1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an „Smart Metern“ in Deutschland steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2021.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau. Das mache ich auch immer so mit den Techem-Typen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig!
    Richtig, genau deswegen hat man die Zähler damals dann wieder ausgebaut.
    In der Neuen Wohnung kamen dann wieder diese Stromfresser rein. (obwohl keine Pflicht)
    Mittlerweile verbrauchen die Geräte wohl "nur" noch 10W/h, ist aber noch immer viel zu viel.
    Verbraucht ein Smart Meter mehr Energie als ein Ferraris-Zähler? - Discovergy GmbH
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier DIGImeto - Fragen und Antworten liest sich das wieder anders
    Hängt wahrscheinlich auch davon ab, bei wem du bist bzw. wer den Einbau veranlasst hat. Die von dir verlinkte Seite richtet sich in erster Linie an diejenigen, welche unabhängig von ihren Versorger einen Einbau von solchen Dingern veranlassen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dito in meinem Fall.
    Ich darf meinen Stromzähler schon 10 Jahre lang selber ablesen... und beim Wasserzähler kommt auch kein Ableser mehr ins Haus. Dieser wird per Funk ausgelesen.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  5. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe ein Zwangs-SmartMeter. Und was kann ich damit machen? Nichts, außer dafür bezahlen. Weder gibt es eine Online-Plattform zum Einblick in den Verbrauch. Eine Einbindung in die Hausautomation ist auch nicht möglich und um im Display des SmartMeter bspw. den Tagesverbrauch anzeigen zu lassen, muss ich mit einer Taschenlampe per Lichtsignal eine PIN „eingeben“.
    Bei der Frage an den Installateur des Netzbetreibers, was ich denn nun davon hätte war die klare und präzise Antwort: „Nichts“
    Echt toll diese SmartMeter! Danke das ich an diesem Stück Hightech im Jahr 2021 in Deutschland meine Zwangsfreude haben darf! Was hätte ich wohl alles im Leben verpasst, wenn mir diese Ehre nicht zu teil geworden wäre. Dank an den Allmächtigen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2021
    hvf66 gefällt das.