1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2021
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Meinst Du die „Popeltests“, die zeitweilig mehr oder weniger verschenkt wurden?
    Von denen hatte ich vor längerer Zeit mal welche gekauft.

    Nachdem eine (geimpfte) Kollegen meiner Partnerin gestern nach einem positiven Test nach Hause geschickt wurde und ihr eigener Test zum Glück negativ war, wollte ich mich dann zuhause testen.

    Leider hat der Test aber überhaupt kein Ergebnis.
    Ob ich was falsch gemacht habe oder das Testset nichts (mehr) taugte, weiß ich nicht.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Schaut hier anders aus.

    Sicher gibt es die. Aber wir haben uns die letzten fast 3 Wochen mehrfach getestet. Hatte ich ja erklärt warum. Erst die Kollegin meiner Frau und nun Schwiegervater der Tochter.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja.

    Ist zumindest ein Hinweis. Wenn Positiv? Einer wird schon mal anschlagen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Einerseits war ich natürlich froh, dass kein positives Ergebnis raus kam - 3 Stück hab ich ja noch;)
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wir haben auch noch paar. Aber bei der Tochter wird es knapp und sie testet aktuell regelmäßig sich und die Kinder. Sie hatten am Samstag Kontakt zu ihrem Schwiegervater, welcher positiv ist. Am Samstag aber davon noch nichts wusste.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Bundesrat jedoch Njet sagt, gibt es voererst überhaupt kein Gesetz. Das wird man wohl nicht wagen.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.258
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch, das wird wohl so kommen, da im Bundesrat die unionsgeführten Länder die Mehrheit hat, d.h. von den 69 Stimmen wären 35 Stimmen erforderlich, die sich aus Anzahl der Bevölkerungsgröße der einzelnen Bundesländer zusammensetzt. NRW hat beispielsweise 6 Stimmen und ist unionsgeführt.

    Falls man dem Gesetz nicht zustimmt, landet das Gesetz im Vermittlungsausschuss, um dort Änderungen und/oder Vorschläge einzubringen. Falls die Vermittlung scheitern sollte, kann man das Gesetz leider in die Tonne kloppen.

    Ansonsten wird das überarbeitete Gesetz von dem Vermittlungsausschuss noch einmal dem Bundestag zur Abstimmung vorgelegt und dann geht es wieder durch den Bundesrat. Danach wird es vom Bundespräsident unterzeichnet und anschließend im Bundesgesetzblatt verkündet.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    o_O :cry::mad:suchst Streit ?

    ;)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das es mathematisch so ist, ist ja bekannt,........ @kjz1 meint aber, das es sich die CDU/CSU-Mehrheit letztendlich doch nicht trauen wird, das Gesetzt zu stoppen und damit zu bweirken, das man komplett ohne Handlungsoptionen dasteht.
     
    kjz1 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.