1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigener Satelliten-Kanal für sächsisches Lokalfernsehen kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2021.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Lies den Artikel einfach mal richtig und wer das finanziert, die SLM und die finanziert der Steuerzahler......
     
    Hate gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über welchen Transponder soll der kommen?
    Und wird es nicht langsam Zeit für die Aufschaltung eines Hinweisdias?
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis Anfag 2022 sind ja noch ein paar Tage Zeit.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die braucht auch der user.
    Wie du siehst, ist seine "Reaktionszeit" gewöhnlich nicht die schnellste... hier halt auf Meldung von Anfang Oktober.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über welchen Transponder soll der kommen?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    In der Originalmeldung der SLM heißt es wörtlich:
    "Die SLM fördert die Signalisierung sächsischer Sender über das Lokal-TV-Portal."

    Also ist naheliegend, dass jenes Programm über Transponder 23; 11553 MHz, H ausgestrahlt wird, also dort wo sich das Lokal TV Portal befindet (Provider Kennung BMT).
    Schaue ich bei mir in Dreamboxedit nach, gibt es das Programm Augsburg TV zwei Mal. Einmal als a.tv HD und einmal als a.tv HD.
    Schon möglich, dass der "Punktsender" dann dafür genutzt wird.
    Aber vorletzter Satz ist Spekulatius.
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bleib mal ganz locker. Der erste Quartal 2022 wird angepeilt. Da braucht's heute noch kein Hinweisdia.
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Du bringst da was durcheinander. Das ist nicht die Originalmeldung, das ist das LokalTV-Portal, welches bereits existiert und HbbTV erfordert. Die Original-Pressemeldung der SLM für das zukünftige LokalTV-Satelliten-Programm lautet so:
    Sächsisches Lokalfernsehen bald auf ASTRA
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Programmplatz wird nicht reichen. Es gibt 8 Veranstalter, die in Schleife senden sollen. Von Timesharing steht in der Meldung nichts.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von "1. Quartal" sehe ich in der Meldung nichts. Da steht "Anfang 2022". Und da die dreijährige Förderung am 31.12.2024 enden soll, bekommt man die drei Jahre nur voll, wenn man pünktlich zu Jahresbeginn aufschaltet.