1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ich schaue im Moment wieder sehr viel über den Laptop oder Tablet. Mir ist völlig egal was darüber gedacht wird. Die Sachen werden heute schon so gemacht das sie auch auf kleinen Bildschirmen funktionieren. Auch wenn es die Regisseure und Showrunner ärgert.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wie kommst du darauf. Kann es sein, dass du Sky Go und Sky Ticket durcheinander bringst? Sky Ticket unterstützt den Chromecast regulär und ob ich die Inhalte auf dem Smartphone oder Tablet durchforste oder mittels Pfeiltasten der FB des TV oder Box navigiere ist ja wohl gehopst wie geprungen.

    Im Gegenteil. Ich wage sogar zu behaupten, dass die Suche auf dem Smartphone sogar besser und effektiver funktioniert, da man dort eine vernünftig bedienbare virtuelle Tastatur hat. Wenn der Inhalt läuft, braucht man das Smartphone wegen HDMI-CEC auch nicht mehr, denn Pause usw. geht ja ganz normal über die FB vom TV oder dem AVR - ja nachdem was einem lieber ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.938
    Zustimmungen:
    9.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nope rede schon von Sky Ticket. Sky Go geht am TV ja nur noch mit HDMI Kabel ;-)
    Sky hat den Chromecast mit GoogleTV für Ticket vor 3 Wochen wieder gesperrt.
    Klar kann ich vom Smartphone umständlich Sky Ticket zum alten Chromecast casten, aber wie gesagt das ist umständlich, vorallem wenn man switchen möchte. Da geht es mit Fernbedienung deutlich schneller und muss nicht pro ausgwählten Inhalt erstmal warten bis es castet oder nicht.
    Ich hab zwar kein Sky Ticket, aber habe im Freundeskreis jemand sich damit schon abplagen sehen. Oder wurde hier Cast bei Sky Ticket schneller? Es ist wohl auch Gewohnheit, wenn man mit seinem Streaminggerät kein Casting benötigt, da es zu jedem Streaminganbieter ne App gibt.
    Suche kann ich auf dem Smartphone nichts sagen, aber much hatte ja die Tage das Problem, dass er bei den linearen Sender aufgrund Platzmangel auf dem mikrigien Display weniger Infos bekam (z.B. Uhrzeit/Laufzeit der Sendungen). Für die Streamingplayer gibts aber auch Blutooth-Tastaturen wenn man wirklich textlich nach etwas suchen müsste. Nutze ich aber auch nicht, da ich mit Fernbedienung in den Apps auch so mein Content ohne Probleme finde. Meistens reicht ja bei der Textlichen Suche schon 1-2 Buchstaben aus.
    Es ist wie gesagt Gewohnheit und Erfahrung in der Vergangenheit bei mir.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Äh, das wäre mir ganz neu, dass man Sky Go mit dem TV per HDMI-Kabel verbinden kann. Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Sky Go und Sky Ticket, weil beide Programme mobil empfangbar sind. Der Unterschied ist nur die Preise.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.938
    Zustimmungen:
    9.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sky Go hat keine Chromecast Funktionalität, Casting ist hier somit nicht möglich.
    Man kann aber die Sky Go App auf PC laufen lassen und via HDMI Kabel an TV übertragen, sofern kein Bildschirm spiegeln an den TVs möglich ist.
    Umständlich aber zur Not so nutzbar.
    Bis letzten Jahres ging Sky Go ja auch noch via Kodi Plugin direkt am TV. Da hat Sky aber Serverseitig Anpassungen vorgenommen.
     
  6. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Das Thema Sky Go auf dem TV zu schauen, hat mich einiges an Lebenszeit und Nerven gekostet.
    Das Hase & Igel Spiel war mir auf Dauer zu anstrengend. Mit einem Fire Stick und Sky Ticket lebt es sich deutlich ruhiger.
     
    gessigessi, OMD, Frank_P und 2 anderen gefällt das.
  7. elvis65

    elvis65 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sky Ticket läuft - Stand gestern Abend - nachwievor bei mir auf dem Chromecast mit GoogleTV, App habe ich per Sideload aufgespielt, war so Anfang September und läuft seitdem. Updates ebenfalls per Sideload
     
  8. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe das Jahresabo für's Supersportticket für 19,99€. So steht es auch in meinem Account. Heute ist mir aber über Paypal von Sky 24,99€ abgezogen worden. Wie kann ich denn Sky Ticket kontaktieren, um das zu klären? Eine Telefonnummer gibt's ja nicht mehr.

    gohliser07.
     
  9. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nur über die Ticket Webseite - dort das Hilfecenter starten, durch Dein Thema klicken und am Ende hast Du die Möglichkeit für Kontakt, (Chat usw.)
     
  10. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das habe ich versucht. Am Ende des Auswahlverfahrens kam die Meldung "Upps, es ist ein Fehler aufgetreten", und nichts ging mehr.
    Jetzt habe ich nochmal in meinen Abrechnungen nachgesehen. Da steht für den 22.11.2021 19.99€. Bei Paypal wurden aber 24;99€ eingefordert.

    gohliser07.