1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. El_Comandante

    El_Comandante Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Servus in die Runde!

    Bei mir wurde der Begriff Dauervorteilspreis (oder Abo) aus meiner Abo Übersicht einfach entfernt und eine Erhöhung von 2€ ist bei Zubuchung eines Produkts schon zu sehen.
    Dabei hatte man mir zugesichert, dass wenn ich Entertainment Plus dazunehme, mein Abopreis dauerhaft bzw. lebenslang garantiert wird. Das ist doch Täuschung. Habe auch einen Screenshot vom Chatverlauf. Sollte ich dahingehend schon was unternehmen (ohne offiziellen Brief über die Preiserhöhung)?
     
    Berliner gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    3.717
    Punkte für Erfolge:
    213
    realistischerweise ist es doch so:
    Sky wird im Best Case in den nächsten Jahren die Kundenzahl halten, eher Rückgang mit Verschiebung zu Ticket mit geringerem APRU
    deshalb muss man aus den verbliebenen Kunden einen immer größeren APRU herausholen um überhaupt Umsatzwachstum zu generieren
    macht Comcast als Skymutter in den USA bei ihren Cable Bundels auch so: Kundenzahl nimmt jährlich ab, aber der Umsatz steigt noch, weil die Preise ständig erhöht werden(unter 100 Dollar gibt es kaum noch ein attraktives Kabelpaket, der Durchschnitt liegt mittlerweile bei 120-150 Dollar je nach Anbieter)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Erfahrungsgemäß werden die Hotliner gar nicht verstehen, was Du überhaupt von denen willst, solange Sky das noch nicht öffentlich verkündet hat. Die bekommen sowas in der Regel erst als Letzte mit ;)

    Einfach mal abwarten.
     
    Wolfgang38 und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im S&F sind die Mods bereits im Bilde. Heute habe ich da auch (m)einen Kalauer gelesen...Kunde bekommt erhöhten "Vorteilspreis" mittels Q aufs Auge gedrückt. Nachfrage aus welchem Grund? Antwort Sky Mod "ist jetzt eben so". (y) Sollte als Begründung reichen oder? Viele haben sich damit bisher zufriedengegeben.
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bislang ist Sky doch mit allem durchgekommen. Wie oft wurde das Ende vorhergesagt. Solange es klappt, macht Sky doch alles richtig. Und auch die Erhöhung wird durchkommen. Das größere Risiko für Sky sehe ich beim Netflix Zwang für Neukunden.
     
    snowbrand und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe für Sky auch keine Hindernisse bei der kommenden Erhöhung. Die Zahl derer die sich damit wirklich auseinandersetzen ist an 2 Händen abzählbar. Die bekommen weiter den alten Preis wie vor 1 Jahr und mit der Masse die klaglos zahlt rechnet sich das bestens.
     
  7. burky

    burky Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Den Preis für das durchgereichte Netflix-Premium würde ich bei der Berechnung nicht berücksichtigen. Was zahlt man denn für Netflix-Premium bisher in den laufenden Verträgen? 13 EUR? Habe damals selber nur Netflix-Standard für 8,-- EUR dazu gebucht.

    Wenn ich die angenommenen 13,-- EUR rausrechne und der Grundpreis für das eigentliche Sky-Abo damit ja nur 22,99 EUR (ohne Netflix) kostet, dann machen die 3 EUR in diesem konkreten Fall eine Preiserhöhung um 13% aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2021
  8. El_Comandante

    El_Comandante Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja stimmt. An die Hotliner habe ich dabei nicht gedacht, wenn dann würde ich wohl direkt die Geschäftsführung kontaktieren. Ich wollte nur keine schlafende Hunde wecken. Aber die Preiserhöhung scheint ja sicher zu kommen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.958
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wozu denn, er kann doch dann sowieso monatlich kündigen?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.958
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Markt reguliert das von selbst.
    Alle die auf Sky nicht verzichten können oder denen das egal ist, die schlucken die ca. 8% Preiserhöhung.
    Und die anderen 5% kündigen Sky. Fertig.
    Also für Sky trotzdem 3% mehr Umsatz im Jahr.
     
    gessigessi gefällt das.