1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der CO2 Ausstoß von den Menschen selber ist gar nicht der Hauptanteil des von Menschen verursachten CO2. Das sonstige Leben in einem Industrieland verursacht ca. 5-mal soviel CO2 pro Person im Vergleich zur ausgeatmeten Menge an CO2.
    Man rechnet mit 1 bis 2 Tonnen pro Person u. Jahr an CO2, aber es entstehen bis zu 10 Tonnen an CO2 pro Person aufgrund der sonstigen CO2 Emissionen.

    Bedeutet, wie CO2 intensiv der Lebensstil ist ist wichtiger im Vergleich zur Anzahl an Lebewesen auf diesem Planeten.
    Besonders problematisch ist nämlich die Freisetzung von zusätzlichen CO2 welches bislang unter der Erde (oder im Meer oder Gesteinen) eingelagert ist.


    Und noch zwei wichtige Fakten zur Ergängzung:

    1. Im April dieses Jahres hat das deutsche Bundesverfassungsgericht ein Urteil gefällt, nämlich dass die bisherigen Maßnahmen Deutschlands nicht ausreichend sind um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen.
    Von daher stehen Klimaschützer in Deutschland nicht alleine da, sondern ein hochrangiges Gericht steht hinter diesen; nicht unbedingt was Auftreten in der Öffentlichkeit betrifft aber im Grunde mit derselben Aussage.

    2. In diesem Jahr wurde Klaus Hasselmann (neben seinen zwei Forschungskollegen) mit dem Nobelpreis in Physik ausgezeichnet.
    Was ist der Anlass dafür?
    Er hat zusammen mit seinen Forschungskollegen den menschengemachten Anteil am Klimawandel wissenschaftlich nachgewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2021
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kurz und knapp: Willst Du bestreiten, dass wir weit, weit weniger Probleme hätten, wenn wir unter 5 Mrd. Menschen hätten, inkl. deren Versorgung und Ernährung?

    Und es geht mir nicht um Gerichtsurteile. Die interessieren mich nicht. Zugegeben, ich komme aus einer anderen naturwissenschaftlichen Studienrichtung, aber nach allem, was ich verstanden habe, hilft das, was Deutschland selbst bei völliger Abschaffung des Landes schaffen kann, kein Stück weiter und allein die zusätzliche CO2 Erzeugung von Indien und China in den nächsten 20 Jahren wird größer sein, als das, was wir überhaupt produzieren.

    Wie ich an anderer Stelle schrob: Wir kaufen eAutos, deren Akkuherstellung mehr CO2 etc. erzeugt, als ein moderner Diesel nach vielen Kilometern … über die Umstände etc. will ich gar nicht erst diskutieren.

    Aber … wir verschiffen unsere Altautos alle nach Afrika … mit anderen Worten: Es wird nichts gespart, sondern nur zusätzlich in die Luft geblasen … und um dem noch den Gipfel aufzusetzen, erzeugt die Verschiffung CO2 … und bei rund 90% dieser „Exporte“ werden sogar noch die Katalysatoren ausgebaut … wegen der wertvollen Edelmetalle … und somit fahren diese Kisten in Afrika weiter rum … und erzeugen mehr Dreck als je zuvor.

    Und das ist nur ein Beispiel, ich könnte beliebig mehr nennen …

    Das, was wir im Bereich Klimaschutz machen (Kohle- und Atomausstieg etc. pp.), ist meiner Meinung nach Klientelpolitik, wo Gruppen verdienen, die im Hintergrund die Fäden ziehen, denn mit Vernunft ist das nicht mehr zu erklären …

    By the way, es gab grad einen interessanten Bericht zum Thema „Verbrenner“: Toyota sagt, nicht der Verbrenner ist das Problem, sondern das CO2 … sie forschen an anderen Treibstoffen … mit den bisherigen Motoren … klingt sinnvoller als die Verbotspolitik …

    Das, was man hier macht, ist wie eine Krebsdiagnose, bei der man nicht den Tumor behandelt (Ursachen), sondern nur die Symptome (Schmerzmittel) … damit blendet man das Volk, aber es ist nicht nachhaltig, sondern Selbstbetrug …
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2021
    XL-MAN, Wolfman563 und NullBock? gefällt das.
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    So gesehen war Thanos gar nicht der Böse. ;)
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Etwas weniger Problem wohl, aber weit weniger Probleme wohl kaum. Die meisten Menschen von den über 7 Milliarden leben nämlich mit deutlich weniger Resourcenverbrauch.
    Von daher wäre der Unterschied nicht so groß.

    Aber:
    Siehst du da kein moralisches Problem darin anderen, bereits geborenen Menschen das Existensrecht abzusprechen?
    Weshalb solltest du das Recht haben auf diesem Planeten zu leben und ein anderer Mensch nicht?

    Ob dich das interessiert oder nicht spielt keine Rolle. Du bist von den Auswirkungen dieses Gerichtsurteils mittelbar oder indirekt betroffen. Es handelt sich schließlich um ein Gericht der obersten Instanz.

    Das ist tatsächlich ein Punkt den ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann, weshalb wertvolle Rohstoffe in andere Länder verbracht werden, anstatt diese im Inland wieder zu verwerten.
    Aber, ich denke mal es wird aus betriebswirtschaftlicher Motivation heraus so vorgegangen. Die Kostem für die Aufbereitung in Deutschland übersteigen die Rohstoffkosten.
     
    Teoha gefällt das.
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    7 Milliarden Menschen verbrauchen mehr Wasser, Ressourcen und Energie als 5 Milliarden und warum Greta nicht in dichtbesiedelten Ländern Asiens mit ihrer „Welttournee“ auftritt ist auch vollkommen klar, denn da gibts für sie außer einer kalten Frühlingsrolle nichts zu holen.
     
    DunkinDonut und KTS gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    1. Ich sehe das komplett anders, sprich: 3 Mrd Menschen weniger würden massiv weniger CO2 produzieren, dazu die Ernährung, Kleidung etc. Einfach die „ärmsten 3 Mrd. streichen, ist eine Milchmädchenrechnung.

    2. Ich nehme niemandem das Recht zu leben, verbreite keinen Unsinn! Es geht darum, dass man schon in den 70er Jahren entsprechend hätte handeln müssen, Stichwort Geburtenkontrolle … und nicht nur in Afrika … wenn ich darüber nachdenke, was hier Krankenkassen dafür zahlen, dass kinderlose Frauen schwanger werden, wird mir schlecht … in einer überbevölkerten Welt.

    3. Ich sprach von „langfristig“ … bedeutet: Auf die nächsten 100 Jahre die Bevölkerung reduzieren, indem man Geburtenkontrolle durchsetzt, weltweit reine 1 Kind Politik, mindestens 150 Jahre …

    4. Es gibt massenhaft unsinnige und nutzlose Gerichtsurteile … ich habe es aufgegeben, mich über jedes dumme Urteil zu ärgern … und wo habe ich bestritten, dass das Urteil Auswirkungen haben wird? Natürlich wird es die haben … auf Arbeitsplätze, Wohlstand, soziale Sicherheit … auf das Klima? Gewiss nicht!

    Du gehörst zu denen, die tatsächlich glauben, dass die Welt darauf wartet, dass Deutschland ihnen die Dinge erklärt … und dass wir irgendetwas ändern könnten, indem wir in Deutschland „Vorreiter spielen“ … obwohl, ja können wir: Wir können den relativen Wohlstand, den wir seit dem WW II aufgebaut haben, mit unsinnigen Maßnahmen vernichten, die Wirtschaft und Industrie ruinieren, in breiter Armut leben (Stichwort Energiepreise, die immer weniger Menschen zahlen können, Auflagen für Häuser, die das Wohnen unbezahlbar machen etc. pp) und uns dafür aber moralisch überlegen fühlen … während in China täglich rund 60.000 Autos für Privatpersonen zusätzlich zugelassen werden … dazu die doppelte Zahl Motorräder …

    So, damit bin ich raus, denn wir kommen eh nie auf einen gemeinsamen Nenner …
     
    Wolfman563 und KTS gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    … zumal wir schon bei 7,935 Mrd. sind … die auch ernährt werden wollen … aber klar, hier fordern die Grünenden Verzicht auf Fleisch, weil die Rinder und Schweine zu viel CO2 verursachen ….
     
    KTS und Wolfman563 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weder dir noch mir steht es zu festzulegen wie viele Menschen auf der Erde geboren werden, weder heute noch zukünftig. Jede Anordnung unsererseits was dies betrifft wäre rechtswidrig.
    Das Argument: Hätte, hätte man in der Vergangenheit andere Entscheidungen getroffen bringt uns heute kein Stück weiter. Was geschehen ist lässt sich nicht nachträglich ändern.

    Mit dem selben Argument hättest du argumentieren können dass wir vor 50 Jahren, nach der Ölkrise, aus der Energieversorgung mit Kohle und Öl aussteigen hätten sollen.
    Wir müssen mit den Entscheidungen aus der Vergangenheit umgehen. Etwas anderes bleibt uns nicht übrig.

    Es gibt keine Instanz welche weltweit eine solche Befugnis hätte dies durchzusetzen. Und wirde gegen das Völkerrecht verstoßen wenn du Einfluß auf die Bevölkerungsentwicklung in anderen Ländern nehmen würdest.

    Ok, wenn du Gerichtsurteile für unsinnig hältst ist das deine Meinung, rechtskräftig sind diese dennoch.

    Ich kann hier deine blanke Angst herauslesen zulünftig persönlich benachteiligt zu werden.

    Nö. Wie kommst du darauf? Hat Deutschland alleine andere Länder zu Klimaverhandlungen eingeladen. Hat Deutschland anderen Ländern Vorgaben diktiert?

    Und da ist sie wieder deine Angst zukünftig benachteiligt zu werden. Nur verkennst du dass die Welt in der wir leben sich ohnehin verändern wird selbst wenn wir so weiter machen wie bisher.
    Ein Umstieg der Energieversorgung ist ohnehin notwendig, weil die meisten fossilen Energieträger in weniger als einem Jahrhundert erschöpft sein werden. Auch das Uran wird uns in ca. 50 Jahren ausgehen.
    Von daher wird das Problem dann lediglich an zukünftige Generationen weitergegeben anstatt eine Lösung anzustreben.

    Es geht nicht um moralische Überlegenheit sondern darum endliche Ressourcen einzusparen.

    Ich ebenfalls, da deine Argumente zu stark von Angst und Neid geprägt sind und nicht wirklich problemlösungsorientiert, im rechtlich vertretbaren Rahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2021
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Angst und Neid? Was ein Schwachsinn … unsere beiden Häuser sind bezahlt … wir sind finanziell abgesichert … im Gegensatz zu Millionen Rentnern, Arbeitern etc., die künftig immer größere Probleme bekommen, den Unsinn zu finanzieren … und jungen Familien, die sich kein Eigenheim etc. mehr werden leisten können ….

    Ehrlich, uns ist das alles mittlerweile egal, da wir soweit „durch“ sind … in ein paar Jahren werden Haus und Praxis verkauft, dann geht es entweder in unser Haus auf Fehmarn oder es wird auch das verkauft und es geht ins Ausland …
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2021
    Pedigi, NullBock? und Wolfman563 gefällt das.
  10. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist ja grundsätzlich richtig. Aber dann können wir unser umlagenfinanziertes Sozial- und Rentensystem hier in Deutschland endgültig in die Tonne kloppen. Was, ganz abgesehen davon, sowieso ein Problem ist, was uns hier auf absehbare Zeit wesentlich härter treffen wird als jeder Klimawandel.

    Die Probleme sind so gut wie jedem bekannt. Gesucht werden die Lösungen. Aber wie könnten diese aussehen? Lastenfahrräder, eine unzuverlässige, grüne Stromerzeugung und immer weiter steigenden Lebenshaltungskosten sind sicher keine Lösungen, mit denen du in Deutschland oder sonst irgendwo auf der Welt politische Mehrheiten findest. Das haben aber auch FFF und co. bis heute nicht verstanden.
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.