1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.833
    Zustimmungen:
    32.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja. Ich habe von einer Ausnahmeregelung nichts gehört.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freunde, gestern wurde doch schon von den Fahrgastberbänden und Verkehrsbetriebe Einspruch erhoben. Kommt so nicht und/oder ist wirkungslos weil nicht mal nachgewiesen ist, das die zugigige Tram überhaupt nachweisbar ein Infektionsschwerpunkt ist. Diese Anordnungen sind weltfremd.

    Ich habe gestern nochmal mit meinem Mann gesprochen. Der ist ja bei der MVB....
    Die Kontrolleure, Drittfirma, haben überhaupt nicht das Recht der Kontaktdatenerfassung bei fehlenden oder falsch sitzenden Masken. Schon gar nicht bei der Kontrolle des Impf- oder Testnachweises. Übrigens haben sie Bundesweit das Recht dazu nicht.
    Es müsste immer das Ordnungsamt mitlaufen. Und dafür haben sie das Personal gar nicht.
    Man kann zwar auffordern, aber wenn der Hamsel dann uneinsichtig ist, müssten sie dafür die Polizei- oder das Ordnungsamt rufen. Bis die kommen, ist der Hamsel entschwunden. Was nutzen also Anordnungen, wenn sie in der Durchführung verlogen sind und insgesamt für das Pandemiegeschehen wenig Einfluss haben dürfte.

    In Magdeburg ist übrigens für die Fahrkartenkontrolle wochentags zur Zeit ein Team bestehend aus zwei Mann unterwegs.
    Die kontrollieren 10 Strassenbahn- und 15 Buslinien ab. Also zur Zeit ist es ein Lottogewinn mal überhaupt über eine Fahrkartenkontrolle zu stolpern.
    3G beim Arbeitsplatz ist vielleicht praktikabel, im ÖPNV nicht.

    Zudem, wenn jemand täglich mit der Tram zur Arbeit muss, wie oft will man da testen? Gibt's alle Tests umsonst oder so wie früher nur 2 pro Woche?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2021
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.329
    Zustimmungen:
    45.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon

    Sind alle Tests umsonst oder wird die alte Regelung angewandt? 2 Tests pro Woche war das.... Das geht bei Nutzung des ÖPNV aber schnell ins Geld?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, so sind manche Genossen, was man nicht perfekt und zu 100% umsetzen kann, kann man gleich bleiben lassen .... na ja, wenn es nach denen geht: Alles bleiben lassen und laufen lassen ...

    Und zum Thema der rechtlichen Grundlage habe ich alles geschrieben ... man muss es aber auch verstehen wollen und können ... aber gerne noch mal in Kurzform: Wenn ein Verkehrsbetrieb die Maskenpflicht im Rahmen von gültigen Allgemeinverfügungen in die Beförderungsbedingungen aufnimmt, kann er es kontrollieren bzw. bei Verstößen die Leute raussetzen und auch Geld kassieren ... analog zum Schwarzfahrer ...

    Und wenn eine Stadt will, kann sie auch Verstöße schnell und effizent ahnden ... einfach mehr Leute einstellen, die finanzieren sich dann schon selbst ... dazu muss man als Bürgermeister aber "Eier" haben ... aber im Osten scheint man sich einfach darauf zu verlassen, dass man hier die ganzen Schwurbler in den Kliniken behandelt ... 12 haben wir ja schon im UKSH aus "dem Osten" bekommen ...

    Und wenn der Gesetzgeber allgemein möchte, dass das so ist, kann er dies im Rahmen der Gesetzgebung ganz schnell wasserdicht bundesweit regeln ... allein schon die Ausnahmesituation der Pandemie gibt weite Möglichkeiten ...

    Aber wir alle haben verstanden, dass manche Menschen immer nur nach Gründen suchen, warum etwas nicht geht, nicht perfekt ist, schwer umzusetzen ist ... und zwar solange, bis sie selbst im Krankenhaus liegen ...

    Ich frage mich, ob man "früher" in der DDR auch bei vergleichbaren Anweisungen lauthals krakeelt hätte, dass das nicht umzusetzen sei ... im Zweifel nicht ... aber hier von Zensur fabulieren, wenn die Verbreitung von Desinformation unterbunden wird ...
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich weiß zwar nicht wie es beim täglichen Test ist. Aber zumindestens einmal in der Woche ist ein Test wieder kostenlos auch für ungeimpfte. Also jedenfalls der Schnelltest.

    Corona-Schnelltests sind wieder gratis
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.389
    Zustimmungen:
    32.386
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mir fällt es schon auf, dass die „Ossis“ immer wieder nach irgendwelchen Ausreden suchen, um einer bestimmten Pflicht entkommen zu wollen. Da frage ich mich, was dieser Quatsch sein soll und es auch nicht zielführend ist, um die Gesellschaft schützen zu wollen.

    Da werde ich langsam stinkig.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.785
    Zustimmungen:
    31.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wurde dann aber umgesetzt, egal wie! (Vielleicht nicht ganz so rigoros wie derzeit in China).
     
    Coolman und Gast 140698 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.833
    Zustimmungen:
    32.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur 1x pro Woche ist kostenlos für "asymptomatische Personen". Wenn man also bei der Aufnahme der persönlichen Daten am besten 2x erzwungen hustet, kann man wohl auch mehrfach die Woche kostenlos testen. Aber die Verordnungen sind dahingehend total schwammig und ohne feste Aussagen. Wer keine Symptome hat, muss scheinbar ab dem 2. Test zahlen. Dürfte bei 5-6 Arbeitstage Woche gut ins Geld gehen, weil entweder ÖPNV und/oder AG Test verlangt. Und zweiterer wird täglich kontrollieren, da kann man sicher sein. Da müsste VERDI, die gerade den öD verhandeln, die Forderung kurzfristig auf 20% mehr Gehalt verbessern.
     
    Eike gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, und ausgerechnet die Fans dieser "guten alten Zeit" sehen hier keine Möglichkeiten zur Umsetzung ... schon kurios ...
     
    duddsig und Coolman gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nicht "die Ossis" ... hier im Forum und auch allgemein sind die meisten so vernünftig wie Du und ich ... meine Frau ist Ossi, mein bester Freund ist Ossi und hier im Forum ... schau Dir Rohrer an ... oder Gorcon ... und so weiter ... nein, es sind nur wenige Menschen noch in der alten Zeit verhaftet ...
     
    Coolman, Winterkönig und Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.