdig aus der Tastatur. :eek:
     
    SebSwo gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld muss der FC am Samstag ohne Kapitän Jonas Hector antreten. Hector hatte sich im Derby gegen Mönchengladbach am hinteren Oberschenkel leicht verletzt und konnte noch nicht wieder mit der Mannschaft trainieren. Ob er die drei restlichen Spiele bis zur Weihnachtspause spielen kann, wird sich in der kommenden Woche zeigen.Die Bilanz des FC ohne Hector ist schwach. Von den 39 Spielen die der FC seit 2014 ohne Hector bestreiten musste, konnte der FC lediglich sechs gewinnen. Darunter fällt auch ein Großteil der Hinrunde der vergangenen Saison, als sich Hector am zweiten Spieltag beim Spiel in Bielefeld früh verletzte und lange ausfiel (erst am 15. Spieltag lief Hector erstmals wieder in der Startelf des FC auf, vorher kamen drei Kurzeinsätze als Einwechselspieler hinzu).

    Ja, die Bilanz ohne Hector ist schlecht, aber viele der Spiele, die ohne ihn stattfanden, waren in Saisons, in denen der FC eh nicht so viele Spiele gewonnen hat.Umso wichtiger ist es, dass mit Ellyes Skhiri und Dejan Ljubicic zwei andere wichtige Spieler wieder dabei sind. Auch Jannes Horn könnte auf der Alm in Bielefeld sein Comeback feiern. Er würde dann Jonas Hector als Linksverteidiger ersetzen.

    Beim FC sind alle Spieler, Betreuer und Trainer geimpft. Das finde ich gut und richtig.

    (einmal ergänzt um 18.19 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2021
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie einige andere Vereine auch storniert der FC erst einmal alle bereits verkauften Eintrittskarten für die Spiele gegen Augsburg (heute in einer Woche, 40.000 Karten waren verkauft worden) und Stuttgart (19.12., hier waren es bereits 43.000 Karten) und zahlt das Geld zurück. Anfang kommender Woche wird der Verein Kontakt mit den 25.000 Inhabern von Dauerkarten aufnehmen, um dann Lösungen zu finden, wer Karten bekommt und wer nicht.

    Kleine Ergänzung zum gestrigen Text zu Jonas Hector. In dieser Saison hat er nur in einem Spiel komplett gefehlt, das war die 0:5-Niederlage in Hoffenheim. Allerdings fehlten damals auch weitere wichtige Spieler, wie Ellyes Skhiri und Dejan Ljubicic, so dass man das 0:5 nicht nur auf das Fehlen Hectors zurückführen kann.

    Am Samstag bei Arminia Bielefeld werden 8.250 Zuschauer zugelassen sein, es gibt keine Stehplätze, zu Auswärtsfans habe ich nichts gelesen, gehe aber davon aus, dass die Gäste-Fans außen vor bleiben. Denn die 8.250 Tickets werden zunächst den Arminia-Dauerkarteninhabern angeboten. Sollten noch Karten übrig sein, gehen sie am Nachmittag in den offenen Verkauf.

    Bei der Arminia fehlen Offensivakteur Sebastian Vasiliadis (Corona-Infektion in der Familie) und ein Spieler, dessen Namen ich mit Bezug zur Bundesliga noch nie gehört habe, Lennart Czyborra (nach Blinddarm-OP). Bielefeld liegt mit neun Punkten auf den 17. Platz, dort rangieren die Ostwestfalen auch in der Heimtabelle. Sieben Heimspiele hat die Arminia bestritten, viermal endeten die Spiele mit einem Unentschieden, drei gingen aus Sicht der Arminia verloren. Sie sind also noch sieglos in der Schüco-Arena. Ebenso sieglos ist der FC bei seinen Auswärtsauftritten bisher.

    In den vergangenen Jahren wären diese Fakten (FC ohne den Kapitän, der Gegner noch ohne Heimsieg) ein klarer Fingerzeig auf eine Niederlage des FC gewesen. Aber daran hat sich unter Baumgart einiges geändert. War es in der vergangenen Saison noch häufig so, dass die Geißböcke Führungen nicht ins Ziel bringen konnten, sind sie aktuell eine der stärksten Mannschaften, wenn es darum geht Spiele zu drehen. Die Einstellung stimmt eigentlich immer.

    Prognose: Kann eine der Mannschaften ihre Negativserie durchbrechen und gewinnen? Ich könnte mit einem Unentschieden in Bielefeld leben, das würde den Vorsprung von 9 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz beibehalten. Hinzu kommt, dass der FC vor Weihnachten mit Augsburg und Stuttgart noch zwei direkte Konkurrenten im heimischen Müngersdorf empfängt. Da könnte man die Weichen für den weiteren Saisonverlauf in eine noch positivere Richtung stellen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.597
    Zustimmungen:
    5.002
    Punkte für Erfolge:
    293
    Jetzt fängt wieder die harte Zeit an, wo der Effzeh ohne Fans liefern muss...im rheinischen Derby ließ die DFL und die Stadt Köln ein letztes Mal einen wettbewerbsverzerrenden 100%igen Heimvorteil zu.

    Wir alle wissen wo der Effzeh zum Zeitpunkt der Saisonunterbrechung 19/20 stand...und wo sie die Saison dann beendet haben. Ein guter Saisonstart verpuffte und man verlor immer mehr den Anschluss, musste in die Relegation und der Klassenerhalt war erst sehr sehr spät unter Dach und Fach.

    Ich finde durch die Installation von Baumgart und des selbstbewussteren Auftreten ist eine Trendwende bereits eingeleitet worden. Das letzte Unentschieden der beiden Mannschaften ist über 10 Jahre her, es gab dazwischen immer nur Entscheidungen auf dem Platz. Von den letzten fünf Auftritten auf der Alm gewann der Effzeh immerhin dreimal.

    Es gibt diverse Serien beim Duell am Samstag: Aufgrund der schwierigen Personalsituation auf beiden Seiten ist das Spiel unberechenbar vom Verlauf meiner Meinung nach:

    * Arminia Bielefeld hat die letzten 8 Heimspiele nicht gewonnen.
    * Arminia Bielefeld hat die letzten 2 Spiele nicht gewonnen.
    * Arminia Bielefeld blieb das letzte Spiel ohne eigenen Torerfolg.

    * 1. FC Köln hat die letzten 7 Auswärtsspiele nicht gewonnen.
    * 1. FC Köln hat die letzten 3 Spiele nicht verloren.

    Mein Tipp daher: 1:1 (2:1 bzw. 1:2 könnte auch rauskommen...ich habe mich in der Mitte der drei Szenarien getroffen.)

    1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld: Alle Spiele
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mark Uth wird morgen in Bielefeld nicht für den FC zum Einsatz kommen, er hat sich erkrankt abgemeldet. Auch der Einsatz von Innenverteidiger Rafael Czichos steht auf der Kippe. Er fühlte sich nicht gut, wurde zum arzt geschickt. Jetzt reicht es aber mit den Hiobs-Botschaften vor dem wichtigen Spiel auf der Bielefelder Alm.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.597
    Zustimmungen:
    5.002
    Punkte für Erfolge:
    293
    Das Pendel geht immer mehr Richtung 2:1...
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glücklicher Punkt für den FC beim 1:1 in Bielefeld. In Hälfte 1 war noch alles in Ordnung, der FC führte durch Salih Özcan mit 1:0, aber die Arminia hatte schon zwei, drei gute Chancen auch ein Tor zu erzielen. Nach der Pause waren die Bielefelder viel besser in den Zweikämpfen und auch im Spiel, der FC konnte sich nur selten aus der Defensive befreien und kassierte nach einer Stunde den verdienten Ausgleich. Auch danach waren die Bielefelder das spielbestimmende Team, der FC fand nicht mehr hinein, daran änderten auch die Wechsel nichts.

    Aber die Arminia vergab die eine oder andere Chance, so dass der FC sich letztlich über einen Punkt in Bielefeld freuen kann. Damit bleibt der Vorsprung auf Platz 17, dem ersten Abstiegsplatz bei 9 Punkten. Da Augsburg gegen Bochum verloren hat, vergrößert sich der Abstand des FC auf den Relegationsplatz auf sechs Punkte. Also letztlich ein erfolgreicher, wenn auch alles andere als schöner Samstagnachmittag für den FC, nach einem der schwächeren Spiele dieser Saison. Aber gerade das macht Hoffnung, denn solche Spiele hat man in den vergangenen beiden Jahren eigentlich immer verloren.
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.399
    Zustimmungen:
    10.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Tastatur ist nicht das Problem...:whistle:
     
    Lefist gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freitagabend geht es für den FC um 20.30 Uhr in Müngersdorf vor 15.000 Zuschauern gegen den FC Augsburg weiter. Für den FC eine weitere Chance einen Kontrahenten im Kampf gegen den Abstieg auf Distanz zu halten, bzw. die Distanz zu vergrößern. Aktuell liegt der FC in der Tabelle mit 19 Punkten auf dem 9. Platz, während die Augsburger mit 13 Punkten auf dem Relegationsplatz liegen. So, wie der FC die Chance hat den Vorsprung auszubauen, könnte Augsburg den FC mit einem Auswärtssieg näher an sich heranziehen.

    Die Bilanz des FC in Müngersdorf in der Bundesliga gegen Augsburg ist verheerend. Das allererste Heimspiel gegen Augsburg konnte der FC am 30. Oktober 2011 mit 3:0 gewinnen, seither gab es noch drei Unentschieden und drei Siege der Augsburger in Köln (alle mit einem Tor Unterschied). Ich war mehrfach im Stadion und es waren immer Spiele, die nicht gerade Vergnüngungssteuerpflichtig waren. Die Augsburger zerstören in erster Linie das Spiel des Gegners und versuchen dann mit langen Bällen in die Spitze das Spielfeld schnell zu überbrücken.

    In Augsburg konnte sich der FC im Mai immerhin schon einmal für die vielen schlechten Spiele revanchieren, feierte am 31. Spieltag einen sehr wichtigen 3:2-Sieg, ohne den die Geißböcke definitiv abgestiegen wären. Jetzt wäre es mal Zeit, auch in Müngersdorf den Puppenkistenfluch zu zerstören, der einst mit dem DFB-Pokal-Viertelfinale in Augsburg begann.

    Allerdings braucht der FC eine andere Leistung, als am Samstag in Bielefeld. Da waren zu viele Spieler nicht gut (das ist nett geschrieben). Wichtig wäre, dass mit Kapitän Jonas Hector und Mark Uth, zwei der angeschlagenen Spieler zurückkehren würden.

    Die aktuelle Form ist bei beiden Mannschaften durchwachsen. Der FC ist zwar seit fünf Spielen ungeschlagen, spielte in diesem Zeitraum aber auch viermal Unentschieden, was einen nicht wirklich nach vorne bringt. Die Augsburger haben zwar zwei der letzten drei Heimspiel für sich entschieden, verloren aber am Samstag daheim gegen den VfL Bochum. Auswärts ist der FCA noch sieglos, hat nach drei Unentschieden vier Niederlagen erst drei Punkte auf dem Konto. Genau umgekehrt sieht die Heimbilanz des FC mit vier Siegen, drei Unentschieden und keiner Niederlage aus.
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.156
    Zustimmungen:
    7.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lassen wir ihm noch Zeit - in 8 Jahren wird er ja volljährig... :whistle:
    ;)