1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Hörfunktransponder auf Astra wird Ende des Jahres abgeschaltet.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mischobo, 14. Juni 2021.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Eine Frage. Wird Bremen Next im Kabel von Internetstream abgegriffen?

    Auf dem Programmplatz kommt immer die Ansage dass der Livestream nicht aktuell ist.o_O
     
    servus sat gefällt das.
  2. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, welche Neutrino Sotware Version für dbox2 ist das, die AAC kann? Weil eine dbox2 Kabel hat ja nicht das DVB-S2 Problem!
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich zitiere mich mal selbst:
    Die Zuführung erfolgte bislang also offensichtlich IP-basiert.
    Das mit der Ansage dürfte sich aber morgen erledigt haben ...
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei Vodafone (hier Vodafone West) wurden die "alt-" Programme durch ihre AAC-Pendants ersetzt. Die zusätzlichen WDR-Regionalisierungen sowie Antenne Saar und Unser Ding werden weiterhin in MP2 verbreitet.
    Wider Erwarten wurde die Zuführung von Bremen Next nicht geändert. Dort läuft weiterhin der bekannte Ansagetext.

    Neu hinzu gekommen sind KulthitRADIO NRW und Antenne NRW. Beide Programme werden über den Regionalmux verbreitet. Beide Programme in MP2 mit 192kbps und Radiotext ...
     
    Medienmogul und servus sat gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hier in Amberg in der Oberpfalz hat sich bei den Hörfunksender der ARD nichts geändert. Weiterhin alles wie bisher.

    Die einzige Neuerung ist hier Rock Antenne Bayern die einen besseren Klang hat als die Bundesweite Version von Rock Antenne.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kulthitradio ist ja echt der Bringer ... :cool:

    ... mein absoluter Liebling im neuen NRW-Landesmux. :winken:

    Als 100%ige Tochter von Studio Gong gehört Kulthitradio zum Burda-Konzern.

    Radio Bollerwagen gehört zu FFN. Antenne NRW ist eine 100%ige Tochter von Antenne Bayern, die mit ihrem Hauptprogramm über den 2. Bundesmux auch überall gut zu hören ist. Hinter NRJ steht ein großer französischer Konzern.

    Schon spannend, wie im hermetisch abgeriegelten NRW jetzt überall "feindliche" Anbieter mitmischen. :cool:

    Zwei Fragen an @mischobo:

    Kannst du beim Kultradio einen klanglichen Unterschied heraus hören zwischen den 192 kbit / sek. im Kabel und den 72 kbit / sek über DAB+? Wenn ja: wie wird das Kabel gefüttert?

    Was macht bei dir das Domradio? Noch oder wieder im Kabel drin? Kannst du das UKW-Signal 101,7 bei dir empfangen? Sat wurde meines Wissens beendet. Weißt du was über die DAB-Pläne vom Domradio?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und was hat das jetzt mit dem ARD TP zu tun?!
     
    Mark100 gefällt das.
  8. fiddi2306

    fiddi2306 Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    TV/Radio per UM-Kabel,Sattelit und DVB-T2 Empänger.
    DAB+: Panasonic RF-D10, Sony XDR-S61D, NooElec RTL2832+R820T, Kenwood DDX4018DAB
    Heute bei Vodafone West wurde die Umstellung der ARD Programme auf den AAC-LC Stream der Sat Einspeisung umgestellt.

    Mein Vistron VT 855 N Kabelradio konnte die ARD Programme nicht mehr wiedergeben.

    Leider ist bei Vistron bis heute kein Update dafür verfügbar.

    Beim stöbern im Netz bin ich auf ein Update eines Technik Shop gestossen und habe das sofort ausprobiert.

    Was soll ich sagen alle Sender werden wiedergegeben :):):) und der Vistron kommt nicht auf den Müll.
     
    mischobo und Gorcon gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mein Technicorder ISIO STC gibt alle Programme einwandfrei wieder. Aktuell sendet BR-Klassik auf der 2. Tonoption ein Testprogramm im Mehrkanalton. Der Technisat gibt als Audiomodus 'Dolby 5.1' an und gibt das entsprechend an meinen A/V-Receiver weiter.
    Gearde wurde auch ein 5.0 Hörtest übertragen, mit dem die korrekte Kanalzuordnung der einzelnen Lautsprecher überprüft werden kann. Bei mir ist die Kanalzuordnung korrekt.

    Der Technisat zickt allerdings ein wenig rum, wenn Mehrkanalton signalisiert wird, aber nur Stereo gesendet wird. Es wird der Audiomodus 'Dolby 5.1.' angezeigt aber kein Ton übertragen. Es dauert eine Weile bis der Ton im korrekt in PCM ausgegeben wird. Beschleunigen kann ich das, in dem ich einfach ein anderes Programm und wieder zurück schalte.

    Bei 'Kulthit Radio NRW' hat Vodafone rumgemurkst, dann da läuft aktuell das Programm von 'Beats Radio'.
    Auch bei 'Bremen Next' hat sich nichts getan. Da ist weiterhin der schon zuover erwähnte Ansagetext zu hören.

    Radiotext wird bei den AAC-Programmen nicht angezeigt. Bei den ARD-Hörfunkprogrammen, die weiterhin in MP2 übertragen, wird Radiotext weiterhin angezeigt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2021
    Winterkönig gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nicht nur bei Vodafone West. Im ganzen Vadofone Gebiet.

    Und nebenbei wurde in NRW auch die neuen DAB+ Sender Antenne NRW und Kulthitradio NRW eingespeist und in Bayern die Regionale Version von Rock Antenne.