1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Cablestar 100

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mops21, 21. Juli 2018.

  1. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Gibts eine Alternative zum Cablestar 100?

    Ein Gerät in der Größe und in der Preisklasse?
     
  2. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein.

    Es gibt ja auch keine Autobahnen, die softwaremäßig in Schiffahrtskanäle umgewandelt werden. Und für Wasserfahrzeuge gab und gibt es schon immer Wasserwege.

    Also kein Anlaß für Beschwerden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  4. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mein TV-Gerät kann dies AAC auch nicht. Das ARD-Angebot ist dort genauso radikal ausgedünnt. Die Stingray-Programme sind aber alle noch da. Gerade höre ich Beethovens Neunte mit den Berliner Symphonikern unter Karajan. Auch schön.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    und hat auch keine Mediatheken?
     
  6. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein, es heißt, daß die Unterstützung von AAC nicht vorausgesetzt ist, um für eine Implentation die Konformität mit dem DVB-Standard zu behaupten, auch ohne AAC zu unterstützen.

    Der Hersteller darf also das Logo "kann DVB" auf das Teil kkeben.

    Die Unterstützung ist selten, weil sie optional ist, d.h. daß sie nicht vorgeschrieben ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2021
  7. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weiß ich nicht, weil ich — glaube ich — sowas noch nie benutzt habe.

    Hbbtv oder wie das heißt, hab ich deaktiviert, weil es niemanden was angeht, welches Programm ich grad gucke.

    Ansonsten kann ich ja auch den Computer anwerfen, oder das Tablet.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn er HbbTV hat, kann er auch AAC, denn damit laufen alle ÖR Sender.
     
  9. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tun se aber nicht.
    Vielleicht kann das Teil dies HbbTV doch nicht. Muß mal ins Handbuch und in die Konfigmenus gucken.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hast Du dann deaktiviert?! AAC kann man aber in den Einstellungen nirgends aktivieren.
    Selbst der TV von meinem Bruder der noch kein Internetanschluss hat (von 2006) kann schon AAC Ton wiedergeben.