1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    In Summe fehlt dann später sicher wieder irgendwo das Geld, was die kostenlosen Tests kosteten. Und jenes Loch wird dann wieder "durchgereicht".
    Impfpflicht her, gut ist. Das Geblöke und Lamentiererei darum, kann ich nicht verstehen. Absolut nicht.
    Klar, mit Ausnahme medizinisch begründeter Fälle, wo impfen nicht geht.
     
    hdtv4me, Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was man erst recht nicht erkennt ist, ob das bisherige Impfverweigerer sind (und man dadurch eine Erfolgsstory basteln kann) oder eher Boosterer. Zumindest legen landesweite Berichte auch aus den Praxen nah, dass unter den Widerständlern die Bereitschaft kaum gestiegen ist und die Schlangen eher auf Booster Willige zurückzuführen sind.
     
    Insomnium, duddsig und Winterkönig gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist Du nicht beruflich betroffen davon?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    2G+ bedeutet im Prinzip, die gleichen Einschränkungen für Geimpfte wie für Ungeimpfte.
    Halte ich für vollkommenen Quatsch und nicht zielführend.
    2G kann ich noch nachvollziehen, aber 2G+?

    Die Impfung wäre dann, so werden viele denken, für die Katz gewesen. Und ob das dann noch zum Impfen anregt, dass bleibt abzuwarten.

    Was aber die Infektionen in Bars und Clubs angeht, wie wir hier schon besprochen haben, es wurde weitgehend gar nicht kontrolliert oder wenn, dann sinnfrei. Das ist das Problem.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig. 2G+ ist 3G, nur ohne Ungeimpfte. Und die Testlogik wird mir niemand erklären können, ausser dass es wissenschaftliche Abhandlungen gibt, dass die Antigen Tests bei Geimpften eine deutlich höhere Trefferquote haben als bei Ungeimpften und damit als zusätzlicher Sicherheitsfaktor taugen.

    Was Spahn (2G+ Fan), Berlin und andere Länder (Sachsen macht es schon) damit unter den Geimpften lostreten, ist denen wohl nicht bewusst. Auch unter Ungeimpften, die sich jetzt schon in den sozialen Medien fragen, warum Geimpfte mit Test als "sicher" gelten, Ungeimpfte aber nicht.

    Ich hab es ja immer gesagt..ich werde nicht zusätzlich testen gehen. Wer von mir als Geimpfter einen Test haben will, wird mich nicht als Gast aufnehmen können. Auch wegen der eingangs genannten Testlogik. Und ich werde sicher kein verzichtbarer Einzelfall sein
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.296
    Zustimmungen:
    2.745
    Punkte für Erfolge:
    213
    2G+ soll es nur z.B. bei Clubs und Bars oder großen Konzerten geben. Vielleicht reicht auch ein Schnelltest aus der Drogerie. Ich halte ein Lockdown für alle vor Weihnachten für wahrscheinlich.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Berlin veranstalten viele kleine Clubs und Bars Konzerte. Es gibt nicht nur die Mercedes-Benz-Arena. Wenn also für eine Bar 2G+ gilt, dann auch für das Konzert dort. Somit gilt für die meisten Konzerte 2G+, zumal in den großen Läden aka "Großveranstaltungen" derzeit weiterhin nichts stattfindet.

    Einen Not-Lockdown (4 Wochen lang, der wirklich erste richtige) halte ich auch für nicht mehr unwahrscheinlich. Und bei der Entwicklung praktisch die gesamte Adventszeit. Wer jetzt noch die Weihnachtsmärkte, den Einkaufstrouble und die Reisewelle am 24.12. durchbringen will, hat sie nicht mehr alle.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Gerichte werden sich freuen. Da würde eine richtige Klagewelle kommen. Ich sehe aber auch einen Lockdown kommen.

    Was soll's. Meine Schwester muss Heilig Abend arbeiten. Meine Nichte und mein Neffe sind in Spanien. Bleibe ich dieses Jahr generell Zuhause. Ist auch schon Wurst. Da kann ich auch mit ein Lockdown für alle leben. ;)
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gerichte müssten eine argumentatorische Wende vollziehen, wenn sie einem Gesamtlockdown zustimmen. Und Impfungen würden damit entwertet, weil sie einem Lockdown nicht entgegenstünden. So kommt man sicher auf 85% Impfquote. Werden also spannende Wochen jetzt.
     
    Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.