1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdigital1+

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 1. September 2010.

  1. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Anzeige
    Das ist allerdings einfach nur Copy & Paste und dann 2022 dazu geschrieben. Die Premier League beginnt nämlich am 3.Februar und nur dieses Jahr fand sie wegen Corona im April und Mai statt.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nächster Homerun für SPORT1: Langfristige Partnerschaft mit der Major League Baseball geschlossen – bis 2026 live auf SPORT1+, SPORT1 Extra und im Free-TV
    • Bis zu 500 Spiele der MLB pro Saison werden ab 2022 bis 2026 live im Pay-TV auf SPORT1+ und auf der neuen Multisport-Streaming-Plattform SPORT1 Extra übertragen, ausgewählte Partien auch live im Free-TV auf SPORT1
    • Deutschlands MLB-Star Max Kepler will mit den Minnesota Twins zurück in die Playoffs – und freut sich auf die Übertragungen auf SPORT1: „Das ist top! Wir wollen unsere Sportart in Deutschland zusammen mit SPORT1 noch mehr pushen – deshalb sind wir jetzt auch gerade hier in der Heimat unterwegs. Wenn Baseball auch in den Medien noch größer präsentiert wird, ist das sehr hilfreich, um ein breiteres Publikum zu erreichen.“
    • Dominick Balsamo, Senior Vice President, Global Media für die Major League Baseball: „Diese multimediale Partnerschaft mit SPORT1 wird jeden Aspekt unserer Saison abdecken, vom Opening Day bis zur World Series, und uns eine starke Präsenz in Deutschland und den umliegenden Märkten verschaffen, auf der wir aufbauen können.“
    • Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH: „Gemeinsam mit der MLB wollen wir die Popularität der Liga durch die 360°-Inszenierung auf unseren Plattformen auch bei uns in Europa weiter steigern. Die Ausgangsbasis ist sehr vielversprechend – denn mit Max Kepler hat Deutschland ein großes Aushängeschild und einen fantastischen Botschafter für diese faszinierende Sportart.“
    Nächster Homerun für SPORT1: Langfristige Partnerschaft mit der Major League Baseball geschlossen – bis 2026 live auf SPORT1+, SPORT1 Extra und im Free-TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2021
    sir75 gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Damit hätte ich nicht gerechnet, aber nur mit MLB können sie mich nicht zu Sport1+ zurückholen.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch so ein (Sport-)Sender, den die Welt nicht braucht:rolleyes:
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky holt sich die NHL bis 2025,
    prosiebenmaxx holt sich die NHL Free TV Rechte ab 2022

    und die Sport1 Medien AG holt für Sport1+HD und somit im Trendsportpaket die Svenska Hockeyligan

    Ab 18.11.2021 beginnt auf Sport1+HD die SHL Saison
    https://www.tvtv.de/sendung/14273399/eishockey-live-svenska-hockeyligan
    Laufzeit ist leider nicht bekannt und Sport1 Medien AG hat auch noch keine Pressemitteilung veröffentlicht.

    Auch auf Sport1Extra ist noch nichts zu sehen.

    Da im Sendehinweistext keine Kommentatoren zu sehen sind schätze ich das es im englischen Worldfeed übertragen wird.
     
    matterhorn gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    So Langsam hat Sport 1 begriffen was sie machen müssen um konkurrenzfähig zu sein Rechte kaufen.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn Sport 1 nun erkennt, dass man immer mehr Sportrechte verliert und im höheren Rechteregal nicht mehr mitbieten kann, find ich die Taktik nun neue Sportrechte zu kaufen erstmal gar nicht so schlecht! Sport 1+ hatte ja mal vor ein paar Jahren auch Fußballspiele aus Kroatien, Serbien, Ukraine im Programm. Wenn man die kleineren Sportrechte entsprechend präsentiert und diese beispielsweise mit einem Kommentator und am besten noch Experten versieht, wäre das eine tolle Sache!
    Wäre zum Beispiel wünschenswert, wenn Sport 1 das Matchroom Paket erwerben würde, was aktuell noch bei DAZN liegt und das Champion of Champions im Snooker und ausgewählte Pool Billard Events beinhaltet. Gerade beim Pool find ich es sehr schade, dass DAZN das so lieblos versendet. Hier könnte man neben Snooker, was bei Eurosport seit vielen Jahren erfolgreich läuft, eine weitere Sparte aufbauen, wenn man mit etwas mehr Aufwand sowas versenden würde.
    Sport 1+ hatte gerade in der Anfangszeit des Senders auch mal kleinere Rennserien wie die GT Open und Formel 3 Open im Programm. Wenn man schon Indycar an Sky, Speedway WM an Eurosport und womöglich auch bald Nascar verliert, könnte man beispielsweise auch in kleinere Rennserien wie die GT World Challenge und ELMS investieren, die es als Zusammenfassungen im Porsche GT Magazin gibt.
    Es ist also nicht so, dass man das Programm nicht füllen könnte, gerade weil DAZN mehr und mehr kleinere Rechte links liegen lässt!
     
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sport1 hat sich vor Jahren schon mal am Snooker versucht und es war grauenhaft.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fußball Live – Jupiler Pro League am 19.11.2021, 20:40 - tvtv.de
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Warum immer so lange warten, die hatte man doch bis vor kurzem (letzte oder vorletzte Saison?) noch im Portfolio.

    Interessant das Anderlecht aktuell so weit abgeschlagen ist und Union Saint-Gilloise o_O ziemlich überraschend auf Platz 1 steht. (y)