1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Dass die Bauern mit ihren Heuladern immer dran hängen bleiben.
    Ich hatte in der bayrischen Pampa schon Glasfaserkabel als Freileitung,
    die waren noch nicht mal an die Telekom übergeben und schon runtergerissen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tiefbau in der Stadt ist viel aufwendiger als auf dem Land. ;) Ansonsten. Was wäre so schlecht an Kabeln in der Stadt. Freileitungen könnte man doch auch an Hausfassenden anbringen, über Straßen von Haus zu Haus spannen etc. Jetzt kommt aber sicherlich gleich eine andere faule Ausrede. ;)
     
  3. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann hängen die Leitungen zu tief oder die Heulader sind höher als von der StVO zugelassen.

    Noch einmal, je Meter Tiefbau sind viel mehr Anschlüsse in der Stadt zu realisieren als auf dem Land, eigentlich ganz simpel zu verstehen.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Noch einmal. Wie immer die gleichen, faulen Ausreden. Straßen und Fußwege in Städten aufzureißen und wieder zu verschließen ist deutlich kostenintensiver als Kabel an unbefestigten Straßenrändern oder gar querfeldein zu verlegen. ;)
     
  5. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dein Wortschatz scheint sehr beschränkt, bringe doch mal Fakten, warum sollte man den Tiefbau scheuen wenn er doch billiger ist?
    Was hat das überhaupt mit dem Thema hier zu tun?
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das hat nicht mit dem Thema zu tun. Insofern verstehe ich auch deine Hartnäckigkeit diesbezüglich nicht. Inwiefern mein Wortschatz eingeschränkt sein soll, erschließt sich mir angesichts deiner gerade nicht vorhandenen Argumentation bezogen auf die "bekannten, faulen Ausreden" auch nicht. Du willst also ernsthaft behaupten, dass es preisgünstiger ist, Straßen und befestigte Fußwege in den Städten aufzureißen als die Kabel von Hauswand zu Hauswand zu führen. ;)
    Noch einmal, bei der Aufstellung der Masten 1997 noch schnell vor der Liberalisierung wurde gesagt, dass es nur ein Provisorium wäre. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass es so schnell wie möglich unter die Erde wandern soll. Ist bis heute nicht geschehen und wurde auch schon damals mit einen müden Lächeln von mir quittiert, denn ich habe nichts anderes erwartet. Warum du das so aufbauschst bzw. dich immer noch umtreibt, ist nicht wirklich nachvollziehbar. Warum fühlst du dich derart von der Erwähnung eines bald fünfundzwanzigjährigen Provisoriums angegriffen?
     
    Pedigi gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Offensichtlich lohnt es aber in Städten eher dies zu machen sonst gäbe es aktuell auf dem Land bessere Internetverbindungen. ;)

    Aber was hat das hier mit dem DDR Thema zu tun?! Damals hatte man andere Gründe warum man so wenig Telefonanschlüsse haben wollte.
     
  8. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, habe ich auch nicht, es sind aber viel mehr Anschlüsse je Meter und damit ist der Preis Umsatzbezogen viel günstiger.

    Du schreibst doch nur von faulen Ausreden, ohne Fakten kommt immer die gleiche Leier...

    Nun sollte es aber wirklich langsam gut sein mit dem Thema, denn mit der DDR hat es gar nichts zu tun.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Für den Gebührenerlös von 3 Doppeladern gräbt man keine Einsiedelei an.
     
    heronimo und Gorcon gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273