1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[S] Günstigen aber guten Multifunktionsdrucker

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Markus Krecker, 22. September 2019.

  1. Eddy46

    Eddy46 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Kann ich nur bestätigen ,ich verwende seit über fünf Jahren einen Brother MFC-J5910DW, da gibt es Reinigungspartronen für die auch die eingetrockneten Düsen des Druckkopfes wieder säubern. Bei Papierstau die Umlenkrollen nach öffnen der hinteren Wartungsklappe mit einem alkoholgetränkten Lappen abreiben ,der Drucker läuft wieder wie neu.Ich nehme den Drucker bei nichtgebrauch immer vom Netz.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sollte man nicht machen da er dann bei jedem neueinschalten vor dem Druck eine Intensivreinigung machen muss.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben die keinen Speicher und Uhr und Protokoll, wann die letzte Reinigung war?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Jedenfalls habe ich das bei sehr viele Druckern anderer Hersteller auch gelesen Bei meinen war das auch der Fall.
    Softwaretechnisch ginge das nur wenn die Dinger eine Uhrzeit anfordern würden und diese beim abschalten speichern. Beim einschalten dann mit der neuen Uhrzeit vergleichen und ab einem bestimmten Wert die Intensivreinigung anwerfen.

    Aber einige Drucker stehen sich auch kaputt, da bringt reinigen dann auch nichts mehr. Ich hatte einen mit dem ich vielleicht 30 Seiten gedruckt hatte. Die Köpfe waren nach 2 Jahren nicht nutzung (weil ich mit einem anderen Drucker gedruckt hatte) so verstopft das sie auch mit Reinigungspatronen nicht mehr frei wurden. Das Ding hatte ich dann entsorgen müssen da ein neuer Druckkopf so teuer war wie ein neuer Drucker.

    Seit dem nutze ich einen Farblaser.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unseren jetzt fast 10 Jahre alten MFC-J415W haben wir noch nie ausgeschaltet, außer mal zum Putzen des Tisches auf dem er steht, und nur China-Patronen für 50Cent/Stück benutzt (außer den halbvollen Starter-Patronen von Brother bei der in Betriebnahme). Der druckt, kopiert, scannt und faxt heute noch wie am ersten Tag. Ist, seit dem wir keinen Nadel-Drucker mehr benutzen, erst der zweite Brother-Drucker. An den ersten kann ich mich schon gar nicht mehr richtig erinnern, hat aber auch sehr viele Jahre mit billigen China-Patronen problemlos gedruckt. Den hat unsere älteste Tochter „geschrottet“, als sie ihre Hochzeits-Zeitung gedruckt hat. Hat zwei Tage und eine Nacht gedauert, die insgesamt ca. 5.000 Seiten (10 Papierpaakete je 500 Blatt) beidseitig zu drucken. War auf dem letzten Drücker kurz vor der Hochzeit und hat die ganze Familie beschäftigt.
     
  6. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.706
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin auch auf der Suche nach einem guten 3in1-Tintendrucker....da wird man ja wahnsinnig...
    Preislich bis ca. 250 EUR ist alles möglich...
    Bis vor kurzem war mein Favorit noch der Epson Eco Tank ET-2720, aber ich habe keine Lust meinen Drucker einzuschicken, wenn der Tintenschwamm / Resttonerbehälter usw voll ist...bei Amazon schreiben die Einen..der hat sowas nicht..Andere schreiben, dass der sowas hat...und wenn die Anzeige "Epson-Support benachrichtigen " aufleuchtet..hat man verloren.. muss man für teures Geld einschicken...

    Die HP fallen bei mir negativ auf wg HP+....

    Habt ihr Vorschläge?

    -Preislich bis 250 EUR....
    -3in1 (also drucken, Scannen, kopieren)
    -wlan
    -druck über wlan vom Handy/Tablet
    -StandbyModus...also soll nicht runtergefahren werden, sondern nur aufwecken...

    Der Epson ET-2720 fänd ich schon gut...aber wenn der Drucker schon einen Tintenauffangbehälter / Tintenschwamm etc hat..dann will ich den selber wechseln...und nicht wochenlang einschicken..
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Ich habe schon seit Jahren Brother Multifunktionsgeräte im Einsatz und sehr zufrieden damit.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man auch selbst machen,
    Kissen gibts auch zu kaufen:
    1830528 Original Epson Tintenkissen, 10,64 € inkl.Ust.
     
    Beveraner gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich wäre da der Brother MFC-J1010DW sehr empfehlenswert, weil er auch einen Vorlageneinzug (z.B. zum Scannen/Kopieren mehrerer Seiten) hat und automatischen Duplexdruck (beidseitig drucken) kann. Mit um die 150€ ist das z.Z. eines der preiswertesten Brother, ist aber ein brandneues Modell (wie alle aus der J1xxx Serie) und weiß nicht, ob es dafür schon alternative Tintenpatronen gibt.
     
    Beveraner gefällt das.
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.706
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    ah ok..dann muss ich mal schauen , inwieweit man die selber aus- und einbauen kann.. meine "dienstlichen" Epson haben alle kleine Spülbehälter auf der Rückseite des Gerätes..sehr einfach tauschbar...

    Kommt zumindest in die engere Wahl..mir gefällt der DCP-J1050DW ganz gut..3in1 reicht aus und oberen Blatteinzug brauch ich nicht..