1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

War es das jetzt für Pornhub und Co.? Verstöße gegen Jugendschutz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.224
    Zustimmungen:
    2.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da das bisher nicht gemacht wird, weil viele Eltern sich damit nicht auskennen, ist das auch keine Lösung.
    Meiner Meinung nach hat der Betreiber der Seiten dafür zu sorgen, dass wenn er in einem Land präsent sein will, er die dortigen Regeln einhält!
    Sonst soll er draußen bleiben.
    So müsste es sein und nicht anders.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Porno Portale richten sich in der Regel an Kundschaft in vielen Ländern.
    In einigen ist Porno ohne Alterskontrolle völlig normal, in anderen wie bei uns nur mit Altersnachweis.

    Was sollte der Anbieter dann deiner Meinung tun ?
    Sollten nun Deutsche "normen" für alle in der Welt gelten ? oder sollten die Regeln der USA für alle Welt gelten ?
    Das funktioniert doch nicht.
     
    Pedigi und Berliner gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.224
    Zustimmungen:
    2.328
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte ich ja schon geschrieben: Alter verifizieren

    Wenn das zu aufwändig ist und es sich dann für den nicht mehr lohnt, braucht er ja sein Produkt in D/EU nicht anbieten.
    Warum sollen wir einem Pornoanbieter in den Arsch kriechen und mit aller Gewalt dessen Geschäftsmodell ermöglichen, wenn dabei geltendes Recht bei uns gebrochen wird?

    Nein, europäische Normen sollen für Europa gelten, was die Amis, die Araber, die Chinesen in dem Fall machen ist natürlich deren Sache.

    Wen alle machen sollen was sie wollen, ohne Regeln, gut, deine Meinung.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    du verstehst scheinbar das Internet nicht.
    Man bietet sein Produkt nicht in einem Land an, das ist doch nicht wie bei einem Laden in der Innenstadt.

    Das Portal XYZ ist das selbe, für alle Menschen auf der Welt.
    Einzig die Subdomain, damit die Texte extra für dich in Deutsch sind.

    Hab ich nie behauptet, du willst aber scheinbar deutsches oder besser EU Recht für alle Menschen in der Welt.
    Und dann sitzt einer in Brasilien, uns sagt, ne ne everist, wenn dann gilt das Recht aus Brasilien.

    Also nochmal die Frage an dich, wie soll das bitte gehen ?

    Das was du dir vorstellst, der Anbieter müsste dann wissen, ah ok, User A kommt aus den USA, der darf alles sehen, User B kommt aus der EU, der darf nur Titten sehen, User C kommt aus China der sieht nur ne Schwarze Wand.

    Warum um alles in der Welt sollte das der Anbieter machen ? Mehr Aufwand für nix ? Der sagt sich, ihr könnt mich mal, ihr Pfutzis :D
     
    FCB-Fan, Pedigi und emtewe gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das geht heute technisch nicht. Die Lösung wäre, dass Deutschland wie China ein eigenes Internet aufbaut, und eine große staatliche Firewall einführt, also totale Entmündigung der erwachsenen Bürger, um die Kinder zu schützen. Und das gleich mit einem enormen staatlichen Missbrauchspotential.
    Ich sehe die Verantwortung da eher bei den Eltern. Das Internet ist schlicht kein geeigneter Ort um Kinder da unbeaufsichtigt "laufen" zu lassen. Es gibt da ja noch viel mehr als Pornographie, was für Kinder absolut ungeeignet ist. Der Staat kann nicht die komplette, erwachsene Bevölkerung entmündigen, weil Eltern zu faul oder unfähig sind ihre Kinder vom Internet fernzuhalten. Das Einrichten von Black- and Whitelists in Routern ist nun wirklich keine Hexerei. Es gibt auch Anbieter von spezieller Kinderschutzsoftware für PCs. Möglichkeiten gibt es also viele... aber sich deswegen von einem globalen Netz abkoppeln? Das halte ich für unangemessen.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist das Problem? Wer sich gerne sowas anguckt und gerne weiter gucken will mit einen Klick den VPN an und fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2021
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eltern welche sich mit der Technik nicht auskennen ihren minderjährigen Nachwuchs den entsprechenden Schutz zu konfigurieren sollten sich dann eben Hilfe dazuholen, oder den Kids keine Smartphones mit Internetzugang in die Hand geben.

    So funktioniert das gewachsene Internet nicht. Pornoinhalte gibt es im Internet schon min. 20 Jahre lang; nur hatte vor 20 Jahren kaum ein Minderjähriger Zugang zu diesem Medium.
    Die Regulierung hängt einfach Jahre der Realität hinterher. Ausserdem ist dem Anbieter nicht bekannt ob ein Erwachsener oder Minderjähriger die Inhalte abruft, und da liegt der Knackpunkt.
    Entweder muss der Zugang für alle Nutzer in einem Land gesperrt werden oder für alle Nutzer freigegeben, es sei denn es findet eine Altersüberprüfung mittels amtlichen Dokument wie Pass oder Personalausweis beim Zugang zu Pornowebsites statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2021
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technisch ist das möglich, länderspezifische Sperren einzubauen. Kann man über die IP steuern und ne Verifikation vorschalten. Die Portale wehren sich nur mit Händen und Füßen dagegen, weil die wenigsten deutschen Micheln den Arsch in der Hose haben, sich zu verifizieren. Und diese Portale damit immense Reichweitenverluste in Deutschland drohen.

    Das ist der einzige Grund. Es ist kein technisches Problem. Wenn man vorschalten kann „Bist Du 18 ja/nein“, dann geht auch eine richtige Überprüfung.

    In Großbritannien wurde das zum 15. Juli 2019 verpflichtend eingeführt, dazu leitet Bspw. Mindgeek, die hinten den bekanntesten Portalen steckt und deren Sitz in Zypern ist, den Nutzer an Dienstleister um, die das dann erledigen. Vorweisen musst Du Pass oder Führerschein. Geht nicht, gibt es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2021
    everist gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab jetzt kein US Proxy zum testen, aber die 18 Frage kommt doch für alle oder ?
    Also nicht nur für EU Bürger ?
     
  10. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also das so gefeierte Urteil... damit macht sich das Gericht und die entsprechenden Büro Hengste einfach nur noch lächerlich. Die Feiern etwas, was vielleicht vor 10 Jahren was gebracht hätte. Aber in der heutigen zeit ist sowas nicht mal das Papier wert, worauf es geschrieben ist. Wenn, dann muß man nen Weg direkt bei der Zielgruppe finden, das die an sowas nicht mehr drankommen.
    Genauso wie das schwachsinnige Post Ident verfahren. Wird großartig hoch gelobt.. wer es nutzen will bemerkt, was es für ein Katastrophaler Mist ist. Das sich sowas nur Deutsche Bürokraten ausdenken konnten, welche zu viel zeit hatten. Und wer den Dienst nicht nutzen braucht, lacht sich schief. Denn ohne gehts zig mal besser.
    Und so ganz nebenbei.. es gibt mittlerweile zig Seiten, welche irgendwo gesperrt sind ( auch von den USA aus! ) . Aber noch mehr VPN Anbieter die sich schon Kunden aufdrängen, genutzt zu werden. Damit sind dann Seitensperren auch wieder hinfällig.