1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antenne für DAB+ und DVB-T2 HD und UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von DVB-T2 HD, 24. November 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Welche Antenne ist in Hamm für den Empfang der DAB+, DVB-T2 HD und UKW geeignet? Überblicke das nicht die topographischen und senderbebingten (Standorte und Polarisation) Besonderheiten in Hamm nicht.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.664
    Zustimmungen:
    9.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wird eine "All-in-One" Antenne gesucht - oder was genau?

    Ich persönlich habe auch eine Weile versucht, DAB+ und DVB-T(2) mit einer Antenne zu empfangen. Das geht schon, allerdings ist es nicht optimal.
    Auf Empfehlung hin hab ich daraufhin je eine separate Antenne für DAB+ (Magnetfuß, außen) und DVB-T installiert. Da sind die Empfangsergebnisse bedeutend besser als mit einer Antenne alles zu empfangen.

    Die nächsten Sender sind rund 35 km entfernt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte aus Platzgründen möglich „All-in-One“ und unter Dach oder an der Hauswand montierbar sein.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Frage ist bei DAB+ : Soll der NDR empfangen werden? Das Signal wäre zwar nicht mehr allzu stark, aber definitiv empfangbar.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    NDR in Hamm? Hamm gehört doch zu NRW.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Der K10A ist dank seines Standortes weit nach NRW rein zu empfangen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha und danke. Hilft aber immer noch nicht viel weiter. Hab jetzt mal herausgefunden, dass DAB+ und DVB-T2 HD in Hamm vertikal polarisiert und UKW horizontal empfangbar ist. UKW kommt deutlich stärker an, könnte also mit einer vertikal polarisierten „Universal-Antenne“ trotzdem gut empfangbar sein.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.991
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.664
    Zustimmungen:
    9.226
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    NDR auf 10A aus Osnabrück in Hamm... Das ist schon "sportlich" - das sollte dann schon eine gute Außenantenne sein.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Problem ist nicht die Polarisation, sondern die verschiedenen Frequenzen. Zudem darf es keine all zu starke Richtwirkung geben, wenn Sender aus unterschiedlichen Richtungen einfallen und empfangen werden sollen. Eine solche "Universalantenne" würde aus einer Kombination dreier Antennen in einem Gehäuse bestehen und wäre wegen der Wellenlänge auf UKW ziemlich groß. Ohne genauer zu wissen, was Du genau aus welcher Richtung empfangen willst, ist es schwer, etwas sinnvolles zu empfehlen.

    Die üblichen 360 Grad "Universalantennen" bestehen offenbar aus einem Ringdipol für UKW und Stabantennen oder vertikalen Dipolantennen für DVB-T und DAB+. Dazu noch eine Elektronik, die die Bänder zusammenfasst und LTE aussperrt. Bei schwachem Signal, ansonsten aber unproblematischen Verhältnissen könnte das reichen.