1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Impfportale: Willkommen in der IT-Hölle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2021.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Um es mal grundsätzlich zu sagen: Ich halte Moderna für ein gutes Vakzin … und eine heterologische Kombination aus 2x Moderna und einem vollen Booster BT sollte einen sehr, sehr guten Schutz darstellen (außer bei Omikron, da gibt es noch keine Daten zu) …

    Aber ansonsten ist es eine Frechheit, wie hier einzelne User die Entscheidungen von über 85% der Hausärzte, die sich allesamt mit dem Thema beschäftigt haben, ständig in Zweifel ziehen und so tun, als wenn sie schlauer sind …
     
    stewart, rabbe und Insomnium gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu sind die Empfehlungen der STIKO ziemlich eindeutig

    Unabhängig davon, welcher Impfstoff bei der Grundimmunisierung verwendet wurde, soll für die Auffrischimpfung ein mRNA-Impfstoff eingesetzt werden:

    Für Personen < 30 Jahren wird ausschließlich der Einsatz von Comirnaty empfohlen.

    Hingegen sind für Personen im Alter ≥ 30 Jahren beide derzeit verfügbaren mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) gleichermaßen geeignet.

    Comirnaty ist für die Auffrischimpfung in derselben Dosierung wie für die Grundimmunisierung zugelassen. Spikevax ist für die Auffrischimpfung von Immungesunden in der halben Dosierung (50 μg) zugelassen.

    Für die Auffrischimpfung soll möglichst der mRNA-Impfstoff verabreicht werden, der bei der Grundimmunisierung zur Anwendung gekommen ist. Wenn dieser nicht verfügbar ist, kann auch der jeweils andere mRNA-Impfstoff eingesetzt werden.

    Aber ich werde heute noch versuchen, die Meinung unserer mittlerweile 6 Fachärzte der Praxis dazu einzuholen, wie auch schon zu der Thematik ob beide mRNA-Impfstoffe heute als gleichwertig anzusehen sind, was sie richtigerweise bejaht hatten und ich hier auf die Schnelle gepostet hatte. Auf weitere Nachfrage hab ich dann ja auch den Hinweis auf die neue STIKO-Empfehlung von unseren Ärzten bekommen und den Link dazu gepostet. Also alles bisher zutreffend.

    Aber ich verstehe durchaus die Bedenken von Hausärzten, wenn es keine vollständige Handlungsanweisungen gibt und man lieber warten will, wie es sich weiterentwickelt. Machen ja die Politiker auch und muss man mit leben können oder wollen.;)
     
  3. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich hab drei Mal einen Vorfall mitbekommen. Einmal im Bekanntenkreis, und zweimal am Impfzentrum. Eine Bekannte ist nach der ersten Impfung Biontech umgekippt (stellte sich später heraus, sie hatte zuwenig getrunken einfach). Was tat man? Legte sie auf eine Liege, ein Sanitäter kümmerte sich um sie, und man rief RTW & Notarzt. Der impfende Arzt fragte nur kurz ob die Werte soweit ok sind. Bei den anderen beiden auch umgekippt. Was tat man hier? RTW & Notarzt gerufen. Von daher ist irgendwie kein wirklicher Vorteil da, wenn alles nur über den Arzt läuft bzw laufen soll.

    Muss denn Moderna nun nicht mehr bei -25 Grad transportiert werden, und nicht mehr so kühl gelagert werden? Das war doch im Frühjahr das "Problem", weswegen man den Praxen kein Moderna gab und somit nur Biontech (und Astra und J&J) geliefert wurde. Da hatte doch Spahn auch das Angebot eines Tiefkühlprodukteunternehmens abgelehnt, Moderna mittels deren Wagen auszuliefern.

    Verständnisfrage: Besteht Moderna nicht auch aus den vier gleichen Grundbausteinen wie Biontech und ist "nur" höher Dosiert?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Mythbuster

    zu 1. da hätte man in S-H also schon ab September neben BionTech also auch Moderna verimpfen können.

    zu 2.a) was spricht gegen eine 3. Impfung mit Moderna wenn die ersten beiden Impfungen mit BionTech durchgeführt wurden. Da beide Impstoffe mRNA-Impfstoffe und damit gleichartig sind spricht man von einem homologen Impfschema.
    Zumindest Prof. Streeck sieht darin kein Problem (vgl. Virologe Prof. Hendrik Streeck beantwortet eure Fragen )

    zu 2.b) das ist richtig. Hätten die Hausärzte frühzeitig auch Moderna verimpft, wäre es mit größter Wahrscheinlichkeit nicht zu der aktuellen Rationierung des BionTech Impfstoffes gekommen. Damit hätte für die genannte Altersgruppe und Schwangeren ausreichend BionTech zur Verfügung gestanden.

    zu 2.c) Moderna löst aufgrund der höheren Dosierung eine stärkere Immunantwort aus. Die halbe Dosis ist bei Moderna immer noch höher als die volle Dosis bei BionTech (50 zu 30 Mikrogramm). Auch hier zu empfehlen -> Virologe Prof. Hendrik Streeck beantwortet eure Fragen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2021
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @mischobo: Zum Thema Booster von Moderna nach 2xBT habe ich alles mehrfach geschrieben. Ein allerletztes Mal:

    Ja, die Grundimmunisierung (Dosis 1 und 2) ist von der Wirkung identisch und vergleichbar … mit jeweils vollen Dosen!

    Bei Moderna darf als Booster aber nur eine halbe Dosis verabreicht werden, wenn vorher mit mRNA geimpft wurde. Und es gibt keine einzige Studie dazu, ob eine halbe Dosis Moderna wirklich die gleiche Boostwirkung auf die Zahl der AK und das Training der T-Zellen hat, wie dies bei der vollen Dosis BT der Fall ist!

    Im Übrigen: Wir haben ca. 20 Ärzte als Patienten, davon ein Immunologe vom UKSH. Alle wollen die volle Dosis BT und keine halbe Dosis Moderna als Booster.

    Bitte nicht vergessen: BioNTech selbst geht nach einer vollen Dosis als Booster davon aus, dass ein sehr guter Schutz für mindestens 9 bis 12 Monate erhalten bleibt … aber was ist nach einer halben Dosis Moderna?

    Die andere Reihenfolge, also 1. und 2. Dosis Moderna und dann eine volle Dosis BT als Booster finde ich sehr, sehr sinnvoll …
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zu Herrn Streeck und all seinen Irrtümern in den letzten 20 Monaten schreibe ich jetzt besser nix. Was aber daran nicht passt: Nach zwei vollen Dosen Moderna hat man einen vergleichbaren Schutz wie bei zwei Dosen BT … wenn die Immunantwort besser wäre, müsste sich das bei der Grundimmunisierung widerspiegeln.

    Um es kurz zu machen: Es bleibt jedem Patienten überlassen, was er bevorzugt … wer Moderna als Booster möchte: Die Impfzentren hier bieten es an …

    Und es ist bitte den Ärzten überlassen, die Impfung zu verabreichen, die sie jeweils verantworten können und müssen (aufgrund von Studienlagen, STIKO Empfehlungen etc.) …

    Das nennt sich übrigens Therapiefreiheit und ist genau geregelt!
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hatte da mal etwas Anderes gehört. Eine halbe Dosis Moderna ist in etwa eine dreiviertel Dosis BioNTech.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nachtrag: Herr Streeck bezeichnet die Mischung von BT und Moderna als homologe Impfung? Interessante Einzelmeinung … er hätte mal die PK von Spahn und dem Leiter der Immunologie in Berlin und dem Leiter des PEI sehen sollen, die alle davon sprachen, dass „diese heterologische Impfung auch Vorteile bieten könne“ …
     
  9. Mal ne Frage: Wenn ihr die Wahl hättet zwischen Impfpflicht oder Lockdown, was würdet ihr wählen.

    Für mich klar: Impfpflicht. Für mich das eindeutig kleinere Übel.
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.736
    Punkte für Erfolge:
    213
    So wie die Lage z.Zt. ist, wird es eh auf beides hinauslaufen.